1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

runterladen on Mails blockert gesamtes system

  • rolf11
  • 12. Juni 2014 um 09:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 12. Juni 2014 um 09:48
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuelle version
    Betriebssystem + Version: win7 prof.64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    Hallo, seit dem letzten update ist TB beim runterladen von mails immer langsamer geworden und blockiert mir das gesamte System..Andere Anwendungen starten wenn überhaupt erst wenn alle mails runter geladen sind.
    Hatte das nee Chat sysem in Verdacht , abgeschaltet..brauchte aber ach nix. Ich hab hie G Data internet securiti draf und dort ach die Mailprüfung abgeschalet.Ausserdem kommt während die Mails geladen erde die Meldung Shockwave player reagiert nicht mehr.......Vieren tests hab ich schon mit allem möglichen programmen gemacht kein befund...bin ratlos

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2014 um 09:57
    • #2

    Hallo Rolf,

    Es ist nicht einfach, deinen Text zu lesen!
    Fragen:
    1.) Darf dein "Sicherheits-"Programm dein Thunderbird-Userprofil überwachen? Wenn ja, dann verhindere das, indem du das "Profil" als Ausnahme einträgst.
    2.) Wie groß sind deine mbox-Dateien? Ist dein Posteingang immer schön leer und werden deine Mails in Unterordnern gespeichert?
    3.) Werden deine mbox-Dateien regelmäßig gepflegt, indem du diese auch komprimierst?
    4.) Schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen?

    Wenn dir beim Lesen meiner Antwort einiges unbekannt vorkommt, dann empfehle ich dir das Lesen unserer Anleitung, bevor du tätig wirst. Bezeichnungen wie "Profil", "mbox" und "Komprimieren" sollten bekannt sein.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 12. Juni 2014 um 19:04
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    zu 1. Mailprüfung ist bei g data schon abgeschaltet
    zu 2, wie kann ich die grösse ermitteln?...Postfach ist immer nach abarbeiten leer..........Mail werden nur in ausnahmefällen gespeichert sonst sofort bearbeitet und dann gelöscht .Auch der Junk ordner wird regelmässig gelöscht
    zu 3. wird regelmässig konprimiert

    zu 4. nee noch nicht gemacht ... wie geht da?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Juni 2014 um 19:14
    • #4

    hallo,

    diese "Mailprüfung" bezieht sich i.d.R nur auf die Überwachung ein- und/oder ausgehender Mails. Peters Frage bezog sich aber darauf, ob dein Mailprogramm beim Überwachen der Festplattenaktivitäten auch das Profil selber überwachen darf, also die Ordner deiner Festplatte, wo die Einstellungen des Programms und eben auch die E-Mails abgespeichert werden.

    MfG
    Drachen

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 13. Juni 2014 um 13:59
    • #5

    ok und wo kann ich das checken?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2014 um 15:37
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "rolf11"

    ok und wo kann ich das checken?


    irgendwo muss es unter Virenschutz "weitere Einstellungen" geben, wo du unter "Ausnahmen" den Pfad einzelner Verzeichnisse angeben kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 18. Juni 2014 um 12:25
    • #7

    Das intene Chat Programm habe ich schon abgeschaltet.Macht die kiste auch langsamer.
    Ich erhalte städig die Meldung Shockwafe player skript funkioniert nicht mehr :gruebel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 12:46
    • #8

    Hallo,
    in Thunderbird braucht man normalerweise überhaupt keine Plugins, schon gar nicht den shockwave-player..
    Schaue mal unter Extras > Add-ons > Plugins und deaktiviere alles.

    Gruß

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 21. Juni 2014 um 14:08
    • #9

    Hab versucht den zu löschen aber das geht gar nicht

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2014 um 14:19
    • #10

    Hallo,

    was die Plugins betrifft:
    soweit ich weiß ist Löschen in diesem Fall auch nicht unbedingt das richtige.

    Ohne Blick auf das gesamte System reicht es IMHO aus, die Plugins in Thunderbird nicht zu aktivieren:
    Den AddOn-Manager öffnen über "Alt" => "Extras" => "AddOns"
    "Plugins" => hier im Auswahlfeld "Nie aktivieren" auswählen.

    Grüße,
    Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2014 um 17:03
    • #11

    Hallo,
    es gibt zwar einen Konfigrationsbefehl, welcher alle Plugins deaktiviert, aber auch der löscht sie nicht, da diese meist global (für mehrere Programme) installiert wurden.
    Und Flash möchte man ja im Browser behalten.

    Gruß

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 28. Juni 2014 um 14:20
    • #12

    Wenn TB mails abruft z,B von meinem gmx oder gmail konto blockiert das gesamte system nbis der fertig ist.
    Keine ahnung woran da liegt

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Juni 2014 um 15:56
    • #13

    Hallo,

    ich tippe weiterhin auf den Virenscanner. Auf den entsprechenden Hinweis von Peter und die spätere Antwort von graba auf deine Nachfrage bist du ja dann nicht mehr eingegangen, sondern hast dann plötzlich über ein Chat-Programm geschrieben, was immer du damit meintest.

    Zitat von "graba"

    irgendwo muss es unter Virenschutz "weitere Einstellungen" geben, wo du unter "Ausnahmen" den Pfad einzelner Verzeichnisse angeben kannst.

    MfG
    Drachen

  • rolf11
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 28. Juni 2014 um 16:32
    • #14

    Ich habe die Funktion Mailprüfung bei GDATA ausgeschaltet.

    Die Fehlermeldung shockwave plugin funktioniert nicht mehr oder ist beschädigt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™