1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Hintergrundfarbe [erl.]

  • hjhkl43
  • 5. November 2014 um 09:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 09:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version:Win7 Prof. SP1

    Tach allerseits,
    ich möchte Hintergrundfarbe der Hauptmenüleiste u. des Ordnerbaums -im Original jeweils blaßblau, sh. screenshot- etwas aufpeppen, evtl. navyblau.

    Kann mir jemand den entsprechenden userchrome.css-Eintrag "programmieren" ? Ich habe keine Ahnung auf diesem Gebiet.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2014 um 11:56
    • #2

    Hallo,

    der Code für die Hintergrundfarbe "Navy blue" der Konten/Ordnerleiste lautet:

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree{
    background-color: #000080 !important;
    }

    Bei dieser Hintergrundfarbe sieht man allerdings die schwarzen Ordnernamen nicht mehr.
    Entweder wählst du einen helleren Hintergrund (z. B. Varianten von #000080 http://www.color-hex.com/color/000080) oder du änderst die Schriftfarbe in beispielsweise "Weiß", indem du diese Zeile hinzu fügst:

    CSS
    color: white !important;

    Für die Hauptmenüleiste kannst du folgenden Code testen:

    CSS
    /* Toolbar background-color  */
    #mail-bar3 {
    background-color: #000080 !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    Hier gilt das gleiche für die Schriftfarbe: du müsstest das Standard-"Schwarz" der Schrift in den Menü-Buttons durch eine andere Farbe ersetzen, die mehr Kontrast gegenüber Navy blue bietet, z. B. "white" mit der gleichen Zusatzzeile im Code wie oben.

    Allgemein zu den Farben: du kannst den Hexadezimal-Code der Hintergrund- oder Schriftfarben auf einer Seite wie dieser wählen: http://html-color-codes.info/

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. November 2014 um 12:14
    • #3

    Hallo zusammen,

    Zitat von "Mapenzi"

    Hintergrundfarbe "Navy blue"


    kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte. :rolleyes:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2014 um 12:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte. :rolleyes:


    diese Farbcodes beinhalten üblicherweise die englischsprachigen Begriffe.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 13:20
    • #5

    Mapenzi

    Hat bestens geklappt, danke !

    "Navy" war mir doch zu dunkel, spiele jetzt mal alles durch. Aktuell erscheint "cyan", ist natürlich immer Geschmacksache :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 14:05
    • #6

    Mapenzi

    Nachtrag:

    Kannst Du auch die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) in Fettschrift darstellen ?


    Gruß, Achim

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2014 um 14:11
    • #7

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    ,
    diese Farbcodes beinhalten üblicherweise die englischsprachigen Begriffe.


    Du hast vollkommen Recht!
    Bei "Grundfarben" (Schwarz, Weiß, Blau, Rot, Grün, Gelb, Gold, ... usw.) kann man statt des hexadezimalen Codes die englischen Bezeichnungen in der userChrome.css-Datei verwenden.
    Deshalb hat es mich zunächst auch verwundert, dass "navy blue" bei mir nicht funktionierte, bis ich eben bemerkte, dass es ........ "navy" heißen muss! ;)

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2014 um 15:59
    • #8
    Zitat von "august_burg"


    Kannst Du auch die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) in Fettschrift darstellen ?


    Versuch es mal mit diesem Code:

    CSS
    /* Toolbar background-color and font-weight */
        toolbar {
        background-color: cyan !important;  -moz-appearance: none !important;
        font-weight: bold !important;
        }

    Damit wird vermutlich Fettschrift in allen Menüleisten eingestellt, also auch in der Hauptmenüleiste (Abrufen, Verfassen, Adressbuch, ...etc.), und die Tableiste hätte mit diesem Code wahrscheinlich ebenfalls die Hintergrundfarbe cyan!
    Ich kann leider hier auf Mac einen Code für Fettschrift ausschleißlich für die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) nicht testen, da diese unter Mac OS X nicht Bestandteil des Thunderbird-Hauptfensters ist, sondern getrennt am oberen Bildschirmrand dargestellt wird. UserChrome hat deshalb bei mir keinen Einfluss auf diese Leiste.

    Wenn es für dich allerdings sehr wichtig ist, die Fettschrift nur auf diese Menüleiste zu beschränken, gibt es die Möglichkeit, das Add-on "Mail Tweak" in TB zu installieren, mit dessen "CSS-Selector" du ganz einfach die "ID" dieser Leiste bestimmen kannst.
    Wie du diesen CSS-Selector benutzen musst, würde ich natürlich erklären, es sei denn, ein Helfer unter Windows kennt die "ID" dieser Leiste.

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 16:39
    • #9

    @ mapenzi

    Wunderbar, indem ich nur "font-weight bold" unter toolbar... eingegeben habe, ist das Erscheinungsbild so wie gewünscht. "Cyan" ist natürlich nicht verewigt, ist doch zu bunt, statt dessen habe ich ein leichtes Blau mit Hilfe der Farb-Codes erzeugt (sh. screenshot). So kann es bleiben, erstmal.

    Sollten wir uns mal treffen, gebe ich einen aus ! :zustimm:

    PS:
    Wie nennt sich das kleine beschriftete Feld oberhalb der Menüleiste, hier z.B. Posteingang osnatel Mail ?
    Den Text färbe ich dann auch noch um :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2014 um 17:42
    • #10
    Zitat von "august_burg"

    Wunderbar, indem ich nur "font-weight bold" unter toolbar... eingegeben habe, ist das Erscheinungsbild so wie gewünscht.


    Ist ja toll, ich hatte nicht daran geglaubt und wollte eben, bevor ich deine Antwort sah, "menubar > menu" anstelle von "toolbar" vorschlagen.
    Du hast also jetzt noch den Code

    CSS
    toolbar {
    font-weight: bold !important;
    }

    zusätzlich zu dem Code für den farbigen Hintergrund in die userChrome.css-Datei einfügt?

    Zitat

    statt dessen habe ich ein leichtes Blau mit Hilfe der Farb-Codes erzeugt


    Sieht auch besser aus!

    Zitat

    Sollten wir uns mal treffen, gebe ich einen aus ! :zustimm:


    Gerne, sofern es dich mal nach Lutetia verschlägt :D

    Zitat

    Wie nennt sich das kleine beschriftete Feld oberhalb der Menüleiste, hier z.B. Posteingang osnatel Mail ?


    Das wird auf gut "Anglo-Deutsch" ein "Tab" genannt (man könnte es auch "Reiter" nennen).

    Zitat

    Den Text färbe ich dann auch noch um :mrgreen:


    Das kannst du so versuchen, falls es sich um POP-Konten handelt (bei IMAP muss ich noch testen):

    CSS
    /* Schrift in Tabs */
    .tabmail-tab, [type="folder"][SpecialFolder="none"][IsServer="true"][ServerType="pop3"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-none, isServer-true, serverType-pop3) {
    color: green !important;
    font-weight: bold !important;
    }
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 17:56
    • #11

    Mapenzi

    Auch gut, allerdings wird "green" nicht umgesetzt ? :rolleyes:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2014 um 19:19
    • #12

    Bei mir funktioniert er in POP- und überraschenderweise auch in IMAP-Konten.
    Hast du einen Fehler beim Kopieren/Einsetzen gemacht?

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 5. November 2014 um 19:43
    • #13
    Zitat von "Mapenzi"

    ....einen Fehler beim Kopieren/Einsetzen gemacht

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Krasi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    25. Feb. 2020
    • 17. März 2020 um 17:53
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    der Code für die Hintergrundfarbe "Navy blue" der Konten/Ordnerleiste lautet:

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree{
    background-color: #000080 !important;
    }

    Bei dieser Hintergrundfarbe sieht man allerdings die schwarzen Ordnernamen nicht mehr.
    Entweder wählst du einen helleren Hintergrund (z. B. Varianten von #000080 http://www.color-hex.com/color/000080) oder du änderst die Schriftfarbe in beispielsweise "Weiß", indem du diese Zeile hinzu fügst:

    CSS
    color: white !important;

    Für die Hauptmenüleiste kannst du folgenden Code testen:

    CSS
    /* Toolbar background-color  */
    #mail-bar3 {
    background-color: #000080 !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    Hier gilt das gleiche für die Schriftfarbe: du müsstest das Standard-"Schwarz" der Schrift in den Menü-Buttons durch eine andere Farbe ersetzen, die mehr Kontrast gegenüber Navy blue bietet, z. B. "white" mit der gleichen Zusatzzeile im Code wie oben.

    Allgemein zu den Farben: du kannst den Hexadezimal-Code der Hintergrund- oder Schriftfarben auf einer Seite wie dieser wählen: http://html-color-codes.info/

    Gruß

    Alles anzeigen

    hi, die Nachrichten sind zwar schon sehr alt, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand erklären wo und wie man den Quellcode ändert, damit etwas mehr Farbe in das Mail.Programm kommt.

    Danke Krasi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2020 um 10:19
    • #15

    Krasi

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 18. März 2020 um 10:19

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™