1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingangmails von mehreren Mail-Accounts in einem Posteingang anzeigen lassen

  • sisqonrw
  • 6. März 2015 um 20:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sisqonrw
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 6. März 2015 um 20:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: xubuntu trusty
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo bin dabei von Kmail auf Thunderbird umzusteigen.Bin dabei es einzurichten. Habe jetzt 4-5 Email Accounts. Jeder hat sein eigenes Posteingangsordner. Kann man es irgendwie einstellen, so dass alle Eingangemails in einem Posteingangsordner erscheinen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. März 2015 um 22:24
    • #2

    Hallo sisqonrw,

    ja, bei unserem "guten alten" POP3 gibt es die Möglichkeit, alle Posteingänge im "Posteingang eines anderen Kontos" > Lokaler Posteingang abzuspeichern.
    Schau mal in den Konteneinstellungen >> Servereinstellungen >> erweitert nach.

    Du kannst aber auch "Virtuelle Ordner" anlegen, in welchen zum Bsp. alle Eingänge angezeigt werden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sisqonrw
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 7. März 2015 um 01:33
    • #3

    Hallo,

    ok habe ich gemacht. Sollte funktionieren. Nur werden die 4-5 Posteingangsordner und Papierkörbe von den jeweiligen Email-Accounts angezeigt. Kann man das wegbleden?

  • ulrich.goebel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2015
    • 7. März 2015 um 14:11
    • #4

    Hallo,

    geht das auch mit IMAP-Konten?

    MfG Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. März 2015 um 14:26
    • #5

    Hallo ulrich.goebel,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von ulrich.goebel

    geht das auch mit IMAP-Konten?


    Nein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2015 um 14:34
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    geht das auch mit IMAP-Konten?


    Nein, das geht auf Grund der IMAP-Struktur nicht, denn damit die Mails auf dem Server und in Thunderbird ein Spiegelbild sind, muss eine KOmmunikationen zwischen Thunderbird und dem Mail-Server bestehen und das geht nur bei den Ordnern innerhalb des IMAP-Kontos. Auf andere lokale Ordner hätte der Server dann keinen Zugriff.
    Man löst dieses Problem im Allgemeinen so, dass man - wenn man es denn so will - alle abgerufenen Mails per Filter in einen lokalen Ordner verschiebt/kopiert (je nachdem, ob die Mails auf dem Server verbleiben sollen oder nicht).
    Oder man legt sich einen virtuellen Ordner an der z.B. alle Posteingänge anzeigt.
    Ich z.B. nutze einen virtuellen Ordner ebenfalls für alle vorhandenen Posteingänge, lasse mir hier aber nur die neuen, ungelesenen Mails anzeigen. Habe ich sie alle gelesen und wechsele den Ordner und wieder zurück in der virtuelle Ordner leer.
    Ein vO ist nichts anderes als ein Filter, der Zugriff auf alle Ordner hat.
    Einziger Nachteil: je mehr Posteingänge man hat, umso so länger dauert die Anzeige, da der Filter dann mehr Arbeit leisten muss.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. März 2015 um 14:46
    • #7
    Zitat von sisqonrw

    ok habe ich gemacht. Sollte funktionieren. Nur werden die 4-5 Posteingangsordner und Papierkörbe von den jeweiligen Email-Accounts angezeigt.


    Hallo,

    wenn jetzt bei dir links in der Konten/Ordnerspalte immer noch alle POP-Konten und die jeweiligen Posteingang-Ordner und Papierkörbe angezeigt werden hast du etwas falsch gemacht.
    Wenn man den sogenannten "globalen" Posteingang für jedes einzelne POP-Konto eingestellt hat, dürften danach in der Konten/Ordnerspalte nur noch die "Lokalen Ordner" sichtbar sein, mit den "globalen" Ordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... usw.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2015 um 17:39
    • #8

    Hallo,

    Zitat von sisqonrw

    Nur werden die 4-5 Posteingangsordner und Papierkörbe von den jeweiligen Email-Accounts angezeigt.

    hast du wirklich per Button "Erweitert" in Extras>Konten-Einstellungen>Account>Server-Einstellungen in dem kleinen aufpoppenden Fenster den lokalen Ordner bestimmt oder hast du etwa unter "Lokaler Ordner" den Pfad für die Konten geändert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sisqonrw
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jan. 2005
    • 8. März 2015 um 01:34
    • #9

    nach einen Neustart, gab es nur noch einen Posteingangsordner!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. März 2015 um 10:54
    • #10

    Die Änderung greift in der Tat erst beim Neustart von TB!
    Es wäre sinnvoll gewesen, wenn die Entwickler an dieser Stelle einen Hinweis zum Neustart vorgesehen hätten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™