1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

  • ATH
  • 10. April 2017 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 27. Juni 2017 um 11:21
    • #41

    Hallo,

    das ist wohl die Lösung. Seltsamerweise ist der Drucker in der Systemsteuerung auf A4 eingestellt, war in Thunderbird aber auf Letter. Das habe

    ich korrgiert. Danach wurden wieder 63 Seiten in der Vorschau angezeigt, allerdings nur noch eine gedruckt. Und seitdem stimmen Vorschau und Druck. Uff, das war eine schwere Geburt. Danke!

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • GeorgeMiller
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 27. Juni 2017 um 11:48
    • #42
    Zitat von Anselm

    Hallo,

    das ist wohl die Lösung. Seltsamerweise ist der Drucker in der Systemsteuerung auf A4 eingestellt, war in Thunderbird aber auf Letter. Das habe

    ich korrgiert. Danach wurden wieder 63 Seiten in der Vorschau angezeigt, allerdings nur noch eine gedruckt. Und seitdem stimmen Vorschau und Druck. Uff, das war eine schwere Geburt. Danke!

    Gruß, Anselm

    Hi Anselm,

    ich weiß, das ich das in about:config einstelle. Aber hast Du da mal die richtige Zeile mit dem richtigen Wert für mich/uns ?

    Gruß,

    George

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 27. Juni 2017 um 12:02
    • #43

    Hallo George,

    nicht in about:config, in den erweiterten Druckereigenschaften.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • GeorgeMiller
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 27. Juni 2017 um 12:16
    • #44
    Zitat von Anselm

    Hallo George,

    nicht in about:config, in den erweiterten Druckereigenschaften.

    Gruß, Anselm

    Genau da muß ich das jedes Mal manuell umstellen. Ist -für den PDFCreator z.B. - immer Letter drin.

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 27. Juni 2017 um 12:21
    • #45

    Jedes Mal manuell umstellen muss ich erst auf dem Rechner meiner Frau (bei mir selbst geht's ja) testen. Das wäre keine Lösung, sollte den Entwicklern aber doch ein wertvoller Hinweis sein.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2017 um 12:59
    • #46

    Hallo,

    Zitat von GeorgeMiller

    auch bei mir hat das Update auf 52.2.1 keine Hilfe gebracht

    falls dies zutrifft, dann bitte folgenden Hinweis beachten:

    Zitat von Thunder

    Wenn das Problem bei Euch also weiterhin besteht, dann gebt bitte Rückmeldung in dem betreffenden Bug:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1353625

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 27. Juni 2017 um 13:34
    • #47
    Zitat von graba

    falls dies zutrifft, dann bitte folgenden Hinweis beachten:

    Leider ist nicht jeder des Englischen und der dortigen Gepflogenheiten so mächtig, dass er das Problem dort problemlos (sic!) beschreiben kann.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • waltraud
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 27. Juni 2017 um 17:07
    • #48

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Drucker. Beide sind in der Systemsteuerung auf A4 eingestellt. Wo finde ich in Thunderbird die entsprechende Einstellung?

    Bei dem Vorgang DRUCKEN" wird mir keine Druckerauswahl angezeigt!

    Kann mir jemand helfen?

    Lieben Gruß

    Waltraud

  • petrodoc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 12. August 2017 um 18:45
    • #49

    Ich hatte dasselbe Problem, aber eben nur beim Ausdrucken von e-Mails (Thunderbird), nicht beim Ausdrucken von Webseiten (Firefox) - deshalb dachte ich auch zuerst an einen Fehler durch das Thunderbird-Update 52. Als ich dann einmal im Startmenu (Win 7 Pro) unter "Geräte und Drucker" nachschaute, fand ich unter dem aktiven Standardrucker ein neues "unbekanntes Device", das aufgrund eines "Fehlers 43" blockiert war, obwohl aktuelle Treiber installiert waren; ich entfernte daraufhin den aktiven Standarddrucker und installierte ihn neu, worauf das unbekannte Device verschwunden war und die Druckfunktion in Thunderbird wieder funktionierte. alle vorgeschlagenen Änderungen in der about:config hatten nichts gebracht, die Druckereinstellung war immer auf A4 .

    Gruß Petrodoc

  • waltraud
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 12. August 2017 um 21:09
    • #50

    Ich habe alle angegebenen Tipps probiert. Nichts hat bisher geholfen. Aus dem Firefox kann ich alles drucken. Auch hat sich kein "fremder" Drucker eingeschlichen. TB bietet mir auch unter "Drucken" keine Druckerauswahl an!!!;(;(

    Gruß

    Waltraud

  • petrodoc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 14. August 2017 um 23:20
    • #51

    Hilft es vielleicht, alle verwendeten Drucker zu entfernen (abstecken bei laufendem Computer - dann sollten sie unter "Geräte und Drucker" im Startmenu von Win7 nicht mehr aufscheinen) und nach Computer-Neustart neu zu installieren - sollte eigentlich ohne CD funktionieren, wenn nach dem Neustart das Druckerkabel wieder am USB-Anschluß eingesteckt wird. Bei mir war das die Lösung. Dann noch nachschauen, ob der Drucker auch bereit ist - oft ist er für einen Druckauftrag in Thunderbird, wer weiß warum, noch "offline".

    Gruß Petrodoc

  • waltraud
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 17. August 2017 um 18:56
    • #52

    Das Problem ist seit heute gelöst: Mit dem Update vom TB von heute auf die Version 52.3.0 ist der Fehler nicht mehr vorhanden und ich

    kann die Emails wieder ausdrucken!

    Gruß

    Waltraud

  • GeorgeMiller
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 17. August 2017 um 20:05
    • #53

    Bei mir auch alles wieder in Ordnung :)

  • henrycow
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Apr. 2017
    • 18. August 2017 um 18:32
    • #54

    TB druckt auch bei mir wieder, wie zuletzt in Version 45.8.0 ;-))

    Was lange währt ...

    Die Updatefunktion bleibt aber vorerst auf manuell - sicher ist sicher.

    Großer Dank an die Entwickler, das sie es wieder hinbekommen haben!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. August 2017 um 20:31
    • #55

    Es freut mich, dass dieses leidige Problem bei Euch wieder behoben ist. Ob das für alle betroffenen Anwender zutrifft, wäre zu hoffen.

    In der Liste der behoben Bugs für die Version 52.3.0 ist von dem Problem aber eigentlich gar keine Rede... Das sollte theoretisch schon zuvor behoben worden sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™