1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Hintergrundfarbe [erl.]

  • hjhkl43
  • November 5, 2014 at 9:19 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 9:19 AM
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version:Win7 Prof. SP1

    Tach allerseits,
    ich möchte Hintergrundfarbe der Hauptmenüleiste u. des Ordnerbaums -im Original jeweils blaßblau, sh. screenshot- etwas aufpeppen, evtl. navyblau.

    Kann mir jemand den entsprechenden userchrome.css-Eintrag "programmieren" ? Ich habe keine Ahnung auf diesem Gebiet.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,880
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 5, 2014 at 11:56 AM
    • #2

    Hallo,

    der Code für die Hintergrundfarbe "Navy blue" der Konten/Ordnerleiste lautet:

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree{
    background-color: #000080 !important;
    }

    Bei dieser Hintergrundfarbe sieht man allerdings die schwarzen Ordnernamen nicht mehr.
    Entweder wählst du einen helleren Hintergrund (z. B. Varianten von #000080 http://www.color-hex.com/color/000080) oder du änderst die Schriftfarbe in beispielsweise "Weiß", indem du diese Zeile hinzu fügst:

    CSS
    color: white !important;

    Für die Hauptmenüleiste kannst du folgenden Code testen:

    CSS
    /* Toolbar background-color  */
    #mail-bar3 {
    background-color: #000080 !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    Hier gilt das gleiche für die Schriftfarbe: du müsstest das Standard-"Schwarz" der Schrift in den Menü-Buttons durch eine andere Farbe ersetzen, die mehr Kontrast gegenüber Navy blue bietet, z. B. "white" mit der gleichen Zusatzzeile im Code wie oben.

    Allgemein zu den Farben: du kannst den Hexadezimal-Code der Hintergrund- oder Schriftfarben auf einer Seite wie dieser wählen: http://html-color-codes.info/

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    323
    Posts
    6,045
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • November 5, 2014 at 12:14 PM
    • #3

    Hallo zusammen,

    Quote from "Mapenzi"

    Hintergrundfarbe "Navy blue"


    kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte. :rolleyes:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,553
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 5, 2014 at 12:36 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from "Feuerdrache"


    kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte. :rolleyes:


    diese Farbcodes beinhalten üblicherweise die englischsprachigen Begriffe.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 1:20 PM
    • #5

    Mapenzi

    Hat bestens geklappt, danke !

    "Navy" war mir doch zu dunkel, spiele jetzt mal alles durch. Aktuell erscheint "cyan", ist natürlich immer Geschmacksache :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 2:05 PM
    • #6

    Mapenzi

    Nachtrag:

    Kannst Du auch die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) in Fettschrift darstellen ?


    Gruß, Achim

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,880
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 5, 2014 at 2:11 PM
    • #7

    Hallo graba,

    Quote from "graba"

    ,
    diese Farbcodes beinhalten üblicherweise die englischsprachigen Begriffe.


    Du hast vollkommen Recht!
    Bei "Grundfarben" (Schwarz, Weiß, Blau, Rot, Grün, Gelb, Gold, ... usw.) kann man statt des hexadezimalen Codes die englischen Bezeichnungen in der userChrome.css-Datei verwenden.
    Deshalb hat es mich zunächst auch verwundert, dass "navy blue" bei mir nicht funktionierte, bis ich eben bemerkte, dass es ........ "navy" heißen muss! ;)

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,880
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 5, 2014 at 3:59 PM
    • #8
    Quote from "august_burg"


    Kannst Du auch die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) in Fettschrift darstellen ?


    Versuch es mal mit diesem Code:

    CSS
    /* Toolbar background-color and font-weight */
        toolbar {
        background-color: cyan !important;  -moz-appearance: none !important;
        font-weight: bold !important;
        }

    Damit wird vermutlich Fettschrift in allen Menüleisten eingestellt, also auch in der Hauptmenüleiste (Abrufen, Verfassen, Adressbuch, ...etc.), und die Tableiste hätte mit diesem Code wahrscheinlich ebenfalls die Hintergrundfarbe cyan!
    Ich kann leider hier auf Mac einen Code für Fettschrift ausschleißlich für die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) nicht testen, da diese unter Mac OS X nicht Bestandteil des Thunderbird-Hauptfensters ist, sondern getrennt am oberen Bildschirmrand dargestellt wird. UserChrome hat deshalb bei mir keinen Einfluss auf diese Leiste.

    Wenn es für dich allerdings sehr wichtig ist, die Fettschrift nur auf diese Menüleiste zu beschränken, gibt es die Möglichkeit, das Add-on "Mail Tweak" in TB zu installieren, mit dessen "CSS-Selector" du ganz einfach die "ID" dieser Leiste bestimmen kannst.
    Wie du diesen CSS-Selector benutzen musst, würde ich natürlich erklären, es sei denn, ein Helfer unter Windows kennt die "ID" dieser Leiste.

  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 4:39 PM
    • #9

    @ mapenzi

    Wunderbar, indem ich nur "font-weight bold" unter toolbar... eingegeben habe, ist das Erscheinungsbild so wie gewünscht. "Cyan" ist natürlich nicht verewigt, ist doch zu bunt, statt dessen habe ich ein leichtes Blau mit Hilfe der Farb-Codes erzeugt (sh. screenshot). So kann es bleiben, erstmal.

    Sollten wir uns mal treffen, gebe ich einen aus ! :zustimm:

    PS:
    Wie nennt sich das kleine beschriftete Feld oberhalb der Menüleiste, hier z.B. Posteingang osnatel Mail ?
    Den Text färbe ich dann auch noch um :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,880
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 5, 2014 at 5:42 PM
    • #10
    Quote from "august_burg"

    Wunderbar, indem ich nur "font-weight bold" unter toolbar... eingegeben habe, ist das Erscheinungsbild so wie gewünscht.


    Ist ja toll, ich hatte nicht daran geglaubt und wollte eben, bevor ich deine Antwort sah, "menubar > menu" anstelle von "toolbar" vorschlagen.
    Du hast also jetzt noch den Code

    CSS
    toolbar {
    font-weight: bold !important;
    }

    zusätzlich zu dem Code für den farbigen Hintergrund in die userChrome.css-Datei einfügt?

    Quote

    statt dessen habe ich ein leichtes Blau mit Hilfe der Farb-Codes erzeugt


    Sieht auch besser aus!

    Quote

    Sollten wir uns mal treffen, gebe ich einen aus ! :zustimm:


    Gerne, sofern es dich mal nach Lutetia verschlägt :D

    Quote

    Wie nennt sich das kleine beschriftete Feld oberhalb der Menüleiste, hier z.B. Posteingang osnatel Mail ?


    Das wird auf gut "Anglo-Deutsch" ein "Tab" genannt (man könnte es auch "Reiter" nennen).

    Quote

    Den Text färbe ich dann auch noch um :mrgreen:


    Das kannst du so versuchen, falls es sich um POP-Konten handelt (bei IMAP muss ich noch testen):

    CSS
    /* Schrift in Tabs */
    .tabmail-tab, [type="folder"][SpecialFolder="none"][IsServer="true"][ServerType="pop3"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-none, isServer-true, serverType-pop3) {
    color: green !important;
    font-weight: bold !important;
    }
  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 5:56 PM
    • #11

    Mapenzi

    Auch gut, allerdings wird "green" nicht umgesetzt ? :rolleyes:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,880
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 5, 2014 at 7:19 PM
    • #12

    Bei mir funktioniert er in POP- und überraschenderweise auch in IMAP-Konten.
    Hast du einen Fehler beim Kopieren/Einsetzen gemacht?

  • hjhkl43
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    242
    Member since
    22. Aug. 2003
    • November 5, 2014 at 7:43 PM
    • #13
    Quote from "Mapenzi"

    ....einen Fehler beim Kopieren/Einsetzen gemacht

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Krasi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    40
    Member since
    25. Feb. 2020
    • March 17, 2020 at 5:53 PM
    • #14
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    der Code für die Hintergrundfarbe "Navy blue" der Konten/Ordnerleiste lautet:

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree{
    background-color: #000080 !important;
    }

    Bei dieser Hintergrundfarbe sieht man allerdings die schwarzen Ordnernamen nicht mehr.
    Entweder wählst du einen helleren Hintergrund (z. B. Varianten von #000080 http://www.color-hex.com/color/000080) oder du änderst die Schriftfarbe in beispielsweise "Weiß", indem du diese Zeile hinzu fügst:

    CSS
    color: white !important;

    Für die Hauptmenüleiste kannst du folgenden Code testen:

    CSS
    /* Toolbar background-color  */
    #mail-bar3 {
    background-color: #000080 !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    Hier gilt das gleiche für die Schriftfarbe: du müsstest das Standard-"Schwarz" der Schrift in den Menü-Buttons durch eine andere Farbe ersetzen, die mehr Kontrast gegenüber Navy blue bietet, z. B. "white" mit der gleichen Zusatzzeile im Code wie oben.

    Allgemein zu den Farben: du kannst den Hexadezimal-Code der Hintergrund- oder Schriftfarben auf einer Seite wie dieser wählen: http://html-color-codes.info/

    Gruß

    Display More

    hi, die Nachrichten sind zwar schon sehr alt, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand erklären wo und wie man den Quellcode ändert, damit etwas mehr Farbe in das Mail.Programm kommt.

    Danke Krasi

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,553
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • March 18, 2020 at 10:19 AM
    • #15

    Krasi

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba March 18, 2020 at 10:19 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™