1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Antworten gehen verloren, weil zu lange am Text gefeilt[erl]

  • losgehts
  • 6. August 2014 um 11:11
  • Erledigt
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. August 2014 um 11:11
    • #1

    Hallo,

    es passiert immer mal wieder Leuten, dass User so lange an einer Antwort feilen, dass das Board die Antwort nicht mehr annimt (oder ähnlich). Hier zwei Beispiele, in denen User das berichten: Bspl1, Bspl2.
    Ich stelle mir das als extrem frustrierend vor.

    Mir selbst ist das noch nicht passiert (evtl. einmal vor ein paar Jahren, doch ich erinnere mich nicht mehr richtig daran, ich habe nur meinen "persönlichen Workaround" im Hinterkopf: immer mal wieder auf "Vorschau" klicken!). Deshalb weiß ich auch nicht genau, ob es ein Bedienfehler ist, oder was genau passiert ist.

    Kennt ihr diese Problematik?

    Ich nehme an, dass die Session auf eine bestimmte Zeit der Inaktivität begrenzt ist(?). Ist es technisch möglich, diese Zeitspanne zu verlängern? Ergibt sich daraus eine Einbuße an Sicherheit? Ist die Umsetzung einfach und ohne großen Aufwand?

    Was haltet ihr davon, diese Zeitspanne zu vergrößern, solange dies die vermutete Ursache ist und die Umsetzung nicht viel Aufwand ist?

    Grüße, Ulrich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2014 um 11:42
    • #2

    Hallo,

    die Problematik ist mir bekannt, aber zumindest im TB Forum betrifft sie mich nicht, denn ich zitiere mal meinen Beitrag #7 aus dem von dir verlinkten Thread Bspl1

    Zitat von "rum"

    Hallo,

    das

    ist wirklich ärgerlich :aerger:

    Ich vermeide das, indem ich die Forenübersichts-Seite in einem Tab offen halte und sie automatisch alle Minute aktualisieren lasse. Damit habe ich seit ewigen Zeiten keinen Beitrag mehr verloren.
    Aber wenn beim Absenden das Timeout angezeigt wird, sollte doch ein Klick auf Seite zurück helfen? Bei mir ist die Seite dann wieder ad, weil sie im Verlauf gespeichert ist :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. August 2014 um 13:07
    • #3

    Hallo,

    wir hatten dieses Thema vor "vielen Jahren" schon mal. Damals hat thunder diese timeout-Zeit auf den jetzt aktuellen Wert (ich hoffe mal, es ist noch dieser Wert) hochgesetzt. Seit dem hat es IMHO nie wieder eine entsprechende und auch begründete Beschwerde gegeben.
    Wenn ich so andere Foren vergleiche, in denen ich regelmäßig schreibe (Raspberry Pi-Forum, Synology-Forum - das sind die beiden mit den derart geringen Timeout-Zeiten, die mich immer wieder rauswerfen), dann stelle ich fest, dass wir hier eine extrem lange Zeit haben, bis die Forensoftware die Session beendet. Mir passiert das nur, wenn ich zwischendurch zu Mittag esse oder "eine andere tägliche Beschäftigung" mich am Schreiben hindert. Dass ich es mir angewöhnt habe (nicht nur hier im Forum) regelmäßig zwischenzuspeichern oder den Text in die Zwischenablage zu kopieren, habe ich ja schon woanders geschrieben.

    Fazit: Also ich persönlich betrachte das eingestellte timeout als völlig ausreichend ... . (Eigenes angepasstes Verhalten vorausgesetzt.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2014 um 14:39
    • #4

    Hallo,
    ich benutze das Add-on "Lazarus" in einer älteren Version (die neueren klappen bei mir nicht) und habe diese Probleme nicht, weil alles, was ich schreibe, tagelang gespeichert wird. Das Add-on merkt sich sogar die Webseite, so dass das Rekonstruieren ein paar Sekunden dauert.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. August 2014 um 22:16
    • #5

    Hallo,

    danke für eure Reaktionen.

    Ich verstehe euch zusammenfassend so, dass wir, die wir das Board viel benutzen, die Problematik kennen und unsere persönliche Lösung dafür haben (Addons, Strg+A Strg+C, ...).

    Mir geht es eigentlich weniger um diejenigen, die hier öfters schreiben, als mehr um diejenigen, die ausschließlich Hilfe suchen. Und diese Hilfesuchenden kennen das Board und seine "Timeout-Falle" ja nun einmal naturgemäß wenig bis garnicht.

    Kann jemand von euch einschätzen, ob es sicherheitstechnisch eine Relevanz hat, wenn der automatische Timeout um weitere 30 Minuten verzögert würde? Verstehe ich das richtig, dass mit dem Klick auf "Abmelden" die Session geschlossen wird?

    Ich will hier ja kein großes Ding draus machen. Doch wenn die Lösung einfach (= innerhalb von 5 Minuten erzielbar) und "gefahrlos" ist, weshalb sollte sie dann nicht angestrebt werden?

    Mein Fazit: ich schlage vor, den Timeout um 30 Minuten zu verlängern sofern niemand sicherheitstechnische Bedenken hat und es die Kapazitäten des Admins nicht überschreitet (wir sind ja alle freiwillig hier!).

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2014 um 22:36
    • #6

    Hallo zusammen,

    könnte bitte auch geprüft werden, ob es Board-technisch möglich ist, eine Vorwarnung zu platzieren statt einer Timeout-Verlängerung.

    Das Fatale ist ja nicht, dass es einen Timeout gibt, sondern dass man nicht vorher gewarnt wird. Meinetwegen 5 oder 10 Minuten vorher ein auftauchendes Hinweisfenster, das Geschriebene zu sichern oder binnen der verbleibenden Zeit den Beitrag abzuschließen und zu senden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2014 um 13:51
    • #7

    Hallo,

    ich habe bez. der Thematik eine PN an Thunder gesendet. Eine Reaktion kann allerdings etwas dauern, da der Admin sehr beschäftigt ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2014 um 12:06
    • #8

    Hallo Leute,

    ich schaue es mir vermutlich Morgen mittags in Ruhe an. Mal sehen, ob es eine Lösung für eine Vorwarnung oder einen Countdown gibt.

    Danke für Eure Rückmeldung!

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2014 um 10:09
    • #9

    Guten Morgen!

    Ich habe nun über mehrere Tage nach einer Lösung für eine Countdown-Anzeige gesucht, aber nichts passendes gefunden. Auf dem aktuellen Server sollten längere Timeout-Zeiten zumindest kein Problem mit der Serverlast ergeben, daher habe ich nun folgendes eingestellt:

    Session-Timeout: 48 Stunden
    Formular-/Eingabefeld-Timeout: 24 Stunden

    Das sollte dann hoffentlich ausreichend sein.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2014 um 10:14
    • #10

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für deine Reaktion hierauf.

    Jetzt habe ich ein klein wenig ein schlechtes Gewissen, weil du dich so lange damit beschäftigt hast. Ich wollte ja eigentlich "kein großes Ding draus machen".

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Ulrich

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2014 um 10:17
    • #11
    Zitat von "Thunder"

    Ich habe nun über mehrere Tage nach einer Lösung für eine Countdown-Anzeige gesucht

    Zwischendurch habe ich mir dann schon noch Zeit für Arbeit, Essen und Schlafen genommen ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2014 um 10:32
    • #12

    Hey,

    ah, dann bin ich ja beruhigt.

    Herzliche Grüße,
    Ulrich

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™