1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lästiger Maileingang, Werbung

  • wernerr
  • 8. Oktober 2013 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 8. Oktober 2013 um 12:57
    • #1

    Thunderbird-Version: V24.0
    Betriebssystem + Version: XP-SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom

    Hallo allerseits,

    kann man den Eingang von bestimmten Mails unterbinden?

    Von einer bestimmten Firma bekomme ich mehrmals in der Woche Werbe-Mails.
    Bis jetzt habe ich diese bloß gelöscht und gut war es. Nun hört die Zusendung aber nicht auf und das nervt allmählich.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass man unter Eingabe deren E-Mail-Adresse die Zusendung blockieren kann.

    Kann mir bitte jemand schreiben, wie und wo das einzustellen ist? Habe lange überall gesucht, aber keinen Ansatzpunkt gefunden. Danke.

    Grüße wernerr.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2013 um 13:17
    • #2

    Hallo Wernerr,

    Derjenige, der das schafft, wird wohl den Nobelpreis bekommen ... .
    Je nach Quelle der Untersuchungen sind zwischen 85 und 95% aller durchs Netzt laufender E-Mails SPAM! Ein Wunder, dass gewollte E-Mails überhaupt noch ankommen.

    Zitat

    Bis jetzt habe ich diese bloß gelöscht und gut war es.


    Nein, mein Lieber, das war nicht gut, sondern das ungeeigneteste Mittel, was du nehmen konntest.

    Der Thunderbird besitzt ein sehr gut funktionierendes lernfähiges Spamfilter (Junkfilter genannt). Und lernen kannst dieses Filter nur, wenn du es auch lernen lässt. Das bedeutet, dass du die unerwünschten Mails niemals einfach nur löschen darfst, sondern du musst diese Mails mit dem Junk-Button entsorgen. Das bedeutet, dass sie sowohl entfernt werden, aber auch das Filter nach bestimmten Kriterien lernt. Und nach ein paar Tagen oder Wochen werden diese Mails dann automatisch im Junk-Ordner landen.
    (Mich wundert, dass dieses nicht in unserer Anleitung steht. Oder doch ...?)

    Du musst aber zuerst in den Konteneinstellungen das Junkfilter für die Konten aktivieren und konfigurieren. Und du solltest auch gleich in den allgemeinen Einstellungen den Junk-Button so konfigurieren, dass damit gleich noch gelöscht wird. Also 1-Klick-Bedienung für Lernen und Löschen.
    Und du solltest auch ab und an in den Junk-Ordner sehen, ob dort evtl. gewollte Mails gelandet sind (falsche Erkennung). Diese dann markieren und mit dem gleichen Junk-Button bearbeiten. Sie werden damit sowohl "untjunkt" und gleichzeitig erfolgt ein Lernvorgang in umgekehrter Richtung, also "kein Junk".

    Damit kannst du das weltweite Müll-Problem zwr nicht löschen, aber dir viel Stress sparen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Oktober 2013 um 13:23
    • #3

    Hallo,

    es gibt seriöse Firmen, die Werbe-Mails verschicken mit der Möglichkeit, sich über einen am Seitenende stehenden Link zu de-abonnieren.
    Ich habe das schon öfter gemacht, wenn ich nach einem online-Kauf Werbung bekam, und das wurde auch immer respektiert.
    Du kannst natürlich auch diese Werbe-Mails als Junk markieren und sie über deine Junk-Einstellungen direkt in den Junk-Ordner oder sonst wohin leiten.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Oktober 2013 um 16:54
    • #4
    Zitat von "wernerr"


    kann man den Eingang von bestimmten Mails unterbinden?


    Hallo Werner :)

    dazu haben meine Vorredner schon viel richtiges geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann.

    Zitat


    Von einer bestimmten Firma bekomme ich mehrmals in der Woche Werbe-Mails.
    [...]
    Kann mir bitte jemand schreiben, wie und wo das einzustellen ist? Habe lange überall gesucht, aber keinen Ansatzpunkt gefunden.


    Als Ergänzung: falls es sich beim Absender um ein seriöses bzw. deutsches Unternehmen handelt, hast Du einen Unterlassungsanspruch.

    Bei unerwünschter E-Mail-Werbung hat der Adressat auch bei geringer Anzahl versandter E-Mails einen Unterlassungsanspruch,

    BGH: Bereits einmaliger Versand von Werbe-Mail ist rechtswidrig

    Solche Mails müssen, wie schon geschrieben, einen Abmeldelink beinhalten. Darüber solltest Du Dich in diesem Fall aus dem Verteiler austragen. Achtung! Dies gilt wirklich nur bei seriösen bzw. deutschen Unternehmen. Bei allen anderen, insbesondere nicht deutschen, führt das Anklicken eines solchen Links eher dazu, dass Du noch mehr Spam bekommst. Durch Deine Reaktion weiß der Versender nämlich, dass die Adresse gelesen wird. Diese wird damit für Spammer und Adresshändler noch wertvoller.

    Zitat


    Danke.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 13. Oktober 2013 um 20:46
    • #5

    Hallo schlingo, mapenzi und Peter_Lehmann,

    vielen Dank für Eure Antworten, insbesondere den Erläuterungen zum Spamfilter.
    Werde dies wie beschrieben machen.
    Blos, wie macht man das mit dem Junk-Button? Entschuldigt bitte, aber ich habe diesen Junkbutton noch nie benutzt.

    Was bedeutet das alles:

    Zitat

    Danke. Bitte und HTH Gruß Ingo

    ?

    Grüße wernerr

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 13. Oktober 2013 um 20:54
    • #6

    Hallo wernerr,

    schau mal ins Wiki: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Oktober 2013 um 00:05
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "wernerr"


    Was bedeutet das alles:

    ?


    :arrow: Netzjargon

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 15. Oktober 2013 um 22:22
    • #8

    Hallo tempuser und graba,

    vielen Dank für Eure Beiträge. Aber

    Zitat

    :arrow: Netzjargon

    muss man denn so etwas alles wissen? Braucht man das überhaupt?

    Desweiteren:

    Zitat

    Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

    Habe mich nun bemüht, die entsprechenden Stellen alle zu finden und zu korrigieren.
    Doch ohne Ergebnis. Z.Zt. möchte ich 3 Eingänge in den Junkordner transportieren. Doch sie sind immer noch im Posteingang wie angenagelt und bewegen sich nicht in den Junkordner. Warum geht das nicht, wie da von tempuser empfohlen?

    Grüße wernerr

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. Oktober 2013 um 22:35
    • #9

    Hallo wernerr,

    zuerst solltest du überprüfen, ob die Nachrichten im Moment bereits als "Junk" oder "Kein Junk" eingestuft sind. Ich würde empfehlen, die Nachrichten jetzt einmalig als "Kein Junk" einzustufen: "Nachricht -> Markieren -> Kein Junk".

    Anschließend überprüfst du, ob du auch wirklich die Einstellungen ("Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Junk") wie auf dem Screenshot gemacht hast, siehe [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern#Allgemeine_Junk-Einstellungen]Allgemeine Junk-Einstellungen[/url]. Bei der Gelegenheit solltest du auch mal die Trainingsdaten löschen und damit den Junk-Filter zurücksetzen - für den Fall dass der Junk-Filter durch deine bisherigen Versuche etwas durcheinander gekommen ist. Dann triffst du auch noch die kontoabhängigen Einstellungen ("Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Junk-Filter"), siehe: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern#Kontenabh.C3.A4ngige_Junk-Einstellungen]Kontenabhängige Junk-Einstellungen[/url]

    Und nach diesen Vorbereitungen kannst du nochmal probieren, ob das markieren der Nachrichten als "Junk" jetzt den gewünschten Effekt bringt.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2013 um 22:51
    • #10
    Zitat von "wernerr"


    Aber

    muss man denn so etwas alles wissen? Braucht man das überhaupt?


    Muss man nicht wissen, da es ja Suchmaschinen gibt. Ob man es benötigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    :arrow: Netzjargon – Wikipedia

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 17. Oktober 2013 um 22:04
    • #11

    Hallo tempuser,

    vielen Dank für Deine Antwort vom 16.10.13.

    Mir kommt es so vor, als wenn wir beide in verschiedene Fenster schauen. Denn Deine Anleitung kann ich infolge einer anderen Darstellung bei mir, als in dem Screenshot gezeigt wird, nicht machen. So steht als Name des Bildes, z.B. im Screenshot, wenn ich auf den Link "Allgemeine Junk-Einstellungen" klicke, Thunderbird-Einstellungen während es in meinem TB nur Einstellungen gibt. Desweiteren steht im Bild "Datenschutz", während es in meinem TB keine Option Datenschutz gibt.

    Du hast Dir Mühe gegeben, mir das zu erklären. Aber ich weiß nicht, wie ich es auf Grund der unterschiedlichen Darstellung machen soll.

    Wenn ich mich recht erinnere, sehen die Konten-Einstellungen auch anders aus.

    Im übrigen ist schon einiges in den Einstellungen verstellt, was ich sehr bedauern muss. Denn ich kenne nicht die Stelle, wo das erfolgt ist. Beispielsweise fehlt plötzlich im "Feld Datei" die Option "Anhang". Es geht also von neu eingegangenen Mails mit Anhang dieser nicht mehr abzutrennen und separat zu speichern.

    Grüße wernerr

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. Oktober 2013 um 11:08
    • #12

    Hallo wernerr,

    du hast Recht, dass die Screenshots im Wiki etwas veraltet sind. Andererseits habe ich in meinem Text geschrieben, dass du die allgemeinen Einstellungen unter "Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Junk" und die kontenabhängigen Einstellungen unter "Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Junk-Filter" findest.

    Lass dich durch das unterschiedliche Aussehen nicht irritieren: Die Einstellungen selbst heißen immer noch (fast) genauso wie sie auf den Screenshots zu sehen sind. Orientiere dich also einfach an den Screenshots, wenn du die allgemeinen und kontenabhängigen Einstellungen festlegst.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 19. Oktober 2013 um 20:59
    • #13

    Hallo tempuser,

    vielen Dank für die Antwort vom 18.10.2013. Es waren schon einige Mails im Ordner "Junk", die auch m.E. dorthin gehören. Also hat die Einstellung funktioniert! Was macht man nun mit den Mails im Ordner "Junk"? Die "reichern" sich doch dort allmählich an.

    Könntest Du mir bitte noch etwas schreiben, wie ich die Option "Anhang" in "Datei" wiederfinden kann?

    Danke.

    Grüße wernerr

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Oktober 2013 um 21:08
    • #14

    Hallo wernerr,

    Zitat von "wernerr"

    Was macht man nun mit den Mails im Ordner "Junk"? Die "reichern" sich doch dort allmählich an.


    In den kontenabhängigen Einstellungen kannst du festlegen, dass die Junk-E-Mails automatisch gelöscht werden, z.B. nach 14 Tagen. Ansonsten kannst du auch jederzeit einen Rechtsklick auf den Junk-Ordner machen und "Junk löschen" wählen; dann werden alle E-Mails im Junk-Order gelöscht.

    Zitat von "wernerr"

    Könntest Du mir bitte noch etwas schreiben, wie ich die Option "Anhang" in "Datei" wiederfinden kann?


    Meinst du vielleicht "Nachricht -> Anhänge" im Hauptfenster von Thunderbird?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 20. Oktober 2013 um 10:47
    • #15

    Guten morgen tempuser,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Zitat

    Meinst du vielleicht "Nachricht -> Anhänge" im Hauptfenster von Thunderbird?

    Das könnte es sein, was ich suche. Habe leider sehr lange keine Anhänge abgetrennt, so dass ich mich nicht mehr erinnere, wo die Anhänge zu finden sind.
    Bei mir ist der Button "Anhänge im Ordner (?) Nachricht leider abgeblendet, so dass ich mit Deiner Antwort nichts anfangen kann. Warum ist das abgeblendet und wie kann man es aktivieren? Könntest Du mir da bitte helfen? Danke.

    Grüße wernerr

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Oktober 2013 um 11:46
    • #16
    Zitat von "wernerr"

    Das könnte es sein, was ich suche. Habe leider sehr lange keine Anhänge abgetrennt, so dass ich mich nicht mehr erinnere, wo die Anhänge zu finden sind.


    Hallo wernerr,

    warum machst du dir das Leben so schwer? ;)
    Wenn du eine Mail mit Anhang empfängst, siehst du das doch sofort am Büroklammer-Symbol in der Nachrichten/Themenliste.
    Außerdem wird im Nachrichten-Vorschaufenster unten ein kleines Feld eingeblendet mit Dateinamen und Dateiformat. Ohne jetzt noch in irgendein Menü zu gehen, kannst du auf das kleine Dreieck im Button "Speichern" klicken und in dem aufgeklappten Menü die gewünschte Aktion wählen, wie es in diesem screen shot gezeigt wird!

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich kannst du statt dessen ins Menü "Nachricht" -> "Anhänge" gehen und dort findest du die gleichen Aktionen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn eine Nachricht keinen Anhang enthält, ist der Menüpunkt "Anhänge" natürlich "ausgegraut", weil er auf eine Nachricht ohne Anhang nicht angewendet werden kann.

    Zitat

    Bei mir ist der Button "Anhänge im Ordner (?) Nachricht leider abgeblendet, so dass ich mit Deiner Antwort nichts anfangen kann. Warum ist das abgeblendet und wie kann man es aktivieren?


    Es ist sehr unklar, was du damit meinst.
    Es gibt keinen Button "Anhänge" im Hauptfenster von TB, der "ab"- oder "eingeblendet" werden kann.
    Aber vielleicht meinst das Menü "Nachricht" -> "Anhänge", das ausgegraut ist, wenn die Nachricht keinen Anhang enthält (s. obigen screen shot).
    Oder du verwechselst es mit dem Button "Anhang", der sich in der Menüleiste eines Verfassen-Fensters befindet.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™