1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

  • Jochen Lengler
  • 5. April 2017 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. April 2017 um 10:29
    • #21
    Zitat von 201

    Wozu laufend updates ??

    Ich denke, damit tröianer einprogramiert werden können. Da Firewalls immer besser werden, versucht man es mit verseuchten vertrauten Programmen

    Ja, klar - "tröianer" befürchten und gleichzeitig ohne Virensoftware ins Netz gehen.

    Das macht echt Sinn :(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. April 2017 um 10:42
    • #22

    Könnten wir bitte alle beim eigentlichen Thema bleiben? Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 7. April 2017 um 12:14
    • #23

    Habe mehrere Rechner in den Fingern gehabt mit dem Problem "Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet"

    Alle Rechner haben Windows 7/64

    Firefox 52.0.2 / 32 Bit

    Folgende Versuche brachten keinen Erfolg.

    Test mit installierten Versionen:

    • Thunderbird 52 - Neues Profil erstellt
    • Firefox 52.0.2 - Neues Profil erstellt (Ist Standard-Browser)

    Test mit portablen Versionen:

    • Version Thunderbird 52 - Neues Profil erstellt
    • Version Firefox 52.0.2 - Neues Profil erstellt (Ist Standard-Browser)

    In allen Fällen funktionierte der Klick auf einen Link in Thunderbird der jeweiligen Versionen nicht.

    Auch das Deaktivieren der Funktion "Standard-Browser" in Firefox sowie das erneute Aktivieren als Standard-Browser brachte keine Änderung. Da half nur ein Downgrade auf die Version 45.8.0

    Auf den betroffenen Rechnern zeigte auch die Beta-Version 52.0b4 (32-Bit) den Fehler.

    Bei meinem eigenen Rechner mit Thunderbird 52 bzw. Thunderbird 52.0b4 (32-Bit) und Firefox 52 gibt es dieses Problem nicht.

    Was mich wundert, dass es bei Mozilla unter https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all immer noch die Version 45.8.0 angeboten wird. Kann es sein, dass die Version 52 zurückgezogen wurde?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. April 2017 um 12:56
    • #24

    Hallo,

    Zitat von Mental

    Was mich wundert, dass es bei Mozilla unter https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all immer noch die Version 45.8.0 angeboten wird. Kann es sein, dass die Version 52 zurückgezogen wurde?

    dazu bitte dies https://groups.google.com/d/msg/mozilla ... XzyhNtBgAJ lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2017 um 15:25
    • #25

    Hallo,  graba ,

    ja, mir war aufgefallen, dass die v.45-0.8 immer noch bei mir als "aktuell" angezeigt wurde, dagegen die v. 52.0 keine Betamarkierung enthielt. Ein Widerspruch. Wie kann man eine Version offiziell zum Download freigeben, aber das automatische Update verweigern? Es scheint, als wenn dort organisatorisch etwas schief gelaufen ist.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 7. April 2017 um 15:42
    • #26

    Ich habe keine Ahnung, wer Wayne ist. Der schreibt dazu unter dem von graba genannten Link:

    Zitat

    Yes, 52.0 is built and available for direct download. That doesn't mean we necessarily offer it to existing users for automatic update or even
    manual update on the Thunderbird help menu. Or if we do offer it, itmight not be for all OS.

    Letzteres habe ich in ähnlicher Art schon mehrmals erlebt. Wenn eine Version z.B. nur einen Fix für Windows enthält, dann gibt es das Update nicht in den Repros für Ubuntu. Da die 52 aber ein Major-Release ist, sollte sie irgendwann auftauchen.

  • Jochen Lengler
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 7. April 2017 um 15:59
    • #27

    Vielen Dank an Thunder,

    das hat mein Problem gelöst. Seit die unten genannten Dateien gelöscht wurden, kann ich die Hyperlinks wieder aufrufen

    Zitat von Thunder

    Guten Morgen!

    Anscheinend gibt es Anwender, bei denen sich irgend etwas störendes in ein paar Datenbank-Dateien der Chronik ergeben hat. Die Ursache ist noch unklar. Was laut BugZilla helfen soll, ist das manuelle Löschen der folgenden Dateien im Profilordner:

    Zitat von BugZilla

    places.sqlite, places.sqlite.corrupt, places.sqlite-shm, places.sqlite-wal

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. April 2017 um 16:21
    • #28

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Ich habe keine Ahnung, wer Wayne ist.

    :arrow: Wayne Mery

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Petrell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 7. April 2017 um 19:15
    • #29

    Ebenfalls vielen Dank an Thunder!

    Nach dem Löschen der genannten Datein funktionieren die Hyperlinks auch hier wieder.

    Grüße, Petrell

  • moellervallendar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2017
    • 7. April 2017 um 19:20
    • #30

    Ja, danke, nach dem Löschen der "places...."-Dateien ist alles wieder im Lot. Das Problem sollte jedoch für alle mit dem nächsten Update komfortabel aus dem Weg geräumt werden, Gruss T.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 11. April 2017 um 20:18
    • #31

    So ist es auch hier bei den betroffenen Rechnern:

    Die places.sqlite gelöscht und schon funktioniert es wieder.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. April 2017 um 23:41
    • #32

    Momentan wird Thunderbird 52.0.1 vorbereitet. Dort ist ein Bugfix drin, sodass evtl. korrupte Places-Dateien nicht mehr das Aufrufen der Links stören.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. April 2017 um 09:55
    • #33

    Version 52.0.1 ist nun verfügbar. Bitte aktualisieren, dann sollte das Problem behoben sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™