1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Laptop gebrickt - Pop3 Mails retten?

  • Boy2006
  • 15. Mai 2017 um 20:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 15. Mai 2017 um 20:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: ka
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hoster
    • Eingesetzte Antiviren-Software: egal
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): egal
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): egal

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe meinen Laptop gebrickt und alle Daten die zu den Zeitpunkt noch nicht auf der HDD geschrieben worden waren sind weg.

    Ergo auch viele Daten vom Thunderbird. Die Daten aus den Ordner sind noch da ka ob korrupt oder nicht.

    Wie kann ich die Daten einlesen?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von graba (15. Mai 2017 um 23:09) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2017 um 08:17
    • #2

    Hallo Boy2006,

    Zitat von Boy2006

    Die Daten aus den Ordner sind noch da ka ob korrupt oder nicht.

    es wäre hilfreich zu wissen, welche Daten aus welchem Ordner. Aber vielleicht hilft Dir ja schon Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen oder Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mandarinchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mai. 2017
    • 29. Mai 2017 um 15:32
    • #3

    Hallo zusammen,

    da dieser Thread mein Anliegen ziemlich gut trifft, würde ich mir mal erlauben, mich hier anzuschliessen. Erstmal sorry, das ist schon doof. Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt, weil er echt Probleme hatte und ich hab von ziemlich allem Sicherungkopien und exporte gemacht, aber die Mails zu exportieren hab ich natürlich vergessen... großartig. Ich hab aber noch ein Backup, der reinen Dateien (kompletter Profilordner), die ich vor ca. 14 Tagen mal auf eine externe Platte gesichert hatte. (Es lebe das Backup!) Das würde mir reichen.

    Nun ist es so, dass man (ganz früher mal) die Profilordner einfach verschieben konnte und mit ein paar Kniffen kam man dann an die Mails ran und sogar an die Ordnerstruktur. (wobei ich das ja nicht mal muss).

    Nun habe ich den Artikeln und der FAQ entnommen, dass das auch heute noch geht (über den Kniff mit dem leeren Profil via Profilmanager). Aber... was soll ich sagen: Es funzt nicht...

    Ich kann das Profil zwar dann öffnen, aber ausser einem Posteingang ist nichts drin.

    Ich vermute, dass ich bis vor kurzem eine ältere TB-Version verwendet habe, denn dadurch, dass es immer lief und ich zur Zeit chronisch überbeschäftigt bin, hab ich mich da nicht auf dem aktuellen Stand gehalten...zumindest nicht aktiv... und nun passt es nicht mehr. Kann ich anhand des Profils irgendwie erkennen, welche Version das war, dann könnte ich die nochmal installieren, schauen, dass ich an die Mails komme und "ordnungsgemäß" exportieren... um dann wieder in die aktuelle Version zu importieren, oder denke ich zu kompliziert?

    Nun gut.

    • Thunderbird-Version: alt: Bin ich mir nicht sicher, aber es war irgendwann 2015 + sämtliche Updates, die automatisch fahren. Neu=aktuell
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3 bisher
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): yahoo, gmx, web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ist glaub hier egal, oder?
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ist glaub hier egal, oder?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): egal

    Ich wäre echt dankbar, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet. Denn zu versuchen das ganze über GMail abzuziehen und dann wieder zurück zu exportieren, wollte ich dann doch nicht. Ganz so lieb hab ich unsere liebe Datenkrake dann doch nicht, dass sie die letzten 15 Jahre an Mails haben muss...

    Wie gesagt: sorry für den Aufwand, danke für die HIlfe.

    Gruß

    Mandarinchen (das am liebsten im Erdboden versinken würde, weil es sich so schämt...)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Mai 2017 um 16:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Mandarinchen

    da dieser Thread mein Anliegen ziemlich gut trifft, würde ich mir mal erlauben, mich hier anzuschliessen.

    Da der Ausdruck "bricken" nicht existierte, als ich Deutschland verließ, kann ich nicht sagen, ob dein Anliegen dem des Themenerstellers gleicht. Aber sei's drum, der TE hat seit zwei Wochen nicht geantwortet.

    Zitat von Mandarinchen

    Ich hab aber noch ein Backup, der reinen Dateien (kompletter Profilordner), die ich vor ca. 14 Tagen mal auf eine externe Platte gesichert hatte.

    Wenn du vor zwei Wochen ein Backup des kompletten Profilordners gemacht hast, müsste sich dieses jetzt auch wieder in Thunderbird integrieren lassen, unabhängig von der Thunderbird-Version, die du damals benutzt hast und die du jetzt benutzt.

    Zitat von Mandarinchen

    Nun habe ich den Artikeln und der FAQ entnommen, dass das auch heute noch geht (über den Kniff mit dem leeren Profil via Profilmanager). Aber... was soll ich sagen: Es funzt nicht...

    Aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, wie du im einzelnen vorgegangen bist.

    Deshalb folgender Vorschlag, wobei ich davon ausgehe, dass du Thunderbird nach dem Neuaufsetzen des Rechners schon mindestens einmal gestartet hast:

    • kopiere den vor zwei Wochen auf einem externen HD gesicherten Profilordner "xxxxxxxx.default" und setze ihn auf deinem PC unter C:\users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ hier ein, neben dem neuen Profilordner "yyyyyyyy.default", der beim Erststart von Thunderbird angelegt wurde.

    • starte den Thunderbird Profile Manager Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen, erstelle ein neues Profil und drücke dann auf "Ordner wählen", um deinen alten Profilordner "xxxxxxxx.default" mit dem neuen Profil "verknüpfen" zu können: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Mai 2017 um 18:37
    • #5

    [OT]Mit "bricken" wollte der TE vermutlich ausdrücken, dass sein Rechner derart hinüber ist, dass er nun kaum/nicht mehr Gebrauchswert als ein Ziegelstein (brick) hat. Zumindest ist mir das in dem Kontext schonmal untergekommen vor grob geschätzt 2 Jahren. Als gebräuchlich würde ich dieses Wort aber auch nicht einstufen und habe selber erstmal gegrübelt, als ich es hier las.[/OT]

    MfG

    Drachen

  • Mandarinchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mai. 2017
    • 29. Mai 2017 um 20:14
    • #6

    Halllo Mapenzi,

    ein Profil via Manager erstellt hatte ich, ich hatte auch die Dateien reinkopiert, aber irgendwie hatte es nicht geklappt. Andersrum: Profil erstellen, wenn der Ordner schon da ist und sagen: hier ist mein Ordner für's Profil: Das war's, das hat geholfen. :thumbsup: DANKE!

    Nebenbei: Ich habe "gebrickt" auch erstmal bei google eingegeben.

    Gruß und schönen Abend!

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 12. Juni 2017 um 16:44
    • #7

    Ich konnte immer noch nicht mich dazu durchringen die alten daten zu sondieren

    Derzeit schaue ich wie ich (fianziell) mir noch ein paar HDD und so kaufe für ein gescheites backup und so.

    ggrrr

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Juni 2017 um 19:08
    • #8

    hallo Boy,

    fang erstmal mit einer Platte an ;)

    Ich weiß ja nicht, um welche Datenmenge es bei dir geht. Die (laut zahlreicher Rezensionen bei Amazon) guten externen Platten von Seagate gibt immer weider mal im Angebot, 1TB für knapp 50 Euro, 2TB für knapp 80 Euro oder wie Ende Mai auch mal für 69 Euro bis hin zu 5TB für 119 Euro. Dazu gibt es auch Angebote für die ebenfalls gut bewerteten Platten von Western Digital, Toshiba und anderen Anbietern für diese und andere Plattenkapazitäten. Bei internen Platten geht es sogar noch günstiger für "refurbisht"e Platten - da bin ich aber skeptisch und kaufe lieber neue.

    Wie auch immer, mach erstmal zumindest ein volles Backup, gibt dir ein besseres Gefühl als noch eine Weile zu warten für mehrere Platten ;-)

    MfG

    Drachen

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 12. Juni 2017 um 19:23
    • #9

    + Festplatten Steuer ein teures vergnügen.Refubish habe ich im server 2 von 6 blinken Orange...

    Ich will mir schnell noch eine 1TB RDX kaufen sicher ist sicher.

    Man sollte die Platten immer abstecken -> Verschlüsselungs Trojaner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™