1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard Zoom

  • mat²
  • 15. Januar 2014 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 15. Januar 2014 um 10:46
    • #1

    Hallo,

    wo kann man im aktuellen Thunderbird das default-zoom ändern? Ich möchte die E-Mails größer angezeigt bekommen, aber nicht in "Schrift: größer" versenden.

    Ich habe - offensichtlich veraltete - Tips gefunden wie man in der Datei mit den Präferenzen den Standard-Zoom der Anwendung umstellt. ( http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1412785 )

    Für Thunderbird gibt es das als (nicht installierbare) Altversion:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…level/versions/
    der Link zur neuen Version zeigt auf ein Firefox plugin??!
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…fullzoom-level/

    Vielen Dank.

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7x64 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni-Server

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 09:49
    • #2

    Hat niemand eine Idee? Meint ihr, ich finde im englischen Forum jemand, der einen Vorschlag hat? Das muß man doch irgend wie einstellen können?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. Januar 2014 um 10:54
    • #3

    Hallo mat²,

    das Add-on Default FullZoom Level wird anscheinend nicht mehr weiterentwickelt, da der Entwickler des Add-ons darauf hinweist, stattdessen das Add-on NoSquint zu verwenden.

    Da ich auch keine Lösung für Thunderbird kenne, würde ich empfehlen, dass du mal den Entwickler von NoSquint anschreibst und ihn fragst, ob er auch Thunderbird (und SeaMonkey) unterstützen kann oder vielleicht eine Idee bzgl. Thunderbird hat.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Januar 2014 um 15:34
    • #4
    Zitat von "mat²"


    wo kann man im aktuellen Thunderbird das default-zoom ändern? Ich möchte die E-Mails größer angezeigt bekommen, aber nicht in "Schrift: größer" versenden.


    Hallo,

    vielleicht hilft dieser Beitrag weiter.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=353477#p353477
    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 16:11
    • #5

    Danke, hab Ihn mal angeschrieben. seltsam, daß man sowas nirgend wo einstellen kann...

    Michael
    Die Einstellungen habe ich auch schon entdeckt, das "überschreibt" aber nur die Einstellungen eingehender Mails, leider.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Januar 2014 um 16:25
    • #6
    Zitat von "mat²"

    Die Einstellungen habe ich auch schon entdeckt, das "überschreibt" aber nur die Einstellungen eingehender Mails, leider.


    Hallo,

    verstehe ich jetzt aber nicht, Du schreibst doch

    Zitat von "mat²"

    Ich möchte die E-Mails größer angezeigt bekommen, aber nicht in "Schrift: größer" versenden.

    Und das betrifft doch nur den Posteingang.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Januar 2014 um 16:48
    • #7

    Hallo Michael,

    ich denke, dass mat² einen generellen Zoom meint.

    Also statt 100% halt alles auf 125% bringen zu können. Das soll wohl global alle Bereiche des Donnervogels betreffen.

    So wie ich beispielsweise im Firefox mit <Strg>-<+> bzw. <Strg>-<-> den Zoom zeitweise proportional vergrößern bzw. verkleinern kann. Und das soll wohl dauerhaft angelegt sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 17:19
    • #8

    Ganz genau. Ich meine sowohl eingehende Mails (da kann man es ja über die minimale Schriftgröße in den Griff bekommen), als auch gesendete Mails. Die Bildschirmarbeit ein wenig erleichtern durch größere, besser lesbare Schrift, aber eben nicht "opa-mails" verschicken, bei denen der Empfänger wegen "Schriftgröße: Extragroß" einzelbuchstaben auf dem Smartphone angezeigt bekommt. Strg+ bzw. Strg und Mausrad funktionieren super, aber: Thunderbird merkt sich die Einstellungen nicht, muß man nach jedem Start noch mal machen.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Januar 2014 um 17:21
    • #9

    Hallo,

    nun, ich denke, eine klarere Schilderung des Wunsches wäre sehr hilfreich.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 18:49
    • #10

    Ich versuchs noch mal, tut mir leid, wenn es unverständlich war.

    Thunderbird soll den Text einer Mail (egal ob eingehend oder ausgehend) größer darstellen, ohne das der Text, z.B. in der letzten Endes versendeten Mail wirklich größer ist. Es soll also die Lesbarkeit der Mails erleichtert werden, ohne die Mails auch in erhöhter Schriftgröße zu versenden. Erreichbar ist das bereits über das Mausrad + Strg oder Strg + Plustaste. Leider merkt sich Thunderbird - im Gegensatz zu Firefox - nicht, auf welches Level man beim letzten mal gezoomt hat. Man muß also nach jedem Anwendungsstart erst mal eine Mail aufmachen und mit dem Mausrad rumrollern, bis man dann für diese Arbeitssitzung die richtige Schriftgröße hat. Das würde ich gerne sparen, indem ich irgend wie ein "default zoom" einstelle. dafür gab es mal ein Plugin, das ist aber nicht mehr Kompatibel mit der aktuellen Thunderbird-version.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2014 um 19:52
    • #11

    Hallo,

    zu der Einstellung der Schriftgrößen lies doch mal diesen Artikel 3 Ansicht (ab TB 3) durch.

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 17. Januar 2014 um 11:35
    • #12

    Danke, in dem Menü war ich schon.

    Schriftarten und Zeichenkodierungen - legt die Schriftarten für HTML-Mails fest, also die tatsächlich versendeten Mails bekommen eine größere Schrift. Auch unter Ansicht - Formatierung - Standard-Schrift passiert genau das. Das soll ja nicht passieren. Die Anzeige beim lesen / erstellen soll größer sein, die versendeten E-Mails nicht.

    Auch wenn ich da eine "Minimale Textgröße" einstelle hilft das nicht, die werden dann ebenfalls größer versendet.

    :-(

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 23. Januar 2014 um 17:39
    • #13

    Feedback vom Ersteller des Firefox Plugins gab es auch keines :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™