1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Anzeigefehler bei "Termin bearbeiten"

  • ultralaeufer
  • 31. Mai 2017 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ultralaeufer
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    29. Apr. 2008
    • 31. Mai 2017 um 16:52
    • #1

    Hallo und guten Tag,

    seit einiger Zeit habe ich den Anzeigefehler lt. Screenshot. Von einem Tag zum anderen, ohne dass ich bewusst irgendetwas geändert, installiert/deinstallliert hätte. Würde mich über einen Tipp freuen.

    Gruß

    Burghardt

    • Thunderbird-Version: 52.1.1.
    • Lightning-Version: 5.4.1.1.
    • Betriebssystem + Version: W7 64bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data

    Gruß, Burghardt

    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit

    Ionos, freenet, google
    Norton
    Fritz!Box7590

    Einmal editiert, zuletzt von graba (31. Mai 2017 um 16:53) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Mai 2017 um 16:58
    • #2

    Hallo ultralaeufer,

    teste mal im Abgesicherten Modus.

    Bei wenigen Erweiterungen (= Add-ons) würde ich das an Deiner Stelle über [Extras]-[Add-ons] manuell machen und jede Erweiterung (mit Ausnahme von selbst) deaktivieren. Anschließend Thunderbird beenden und neu starten.

    Tritt dann der Darstellungsfehler noch auf?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ultralaeufer
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    29. Apr. 2008
    • 31. Mai 2017 um 18:06
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke für die schnelle Antwort.

    Abgesicherter Modus erschien mir sinnlos, weil ja dann auch Lightning deaktiviert wird. Habe ich jetzt trotzdem mal gemacht, aber der Kalender ist ja dann wie erwartet weg, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Dann habe ich noch alle Addons manuell deaktiviert, auch keine Veränderung.

    Ich vermute mal, als nächstes wäre Lightning komplett neu zu installieren ? ;)

    Hätte ich auch schon versucht, war mir aber nicht ganz sicher, ob dann auch die Kalenderdaten automatisch gelöscht werden. Ich habe zwar schon mal sicherheitshalber die Daten als .ics exportiert, wollte aber bei diesem Stand der Dinge erst mal fragen, ob das Problem nicht vielleicht doch schon bekannt ist.

    Gruß, Burghardt

    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit

    Ionos, freenet, google
    Norton
    Fritz!Box7590

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Mai 2017 um 19:02
    • #4

    Hallo ultralaeufer,

    einfach alleine Lightning wieder aktivieren und den Donnervogel neu starten.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Mai 2017 um 19:11
    • #5

    Hallo zusammen,

    meistens ist die Datei " xulstore.json " defekt.

    Thunderbird beenden und zur Sicherheit die Datei kopieren und dann löschen.

    Dann Thunderbird wieder starten, die Datei wird beim Start neu angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ultralaeufer
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    29. Apr. 2008
    • 31. Mai 2017 um 19:59
    • #6

    Hallo,

    edvoldi

    Das war es leider nicht.

    Feuerdrache

    Beim abgesicherten Modus kann ich ja kein Lightning aktivieren, das wird mir nicht angeboten.

    Und zum manuellen Deaktivieren habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich hatte natürlich alle addons bis auf Lightning deaktiviert, hat aber nichts verändert. Kleines Missverständnis, sorry.

    Gruß, Burghardt

    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit

    Ionos, freenet, google
    Norton
    Fritz!Box7590

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Mai 2017 um 20:11
    • #7

    Hallo ultalaeufer,

    Zitat von ultralaeufer

    Das war es leider nicht.

    ich weiß nicht ob die alte Datei (localstore.rdf) noch abgefragt wird.

    Mache mit dieser Datei das gleiche wie mit der xulstore.json.

    Es kann sein das diese Datei nach einem neu Start nicht mehr angelegt wird, sie ist ja auch veraltet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ultralaeufer
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    29. Apr. 2008
    • 31. Mai 2017 um 20:27
    • #8

    Hallo edvoldi,

    danke, aber leider auch nix.

    Gruß, Burghardt

    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit

    Ionos, freenet, google
    Norton
    Fritz!Box7590

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juni 2017 um 12:20
    • #9

    Hallo ultalaeufer,

    wenn Du Thunderbird schon einmal im abgesichertem Modus gestartet hast und alle Erweiterungen außer Lightning deaktiviert hast und auch das Standartthema von Thunderbird benutzt.

    Dann sehe ich nur eine Möglichkeit das mit einem neuem Profil zu testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Juni 2017 um 18:33
    • #10

    Hallo,

    Zitat von ultralaeufer

    seit einiger Zeit habe ich den Anzeigefehler lt. Screenshot.

    Wenn du keine Ursache für den Anzeigefehler findest, kannst du versuchsweise Termine und Aufgaben in einem neuen Tab öffnen statt in dem kleinen "flottierenden" Fenster.

    Dazu muss man zunächst den Konfig Editor öffnen über Extars > Einstellungen > Erweitert > Allgemein und dann den Wert der Einstellung "calendar.item.editInTab" von "false" auf "true" ändern.

    Gruß

  • ultralaeufer
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    29. Apr. 2008
    • 2. Juni 2017 um 20:08
    • #11

    @EDV-Oldi

    Zitat von edvoldi

    und auch das Standartthema von Thunderbird benutzt

    Das wars!

    Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, das mal auszuprobieren, aber ich benutze seit Jahren ohne Probleme Nautipolis, deshalb hatte ich dies als Ursache gar nicht auf dem Schirm. Irgend etwas muss sich da vor etwa drei Wochen eingeschlichen haben.

    Werde ich also das Thema wechseln müssen, ein wenig Abwechslung kann ja auch nicht schaden ...

    Mapenzi

    Danke für den Tipp. Obwohl der Fehler schon gefunden war, habe ich auch Deinen Vorschlag noch einmal getestet, hat auch nichts gebracht. Das war aber wohl normal, nachdem das Theme als Ursache klar war.

    Also, Problem gelöst. Danke nochmal für alle Antworten!

    Gruß, Burghardt

    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit

    Ionos, freenet, google
    Norton
    Fritz!Box7590

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™