1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Daten auf anderem Rechner 1:1 übernehmen

  • Problemmelder
  • 10. Mai 2017 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 10. Mai 2017 um 17:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.0
    • Betriebssystem + Version: windows 7 starter mit service-pack1 später windows 7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, arcor, web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira freeware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    ich nutze verschiedene Konten (gmx, web, arcor). Nun möchte ich alle Daten (mit exakter Struktur) auf einen anderen Rechner übernehmen. Ein Beispiel im Anhang.
    Auch habe ich mails mit Schlagwörtern versehen. Ich möchte auch die gesamte Schlagwortliste inklusive aller Markierungen bei den emails übernehmen. Einfach komplett alles, 1:1 eben. Das betrifft auch, dass ich emails in anderen Tabs geöffnet habe, weil ich die in Bälde noch beantworten muss. Auch das soll bleiben bei anderem Rechner. Wie muss ich vorgehen? Wie klappt es, dass auf dem anderen Rechner alles genauso aussieht? Danke für eure Hilfe!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2017 um 17:11
    • #2

    Hallo Problemmelder,

    vielleicht hilft Dir Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß

    slengfe

    PS: Vielleicht wirst Du hier im Forum ja zukünftig Problemlöser... ;-)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 12. Mai 2017 um 15:59
    • #3

    Danke. Morgen (SA) nachmittag findet die Aktion statt. Dann habe ich nämlich jemanden an der Seite. Sollten noch Fragen hochkommen, melde ich mich nochmal.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 12. Mai 2017 um 16:19
    • #4

    Die Übernahme von Thunderbird auf ein anderes System funktioniert wirklich völlig problemlos und vollständig, wenn man lediglich den Profilordner kopiert. Du wirst feststellen, dass selbst Deine Session (geöffnete Tabs etc.) noch genau so aussieht, wie beim letzten Mal.

    In (nicht nur, aber insbesondere) diesem Punkt ist Thunderbird einfach unschlagbar.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.804
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Mai 2017 um 16:43
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Voyager

    Die Übernahme von Thunderbird auf ein anderes System funktioniert wirklich völlig problemlos und vollständig, wenn man lediglich den Profilordner kopiert.

    Solche "vereinfachenden" Tipps sind nicht sehr hilfreich und stiften eher Verwirrung, besonders wenn im Beitrag darüber schon ein Link zu einem Hilfe-Beitrag zur Migration des Thunderbird-Profils gegeben wurde.

    Benutzer, die nur den Profilordner kopiert haben und danach ihre Konten, Ordner, Nachrichten und Adressbûcher nicht mehr finden, sehen wir hier jede Woche ;)

    Gruß

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 12. Mai 2017 um 17:31
    • #6

    Wie bitte?

    Den Tipp hat ja wohl Slengfe gegeben - und der ist im übrigen vollkommen korrekt.

    Keine Ahnung, wo Du in meiner Aussage einen Tipps glaubst zu erkennen, ich wollte dem TE lediglich noch einmal bekräftigen, dass sein Vorhaben problemlos möglich ist und er sich auch keine Sorgen um die Session machen muss, wenn er sich an die Anleitung hält.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.804
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Mai 2017 um 19:03
    • #7
    Zitat von Voyager

    Den Tipp hat ja wohl Slengfe gegeben

    slengfe hat den Link zu einem Hilfe-Artikel zur Migration des Thunderbird-Profils auf einen neuen Rechner gepostet, ohne auf Einzelheiten des Transfers einzugehen.

    An deinem von mir zitierten Satz stört mich die Hervorhebung "wenn man lediglich den Profilordner kopiert".

    Warum denn nicht "den kompletten Anwendungsordner «Thunderbird» sichern", wie es in der Anleitung steht?

    Lies den Hilfe-Artikel, insbesondere "3. Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen", dann verstehst du meinen Einwand. Wenn man "lediglich den Profilordner" vom alten Rechner kopiert und auf dem neuen Rechner in \Roaming\Thunderbird\Profiles\ einsetzt, funktioniert das nicht (Stichwort Name des Profilordners in der neu erstellten Datei "profiles.ini").

    Auch wenn du geschrieben hättest "wenn man lediglich den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner kopiert", hätte ich das so stehen gelassen.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 13. Mai 2017 um 00:32
    • #8

    Mir ist schon völlig klar, dass man zusätzlich noch die profiles.ini editieren muss. Hätte ich dem TE als erstes geantwortet, wäre dies auch entsprechend berücksichtigt worden. Er hatte ja aber nun bereit eine vollständige Anleitung, daher sehe ich es als nicht besonders schlimm an, in der Folge mal etwas sprachlich zu verkürzen - vor allem weil der TE im allerschlimmsten Fall (also wenn er durch mich so vollkommen verwirrt worden wäre) trotzdem keinerlei Datenverlust gehabt hätte.

    In sofern finde ich Deine Maßregelung reichlich kleinlich, aber gut, jeder hat so seine Art. Damit sollten wir es dann wohl auch belassen und nicht weiter offtopic gehen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2017 um 13:03
    • #9

    Hey Jungs und Mädels,

    nicht streiten. Wir wollen doch alle nur helfen. Vertragt Euch wieder...:knuddel:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 14. Mai 2017 um 18:36
    • #10

    Gestern wurde nun die Aktion durchgeführt und beendet. Meine Hilfe hat die Festplatte vom Netbook ausgebaut und mit dem Rechner auf dem die Daten übernommen werden sollten direkt verbunden. Mittels Total Commander hat er die Daten einfach kopiert. Es funktioniert alles, sieht genauso aus. Auch Adressbuch ist da,

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™