1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signaturtext in schwarz

  • Mental
  • 12. April 2016 um 16:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 12. April 2016 um 16:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 38.7.2
    Betriebssystem: Windows 7
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX
    Eingesetzte Antivirensoftware: Eset NOD32 8.0
    Firewall: Windows eigene

    Hallo zusammen!

    Ist es möglich, die Schriftfarbe der Signatur zu ändern?

    Die angelegte Text-Signatur zeigt sich in einem blau-grauen Ton.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Email sieht es dann so aus:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Schriftfarbe soll schwarz sein. Wie bekomme ich das hin?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. April 2016 um 16:33
    • #2

    Hallo Mental,

    dieser Farbunterschied ist bei Thunderbird beabsichtigt und ergibt auch einen Sinn. Besonders im Reintext-Modus. Der Signaturtext ist sofort zu erkennen und vom übrigen Text der E-Mail unterscheidbar.

    Vielleicht gibt es eine Erweiterung oder die Möglichkeit mit CSS-Code ein anderes Farbschema zu setzen. Aber dazu kann ich leider nichts mitteilen. Da müssen andere ran ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 12. April 2016 um 16:44
    • #3

    Hallo Mental,

    das sollte zum Beispiel mit dem Add-on Stylish und dem folgenden CSS funktionieren:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    
    
    pre.moz-signature {
        opacity: 1 !important;
    }


    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. April 2016 um 08:49
    • #4

    Hi

    Der Empfänger erhält die Signatur in schwarz.

    Die Darstellung in grau ist nur innerhalb TB beim Verfassen, um die SIgnatur besser vom Text zu unterscheiden zu können, wie schon erwähnt wurde.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. April 2016 um 09:54
    • #5

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Zitat von thosdmg

    Der Empfänger erhält die Signatur in schwarz.

    Das ist so nicht richtig. Habe es gerade getestet und die Empfängermail sieht so aus

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. April 2016 um 11:46
    • #6

    Hallo,

    die einfache Signatur wird vollkommen unformatiert gesendet. Die graue Darstellung wird von den Programmen (je nach deren Programmierung) eigenständig gemacht, wenn eine Signatur anhand der " --" Markierung erkannt wird - auch beim Empfänger.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. April 2016 um 10:34
    • #7
    Zitat von Mental

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Das ist so nicht richtig. Habe es gerade getestet und die Empfängermail sieht so aus

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmmm, habe mir selber eine Mail in Reintext geschickt, da wird's schwarz dargestellt...

    Vielleicht ist die Farbgebung nur in HTML?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. April 2016 um 10:37
    • #8

    Hallo,

    beim Verfassen einer neuen Nachricht in Thunderbird wird die Signatur standardmäßig entweder schwarz ("text/plain") oder grau ("text/html") dargestellt. Beim Anzeigen einer empfangenen, gesendeten oder gespeicherten Nachricht wird die Signatur standardmäßig immer grau dargestellt.

    Das betrifft jedoch ausschließlich die Darstellung innerhalb von Thunderbird. Je nachdem welchen Email Client der Empfänger verwendet, wird beim Empfänger die Signatur schwarz, grau, ... angezeigt.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. April 2016 um 11:39
    • #9

    Hallo,

    Zitat von tempuser

    Je nachdem welchen Email Client der Empfänger verwendet

    So ist es!

    Man hat als Absender nur sehr bedingt Einfluss, wie eine E-Mail beim Empfänger dargestellt wird, weshalb man die Energie lieber in gute inhaltliche Strukturierung investieren sollte als in Schriftfarben oder -größen. Eine Leerzeile schafft neue Absätze, eine Aufzählung bleibt je nach Zeilenlänge auch gut erkennbar erhalten, weniger oft wird eine Nummerierung benötigt - damit kommt man meistens aus.

    Soll unbedingt ein bestimmtes Layout beim Empänger ankommen (z.B. bei einer Rechnung), schickt man eine PDF-Datei.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™