1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto aus der Kontenliste ausblenden

  • Rudis
  • 11. Juni 2017 um 16:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 11. Juni 2017 um 16:54
    • #1

    Hallo,

    ich wechsel gerade von Ubuntu auf Xubuntu und habe unter Xubuntu ein neues Profil aus dem gleichen Profilordner wie unter Ubuntu angelegt. Komischerweise habe ich jetzt wieder ein Konto in der Kontenliste links eingeblendet, das unter Ubuntu nicht da war. Dort wurden schon alle Mails unter dem Konto direkt in den Posteingang von "Lokaler Ordner" sortiert. Das hab ich jetzt wieder so eingestellt, auch für alle anderen Ordner (Postausgang, Junk, ...) ist das so eingerichtet. Dennoch bleibt das Konto hier stehen. Ich erinnere mich leider nicht mehr wie ich es unter Ubuntu weg bekommen habe. Das Konto als solches soll nicht gelöscht werden, es soll nur keinen separaten Eintrag in der Kontenliste links erhalten.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Xubuntu 16.04
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de, gmx.de, yahoo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 18. Juni 2017 um 09:12
    • #2

    Keiner eine Idee dazu?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2017 um 10:30
    • #3

    Hallo,

    das erste Konto bleibt immer stehen. So ist es zumindest in Windows.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juni 2017 um 11:02
    • #4

    Hallo Rudis,

    zur Lektüre: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Bitte beachten, bei den Konten-Einstellungen des Kontos, alle Ordner (auch Junk) auf Lokale Ordner umzustellen. Ergebnis sieht dann (hier unter Linux openSUSE Leap 42.2 x86_64) so aus:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2017 um 11:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat von mrb

    das erste Konto bleibt immer stehen. So ist es zumindest in Windows.

    Bei mir unter macOS nicht (siehe screen shot).

    Zitat von Feuerdrache

    Bitte beachten, bei den Konten-Einstellungen des Kontos, alle Ordner (auch Junk) auf Lokale Ordner umzustellen.

    Das geschieht automatisch nach dem erforderlichen Neustart:

    Umgekehrt allerdings nicht!

    Wenn man ein Konto vom globalen Posteingang zurückstellt auf individuelle Kontoanzeige, muss man alle Einstellungen in "Kopien & Ordner" manuell ändern.


    Gruß

    Mapenzi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2017 um 14:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Rudis

    Das hab ich jetzt wieder so eingestellt, auch für alle anderen Ordner (Postausgang, Junk, ...) ist das so eingerichtet. Dennoch bleibt das Konto hier stehen.

    Offenbar hast du nur unter Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner die entsprechenden Ordner Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... der "Lokalen Ordner" eingestellt. Damit hast du aber nicht den globalen Posteingang für das betreffende Konto eingestellt.

    Du musst in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert gehen, dort den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" wählen, einen Haken setzen bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen", auf "OK" drücken und TB neu starten. Den Rest erledigt TB selber.

    Gruß

    Mapenzi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2017 um 16:31
    • #7

    Mapenzi,

    du hast Recht, der verschwindet auch in Windows nach dem Umstellen. Bin aber sicher, dass das früher nicht so war. Da ich kein POP mehr pflege, ist mir das bisher nicht aufgefallen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™