Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.2.1
- Betriebssystem + Version: Windows 7
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ARCOR (Vodavone)
- Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 Firewall Kontrol
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox
Hallo,
erst einmal vorweg. Ich benutze Thunderbird seit es auf dem Markt ist.
Seit dem autom. Update auf die neue Version 52.2.1 öffnen sich keine Links mehr aus eingehenden Nachrichten.
Können auch nicht, da unter Extras/ Einstellungen / Anhänge plötzlich kein Dateitype http:/https mehr existiert.
mailto ,funktioniert.
Link im Browser öffnen, funktioniert nicht.
Wie bekomme den Dateitype dort eingetragen ?









 wann bzw. mit welchem Update bzw. Änderung sich der oben beschriebene Fehler bei mir eingeschlichen hat. Es hat mich jetzt sicherlich schon ein paar Wochen genervt. Daher bin ich jetzt sehr froh, dass nun alles wieder wie gewohnt funktioniert. Danke nochmals!!
 wann bzw. mit welchem Update bzw. Änderung sich der oben beschriebene Fehler bei mir eingeschlichen hat. Es hat mich jetzt sicherlich schon ein paar Wochen genervt. Daher bin ich jetzt sehr froh, dass nun alles wieder wie gewohnt funktioniert. Danke nochmals!! 