1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kleine Pausen beim Schreiben ==> TB blockiert sekundenlang

  • wus
  • 12. Juli 2016 um 12:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 12. Juli 2016 um 12:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: 10 (64 bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX (auch Gmail und eigene, die ich aber aktuell nicht verwende(te))
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigene
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigene

    Ich habe mir in einer abgeteilten Partition meiner SSD Windows 10 installiert, darauf dann auch wieder Thunderbird. Funktioniert auch alles, nur wenn ich beim schreiben / beantworten von Email kurze Pausen mache stockt TB häufig*. Ich kann dann nicht sofort weiterschreiben, weil für 20 - 40 sec der Warten- Kringel rotiert und oben (keine Rückmeldung) erscheint. Nach 20 - 40 sec verschwindet das dann und ich kann wieder weiterschreiben, allerdings kann sich der Vorgang mehrmals wiederholen, wenn ich weitere kleine Pausen mache.

    Versand funktioniert auch erst wenn TB wieder bereit ist, dann problemlos.

    Ich dachte zunächst TB versucht meine angefangene Email als Entwurf auf GMX zwischenzuspeichern und änderte die Konteneinstellungen, Kopien & Ordner unter Entwürfe und Vorlagen auf "Lokale Ordner", das löste das Problem aber nicht.

    Bei meiner Suche ob das Thema hier schon mal behandelt wurde stieß ich auf diesen Thread. Das einzige Add-On was ich habe ist Lightning. Das habe ich versuchsweise mal deaktiviert, auch das löste das Problem aber nicht. Mein Theme ist das Standard Theme.


    * das Problem tritt nicht immer auf - z.B. nie wenn ich versuche herauszufinden was es verursacht :cursing: . Wenn ich dagegen ganz normal schreiben will und kurz unterbreche weil ich vielleicht irgend eine Information brache, tritt es fast immer auf und nervt :evil:

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 9. August 2016 um 05:46
    • #2

    Das Problem besteht leider weiterhin, hat niemand einen Tipp wie man es beheben könnte?

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 9. August 2016 um 12:46
    • #3

    Wie ich jetzt leider lernen musste kommt es auch vor dass TB während ich schreibe plötzlich diese "Gedenkminute" einlegt. Sogar mehrfach - sehr lästig!

    Liest hier eigentlich irgend jemand mit, oder ist dieses Forum tot?

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 9. August 2016 um 12:55
    • #4

    Hallo wus,
    vielleicht weist die neue TB-Version ihre Nutzer an regelmäßig Pausen zu machen...

    Nein, im Ernst.
    Das Problem tritt erst seit WIN10 auf?
    Hattest Du vorher schon TB auf einem anderen Betriebssystem laufen?
    Wenn ja, wie war es da?
    Welche/wieviele Programme laufen noch im Hintergrund bzw. nebenher?
    Gruß,
    Otto

    ATARI...das waren noch Computer!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. August 2016 um 13:14
    • #5

    Hallo wus,

    Zitat von wus

    Ich dachte zunächst TB versucht meine angefangene Email als Entwurf auf GMX zwischenzuspeichern und änderte die Konteneinstellungen, Kopien & Ordner unter Entwürfe und Vorlagen auf "Lokale Ordner", das löste das Problem aber nicht.

    Wenn es sich wirklich um ein POP-Konto handelt, kann ein Entwurf nicht auf dem GMX-Server zwischengespeichert werden.
    Als weiteren Test kannst du in den Einstellungen das automatische Speichern als Entwurf deaktivieren.

    Da mir sonst auch nichts weiter zur Problemursache einfällt,würde ich als ultimativen Test ein neues Profil erstellen, das POP-Konto einrichten und prüfen, ob das Problem auch im neuen Profil besteht.

    Gruß
    Mapenzi

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 9. August 2016 um 13:50
    • #6

    Danke für eure Rückmeldungen!

    Das Problem tritt nur unter Windows 10 auf. Ich habe in der anderen Partition der SSD auch noch meine alte Win 7 Installation mit der gleichen Version von TB laufen (45.2.0) und benütze die auch weiterhin, dort tritt das Problem nicht auf.

    Ich habe zwar häufig noch ein oder mehrere Browser (Firefox) laufen, aber nachdem mich das Problem ein paar mal genervt hatte habe ich die natürlich auch mal alle geschlossen, so dass nur noch TB lief. Das änderte aber nichts, die Zwangspausen traten weiterhin auf.

    Das automatische Speichern als Entwurf habe ich jetzt nicht deaktiviert, aber das Intervall auf 10 min verlängert (war auf 1 min). Mal sehen ob das was bringt.

    Ich glaub's ja nicht, kann mir nicht vorstellen dass es 20 bis 40 s dauert um ein paar Zeilen Text auf SSD zu speichern - oder wie seht ihr das?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. August 2016 um 08:54
    • #7

    Hallo,

    das Schreiben selbst würde auch auf einer alten Festplatte nicht so lange dauern. Denkbar wäre im Fall einer klassischen Festplatte höchstens, dass diese vom Energiesparmodus immer wieder in den Ruhezustand versetzt wird und erst anlaufen muss (ist bei mir teilweise so, da ich meine "Datenhalden" schlafen lasse).

    Wenn Gedenkminuten auftreten, wird in der Regel im Hintergrund von einem anderen Prozess (Programm) etwas "blockiert". Thunderbird selbst macht dies bestenfalls, wenn er in der Anfangszeit eine riesige Menge an Mails für die Volltextsuche indizieren muss. Meist greift aber im Hintergrund ein Virenscanner oder ähnliches auf die Profil-Dateien zu und bremst Thunderbird bis hin zum Datenverlust aus. Gibt es da einen Unterschied in der Konfiguration zwischen Deiner Win 7 und Win 10 Installation?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 11. August 2016 um 16:41
    • #8

    Ja - in der Win 7 Installation läuft der Avira Free, bei Win 10 verlasse ich mich bisher auf den Windows-eigenen Virenscanner.

    Kann man irgendwie verifizieren ob tatsächlich der der Blockierer ist? Und wenn ja, wie könnte man das abstellen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. August 2016 um 18:34
    • #9
    Zitat von wus

    Und wenn ja, wie könnte man das abstellen?

    Unsere ewige Empfehlung: Verbiete jeglichem Virenscanner direkt die Datei im Profil zu scannen. Dafür gibt es in der Regel einen Einstellungen-Dialog des Virenscanners, wo man bestimmte Verzeichnisse vom Scan ausschließen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Alexander Marx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Aug. 2016
    • 12. August 2016 um 12:37
    • #10

    Hallo,
    ich habe das gleich Problem bei annähernd gleicher Konfiguration wie wus:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: 10 (64 bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato, jweiland, 1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kapersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kapersky

    Etwa 2-3x am Tag schweigt Thunderbird für etwa 1/2 Minute. Dies tritt meistens (oder immer?) auf, wenn ich im Posteingang von einer Mail zur nächsten wechsle. Das istunabhängig davon, in welchem meiner drei Posteingänge ich mich befinde.

    Lösungsversuch: Mails aus Posteingang verschieben --> keine Änderung
    Lösungsversuch: Posteingang komprimieren --> keine Änderung

    Und nein, das sind keine netten Arbeitspause, sondern nervige Unterbrechungen.

    Thunder, Du empfiehlst, den Virenscanner für die Profildatei auszuschalten - aber ist er nicht gerade für die Mails entscheidend? Da kommen doch die meisten Viren mit? Sorry, falls das eine Anfängerfrage ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2016 um 12:43
    • #11

    Hallo Alexander Marx,

    ich bin zwar nicht Thunder, antworte Dir aber dennoch.

    Zitat von Alexander Marx

    Thunder, Du empfiehlst, den Virenscanner für die Profildatei auszuschalten - aber ist er nicht gerade für die Mails entscheidend? Da kommen doch die meisten Viren mit? Sorry, falls das eine Anfängerfrage ist.


    Zur Lektüre: https://www.thunderbird-mail.de/thread/42953-smtp-server-keine-verbindung/?postID=227808#post227808. Dort Beitrag Nr. 17.

    Und aus Hilfe & Lexikon: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 13. August 2016 um 03:50
    • #12

    Danke für die Links. Aber ehrlich gesagt halte ich das was dort vorgeschlagen wird für reichlich praxisfremd. Für mich ist es jedenfalls viel zu komplex. Selbst wenn ich mir die Mühe machen wollte: ich habe keinen Schimmer wo ich im Windows-eigenen Virenscanner die betreffende Einstellung finden würde, ich weiß ja nicht mal wie der heißt oder wo ich ihn finde!

    Ich hatte ja zuletzt das Speicherungsintervall von 1 auf 10 min verlängert, seither trat das Problem nicht mehr auf. Also war es wohl doch das Zwischenspeichern - ! - ?

    Falls das Problem nicht doch nochmal auftritt (sehr viele Mails habe ich seither noch nicht geschrieben) sehe ich es als gelöst an. Ansonsten melde ich mich ggfs. nochmal hier.

    Vielen Dank euch allen!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2016 um 01:16
    • #13

    Hallo,

    Zitat von Alexander Marx

    ich habe das gleich Problem bei annähernd gleicher Konfiguration wie wus:

    Nein, du hast ein anderes Problem, weil Kaspersky eben - im Gegensatz zum Windows Defender - in Thunderbird eine Menge Probleme bereiten kann. Darum wäre auch ein eigener Thread sinnvoller gewesen. Wir Helfer lieben es nicht, zwei verschiedene Anfragen in einem Thread zu behandeln.
    Du sollst auch nicht im Windows Defender etwas abstellen, sondern in Kaspersky. Und wenn man nicht weiß, wie man das bedienen soll, schmeiß es in den Papierkorb oder frage bei Kaspersky nach. Wir Helfer hier wissen das nicht, weil niemand Kaspersky verwendet und wir wissen, warum.

    Gruß

  • Alexander Marx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Aug. 2016
    • 15. August 2016 um 17:43
    • #14

    Hallo mrb,

    Deine Antwort hat mich geärgert und war nicht hilfreich. Du Helfer kannst nicht wissen, ob ich dasselbe Problem habe wie das zuerst geschilderte, weil das Symptom nämlich dasselbe ist und auch Dir Helfer nicht klar sein muss, ob es am Virenscanner liegt oder doch ein anderes Problem ist, dass nicht mal Du Helfer schon genau kennst und durchschaust. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Menschen, die helfen können, das wäre schön.

    A.M.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2016 um 22:10
    • #15

    Hallo,

    Zitat von Alexander Marx

    Deine Antwort hat mich geärgert

    Kann ich mir vorstellen.

    Zitat von Alexander Marx

    Du Helfer kannst nicht wissen, ob ich dasselbe Problem habe wie das zuerst geschilderte

    Nein, das kann ich nicht, aber wohl, ob du ein anderes hast. Und das hast du in dem Moment, wenn du eine andere Umgebung - in deinem Fall einen anderen Virenscanner - hast.
    Und mich hatte an deiner Antwort geärgert, dass du keine Anstalten machst, unsere Tipps mal auszuprobieren, etwa das Deinstallieren deines AV-Scanners. Und ganz im Ernst. wenn man in Thunderbird sich Mails generell (wie alle Helfer hier im Forum) nur als Reintext anzeigen lässt und nicht als HTML und grundsätzlich nur auf Anhänge klickt, die angekündigt wurden bzw. erwartet werden, dann gibt es in Thunderbird selbst kaum Sicherheitsprobleme. Ich selbst lasse meinen Scanner nicht einmal in die Nähe von Mails kommen.
    Was man nach Deinstallation des Scanners nicht machen sollte, ist, einen Internetbrowser zu benutzen. Aber das dürfte eh klar sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™