1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zitatzeichen

  • werano
  • 22. Juni 2015 um 17:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2015 um 14:26
    • #21

    Tja, wo der TE die wohl her hat?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Juni 2015 um 15:11
    • #22
    Zitat von werano

    der quoteandcompose manager entfernt lediglich das ">" zeichen, aber er ersetzt es nicht

    Wodurch willst du es denn ersetzen?
    In Rein-Text-Mails kann es durch einen vertikalen Strich ersetzt werden, dazu benötigt man kein Add-on.

  • werano
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Jun. 2015
    • 26. Juni 2015 um 16:38
    • #23

    ich weiß es noch nicht, vielleicht durch nen stern? ich hasse einfach, wenn mir vorgeschrieben wird, was ich benutzen soll. ich dachte das system ist open source und somit zugänglich für persönliche bearbeitung. leider scheint dies in diesem falle nicht so zu sein.
    gruß
    werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Juni 2015 um 17:11
    • #24
    Zitat von werano

    ich dachte das system ist open source und somit zugänglich für persönliche bearbeitung.

    Thunderbird ist open source!
    Du kannst vieles anpassen, indem du Thunderbird in seine Bestandteile zerlegst und den Code änderst.
    Wenn dir der Ordnername "Papierkorb" nicht gefällt, kannst du ihn recht einfach z. B. durch "Abfalleimer" ersetzen ;)
    Und die eckige Klammer < lässt sich wahrscheinlich auch durch ein * Sternchen ersetzen.
    Die Frage ist nur, wie das dann beim Adressaten angezeigt wird.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Juni 2015 um 22:50
    • #25
    Zitat von werano

    ich weiß es noch nicht, vielleicht durch nen stern? ich hasse einfach, wenn mir vorgeschrieben wird, was ich benutzen soll.

    Hallo,

    meiner Meinung nach hast du da nur ein gewaltiges Wahrnehmungsproblem. Bestimmte Gepflogenheiten haben sich ganz einfach bewährt und/oder wurden standardisiert. Und das betrifft sowohl die Zeichen fürs Zitieren als auch die Rechtschreibung, wenn ich hier mal auf deine ungenügende Groß-/Kleinschreibung hinweisen darf. Auch da geht es um Bewährtes, regelkonforme Schrift liest sich einfach besser, die Inhalte lassen sich leichter erfassen. Glücklicherweise hast du zumindest die Zeichensetzung in Griff, so dass deine Zeilen trotz nerviger Kleinschreibung nicht ganz so mühsam zu lesen sind.

    Dein angedachter Stern als Zitatzeichen dürfte sicherlich auch für die Empfänger irritierend werden und von deren Mailprogrammen nicht als Zitat erkannt werden. Dein Eigensinn wird also auch dort die Kommunikation erschweren.

    Mein freundlicher Rat wäre daher, dass du Regeln nicht als Angriff auf deine Autonomie betrachtest, sondern mal über ihren Sinn nachdenkst. Speziell in der Kommunikation haben solche Regeln nämlich durchaus einen Sinn, egal ob es die Syntax ist oder bestimmte reservierte Begriffe. Die Alternative weist, wenn man die Individualität mal wirklich konsequent weiter denkt, in Richtung einer Art babylonischer Sprachverwirrung, wo einer des anderen Wort nicht mehr versteht, weil jeder gegen "Vorschriften" ist und lieber eigene Zeichen und Worte wählt ....

    Es gibt genug unsinnige Regeln u.a. im Straßenverkehr oder in diversen Behörden, aber die hier anklingenden Kommunikationsregeln zählen m.E. nicht dazu.

    MfG
    Drachen


    P.S. Eventuell denkst du auch mal darüber nach, welchen Zwang du eigentlich Anderen antust durch deine Extrawürste ....

  • Kernelpanic
    Gast
    • 30. Juni 2015 um 00:14
    • #26
    Zitat von werano

    ich hasse einfach, wenn mir vorgeschrieben wird, was ich benutzen soll.


    Dann solltest Du bei Rot über die Ampel gehen, oder ohne Fallschirm aus dem Flugzeug abspringen ... das würde ich dann konsequenten Individualismus nennen.


    [size=11]Edit: Ein Teil des Beitrages wurde wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbestimmungen ( :arrow:Umgangsform) entfernt. Der User erhält eine Verwarnung. graba, S-Mod. 

    Nichts zu danken!

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. Juni 2015 um 14:02)

  • werano
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Jun. 2015
    • 30. Juni 2015 um 22:08
    • #27

    es ist unglaublich, mit welcher arroganz hier ratschläge erteilt werden, die absolut garnicht mit meiner anfrage zu tun haben. eine weitere diskussion in dieser community erübrigt sich für mich. ich verabschiede mich von den senior mitgliedern
    gute nacht allen
    werner

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2015 um 22:41
    • #28

    Hallo,

    Zitat von werano

    eine weitere diskussion in dieser community erübrigt sich für mich. ich verabschiede mich von den senior mitgliedern

    hiermit schließe ich diesen Thread.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™