1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

  • boyherre
  • 18. September 2013 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. Oktober 2013 um 15:58
    • #21
    Zitat von "boyherre"


    seit dem Update auf Version 24 ist meine Signatur kaum mehr lesbar, alles wird auf sehr hellgrau gestellt.

    Mit diesem Eintrag in der userChrome.css wird die Signatur wieder in Deinem Sinne angezeigt.

    .moz-txt-sig {
    opacity: 1 ! important;
    }

    und wech
    Dharkness

    und wech

    Dharkness

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 14. Oktober 2013 um 19:39
    • #22

    Hallo Dharkness,
    vielen Dank für Deine Antwort. Habe das Rezept genau befolgt (eine userChrome.css existierte nicht, wurde angelegt etc.), hat aber nichts bewirkt.
    Aber mithilfe dieser Angaben konnte ich das Rezept aus Beitrag #16 von smint32 nachvollziehen und nachbauen.
    Das hat dann funktioniert. Auch der Ausdruck ist korrekt.
    Vielen Dank an smint32 !
    LG, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 14. Oktober 2013 um 19:43
    • #23

    Hallo Martin,
    vielen Dank für diesen Weg, hat gut funktioniert, auch für den Ausdruck in Farbe.
    :top:
    LG, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2013 um 20:43
    • #24

    Hallo,
    bei mir war nur eine leichte Trübung zu bemerken. Außerdem wurden Teile der Signatur beim Drucken unten abgeschnitten.
    Nach Hinzufügen des beschriebenen Eintrags in die userContent.css waren beide Probleme nicht mehr da.
    Beim Eintragen in die Datei können schnell Fehler gemacht werden. Ein fehlendes "}" und schon gibt es keine Wirkung. Noch schlimmer ist, wenn man die Datei im falschen Ordner einfügt, etwa in den vorhandenen Ordner "chrome" im Programmordner. Dann passiert gar nichts.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Oktober 2013 um 07:18
    • #25
    Zitat von "mrb"


    Nach Hinzufügen des beschriebenen Eintrags in die userContent.css waren beide Probleme nicht mehr da.

    Hallo mrb,

    Wozu es hier aber 2 Beiträge gibt............

    Zitat von "Dharkness"


    .moz-txt-sig {
    opacity: 1 ! important;}

    Zitat von "smint32"


    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    opacity: inherit !important;}

    Jetzt sollte man nur noch definieren, welcher Eintrag der Richtige ist.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2013 um 08:14
    • #26

    Hallo,

    Zitat von "Dinole"


    Jetzt sollte man nur noch definieren, welcher Eintrag der Richtige ist.


    dieser müsste es sein:

    CSS
    <style><!--
    .moz-txt-sig, .moz-signature {
      opacity: inherit !important;
    }
    --></style>


    Die Zeilen mit "Style" dienen nur als Bezeichnung des Codes und haben keine Auswirkungen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • oliver91
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 16. Oktober 2013 um 08:39
    • #27

    Hallo zusammen, hatte das gleiche Problem und konnte es anders lösen.

    Diese Lösung betrifft Signaturen welche extern im Dreamweaver gemacht wurden:

    Die Signaturen welche im Dreamweaver erzeugt wurden, lokal über rechte Maustaste ->Edit im Word öffnen und neu abgespeichern unter anderem Namen...
    Nun erscheinen die Anhänge wieder lesbar, nur noch nicht ganz so intensiv wie bei der Vorgängerversion.
    Natürlich muss die Textanzeigeoption auf HTML geschaltet sein.

    Immerhin kann man somit die Anhänge wieder lesen innerhalb des TB24.

    Gruss Oli

  • ctx44
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 16. Oktober 2013 um 20:23
    • #28

    Hallo Ihr,

    unter diesem Link: ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
    kann man alle ThunderbirdVersionen runterladen.
    Nach Einspielen der Version 17 ist der Fehler mit den Signaturen wieder weg.

    Mutige können dort auch die Version 25 (Beta) holen.

    Beste Grüße
    Richard Ernstberger

  • ctx44
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 16. Oktober 2013 um 20:48
    • #29

    Hallo boyherre,
    im Beitrag #23 schreibst Du, dass das Anlegen der userContent.css nichts geändert hat, Du aber durch "Nachbauen"
    das Problem behoben konntest.
    Was hast Du wie nachgebaut ? In welcher Datei müssen Änderungen eingetragen werden und wo hat die zu sein ?

    Danke schon jetzt
    Grüße
    Richard Ernstberger

  • ctx44
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 17. Oktober 2013 um 09:01
    • #30

    Hallo,
    in die eigene HTML Signatur muss die Transparenz der Signatur definiert werden, dann wird sie richtig
    angezeigt und auch gedruckt.
    Das ist der Teil beginnend mit <style> und beendet mit </style>

    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
    <title></title>
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    <style><!--
    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    opacity: inherit !important;
    }
    --></style>
    <br>
    <div class="moz-signature">
    <div class="moz-signature">
    <div class="moz-signature"><font size="3" face="Tahoma">Beste
    Grüße</font>
    [signaturbeispiel hier abgeschnitten]

    zusätzliche Quelle: http://kb.mozillazine.org/Signature_display_color

    Grüße
    Richard Ernstberger

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 20. Oktober 2013 um 21:53
    • #31

    Hallo zusammen,
    ich hab' Win 7 Ultimate SP1, TB 24.0.1, IMAP, http://hostrevolution.de/. Ich bin ebenfalls kein Programmierer, habe mir meine Signatur mit "KompoZer" erstellt, diese enthält Text und Grafik.

    Die Lösung mit dem Word funktioniert nur zum Teil; die Signatur ist mit etwas Mühe grad' eben wieder lesbar, wenn auch nicht wirklich gut.

    Und - es tut mir leid, aber einen Pfad

    C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XXX.default

    kann ich leider auch nicht finden. Bei mir gibt’s nur

    C:\Users\XXXXXXXXX\Application Data und darunter nur noch einen ordner namens "Xmind".

    Und mein Englisch ist ... naja, nicht meine Muttersprache. Habt Ihr für mich denn auch eine Lösungsidee? also quasi "Lösung für Dummys"?

    Wäre toll.

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 21. Oktober 2013 um 08:33
    • #32
    Zitat von "KUHoepcke"


    und - es tut mir leid, aber einen Pfad
    C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XXX.default
    kann ich leider auch nicht finden.

    Hallo,

    gib mal in Windows unter "Start" folgendes ein

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann findest Du auch den notwendigen Ordner.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • floridian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 21. Oktober 2013 um 09:23
    • #33

    Hallo,

    um die Signatur ohne Transparenz abzuschicken kann man "handisch" das graue - (Minus) löschen, dann wird es wieder in voller Farbenpracht angezeigt, ist aber dann nicht mehr als Signaturblock abgesetzt, sondern Teil des Inhalts.

    Mir ist das jedenfalls zu blöd :( , habe Vorgängerversion wieder installiert, bzw. durch einen Systemrestore wieder hervor gezaubert.

    Hoffe dann doch, dass künftig Signaturdateien wieder in voller Farbenpracht erscheinen, ansonsten muss ich nach über zehn Jahren doch noch zu Outlook wechseln. :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2013 um 13:54
    • #34

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "floridian"


    Hoffe dann doch, dass künftig Signaturdateien wieder in voller Farbenpracht erscheinen, ansonsten muss ich nach über zehn Jahren doch noch zu Outlook wechseln.


    Hast du mal die in diesem Thread schon gegebenen Tipps umgesetzt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • floridian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 21. Oktober 2013 um 16:41
    • #35

    Danke der Nachfrage, hatte schon vorher auf vorherige Version gewechselt und denk dann doch, dass kommende Versionen das Problem beheben. Hätte das wohl hin bekommen, danke den "Postern".

    Bin und bleib Mozilla-Fan :hallo:

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 21. Oktober 2013 um 21:34
    • #36

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    p. s. wer schließt denn jetzt diesen Fork?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™