1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

  • BWilli
  • 15. Februar 2005 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2005 um 09:14
    • #21

    Profile sind noch nie verschwunden. Thunderbird hat sie nur manchmal nicht mehr gefunden. Ob daran immer die Virenscanner Schuld sind, kann ich nicht sicher sagen - die Scanner verrichten aber nicht nur Gutes.

    Was tatsächlich verschwindet sind einzelne Mbox-Dateien:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/mboxformat.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rene-gad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 13. August 2005 um 09:30
    • #22

    Feierabend

    Zitat

    gibts auch Berichte zu, dass es nicht funzt. Bei mir jedenfalls hat es auch nicht gefunzt.


    Bei mir gab es keinerlei Probleme: Alle Inhalte und Einstellungen wurden gesichert und danach problemlos wiederhergestellt.

  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 7. Dezember 2005 um 12:02
    • #23

    Ich habe auch tagelang rumgeeiert und das Verschieben auf eine andere Partition bzw. Platte nicht hingekriegt.
    Dann habe ich Mozbackup runtergeladen und alles ging mit ein paar Mausklicks.
    Vergess den ganzen Unsinn mit Löschen und Rumkopieren.
    Dag

  • Bludger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Feb. 2005
    • 7. Dezember 2005 um 19:16
    • #24

    Hallo
    Ich las soeben den Lösungsweg von BWilli. Ich würde das gern nachvollziehen. In meinem Unterverzeichnis chrome befindet sich keine Datei chrome.rdf. Ich finde hier zwei Dateien:
    userChrome-eyample.css
    userContent-example.css
    Schade, ich kann BWilli´s Lösungsweg nun nicht nachvollziehen und muss nun leider meine vielen Adressen mit der Hand am Arm eingeben.
    Viele Grüsse :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Dezember 2005 um 19:21
    • #25
    Zitat von "Bludger"

    Hallo
    Ich las soeben den Lösungsweg von BWilli. Ich würde das gern nachvollziehen. In meinem Unterverzeichnis chrome befindet sich keine Datei chrome.rdf. Ich finde hier zwei Dateien:
    userChrome-eyample.css
    userContent-example.css


    Kann es sein, dass du keinerlei Erweiterungen oder Themes installiert hast? Dann kannst du die Anleitung bzgl. chrome.rdf ignorieren.

  • brainkill
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2005
    • 19. Januar 2006 um 12:27
    • #26

    Ich nutze die TB Version 1.5 und hab auch keine Chrome.rdf im Profil Verzeichnis und hab einige Extensions installiert.

    Ausserdem scheint die Angabe des Pfades in der Datei Profiles.ini nicht mehr zu stimmen, wenn ich wie folgt den Pfad angebe:

    Zitat

    Path=C:\Pfad\Pfad\Pfad....... (usw.)


    findet er das Profil nicht mehr... ursprünglich stand in der Profiles.ini der Pfad nicht mit "\" sondern mit "/" ...

  • roschosch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2006
    • 22. März 2006 um 21:46
    • #27
    Zitat

    Aber mit diesen Profilen und der vielen Arbeit scheint doch noch eine Menge Arbeit für die Entwickler anzustehen.

    Stimmt! Es ist absolut unklar und unverständlich, warum die Entwickler das so umständlich und kryptisch gebastelt haben.
    Was soll das? Und warum gibt es nach einer eventuell notwendigen Neuinstallation keine ordentliche Möglichkeit, die alten Konten zu importieren?
    Warum muß der ganze Kram überhaupt so kryptisch verbastelt werden?
    Warum gibt es keine Möglichkeit innerhalb des Programms, das Profil per Auswahlfenster zu verschieben???

    Nun gut, seit Version 1.0 von Thunderbird kann man in den Kontoeinstellungen den Pfad ändern. das erspart einem hoffentlich die ganze Würgerei mit den Konfig-Dateien.
    Ganz unten in "Server-Einstellungen" lokales Verzeichnis.
    Der neue Ordner muß aber schon existieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2006 um 22:02
    • #28
    Zitat von "roschosch"

    Stimmt! Es ist absolut unklar und unverständlich, warum die Entwickler das so umständlich und kryptisch gebastelt haben.


    Abgesehen von der Wertung: Wie ist es im Vergleich bei anderen Emailprogrammen? Schon mal versucht, die persönlichen Daten z.B. von Outlook (Express) zu verschieben? geht das besser?

    Zitat

    Und warum gibt es nach einer eventuell notwendigen Neuinstallation keine ordentliche Möglichkeit, die alten Konten zu importieren?


    Diese Möglichkeit gibt es doch, Anleitungen finden sich im Forum. Vor allem, wenn das Profil hinterher an derselben Stelle liegt, ist es relativ unproblematisch

    Zitat

    Warum gibt es keine Möglichkeit innerhalb des Programms, das Profil per Auswahlfenster zu verschieben???


    Das wäre natürlich schön. Ich hoffe, es wird irgendwann möglich sein, den Profilordner einfach zu verschieben und einzubinden. Bei Firefox 1.5 geht das inzwischen.

    Zitat

    Nun gut, seit Version 1.0 von Thunderbird kann man in den Kontoeinstellungen den Pfad ändern.


    Ich empfehle, das Profil immer als Ganzes zusammen zu lassen und nicht Teile daraus (z.B. die Mails) auszulagern. Lieber mit dem kompletten Profil umziehen.

  • Matau1971
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2006
    • 29. Juli 2006 um 14:27
    • #29

    Ich habe versucht das Profil aus dem kurzen Weg zu verschieben, indem ich es einfach auf eine andere Partition verschoben habe. Ich hatte gehofft, dass Thunderbird das Profil nicht findet und nach dem Speicherort für das neue nachfragt. Beim starten von Thunderbird kam jedoch die Meldung das Thunderbird bereits gestartet sei und es erst geschlossen werden muss bevor es erneut gestartet wird. Thunderbird war jedoch nicht gestartet. Daraufhin habe ich das Profil zurückkopiert und es hat wieder alles funktioniert.

    Dann habe ich die Profilverschiebung auf dem langen Weg versucht. Bin aber bei dem Installationspunkt mit dem Chrome Verzeichnis hängen geblieben. Ich habe auf meinem Rechner kein Chrome Verzeichnis und auch keine Datei Chrome.rdf. Kann mir jemand helfen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Juli 2006 um 14:30
    • #30
    Zitat von "Matau1971"

    Ich habe auf meinem Rechner kein Chrome Verzeichnis und auch keine Datei Chrome.rdf. Kann mir jemand helfen?


    Dann übergehe diesen Punkt einfach.

  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 19. September 2006 um 11:42
    • #31

    Hm, warum einfach wenn umständlich? Ich bin von LW C: nach LW D: umgezogen, habe das weiter oben schon mal geschrieben, und zwar ganz einfach mit Mozbackup. Alles sichern und dann auf LW D: zurücksichern, mit dem Profilmanager neues Profil erstellen, fertig. Zur Probe den alten Ordner renamend und nachdem alles lief, gelöscht.
    Gruß,
    Dag

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 17. Oktober 2006 um 05:42
    • #32

    kann mir mal jemand erklären warum man bei der Firefox/Thunderbird Installation nicht _selber_ wählen kann wohin man seine Einstellungen gespeichert haben will? Für ein so erfolgreiches open source Projekt ein echtes Armutszeugnis!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 19. Oktober 2006 um 05:26
    • #33
    Zitat von "SH21"

    kann mir mal jemand erklären warum man bei der Firefox/Thunderbird Installation nicht _selber_ wählen kann wohin man seine Einstellungen gespeichert haben will? Für ein so erfolgreiches open source Projekt ein echtes Armutszeugnis!

    SH21: Niemand zwingt SH21, TB zu benutzen. Aber mal ehrlich... die Variante mit dem ProfilManager ist eigentlich viel leistungsfähiger und optionsreicher.
    Entscheide ich mich für ein Programm, das mir bei der Installation die Option gibt, Programm und Daten zu trennen (z.B. Lotus Domino/Notes), dann habe ich dieses einmalig sauber voneinander getrennt.

    Entscheide ich mich für ein Programm, das es nach der Installation zulässt, die Daten woanders hinzulegen als der Standard es vorgibt, z.B. Thunderbird mittels Profilmanager, dann habe ich sogar die Möglichkeit, mit mehreren Profilen die Daten bei Bedarf noch sauberer zu trennen.

    Wer das nicht braucht, legt halt nur ein Profil an.

    Wenn ich derartiges im weiter oben genannten Beispiel auch haben möchte, benötige ich relativ hohes und detailliertes Know-How und sollte wissen, wie Lotus Domino/Notes wirklich funktioniert. Im zweiten Beispiel starte ich den ProfilManager und folge den Anweisungen und Möglichkeiten, die eigentlich sogar intuitiv einrichtbar sind, sofern man bereit ist, sich die Texte in den wenigen Fenstern durchzulesen.

    Ich persönlich finde die Mozilla-Lösung mit dem Profilmanager weitaus leistungsfähiger. Es erfordert lediglich, das man sich in der Dokumentation/im Handbuch ein wenig 'schlau' liest vor der Anwendung. Aber das macht man doch eigentlich immer. Egal, ob es sich um ein neues Auto, eine ultramoderne Kaffeemaschine, eine neue Waschmaschine oder Software handelt, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Heiggo (19. Oktober 2006 um 06:38)

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 05:36
    • #34

    Seit wann kann man mit dem Profilmanager Profile verschieben?!

    Einmal editiert, zuletzt von SH21 (19. Oktober 2006 um 05:41)

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 19. Oktober 2006 um 05:40
    • #35
    Zitat von "SH21"

    Nö, dauert mir zu lang

    Stimmt, es ist natürlich einfacher in Foren immer und immer wieder die gleichen Fragen zu stellen oder die gleichen Mosereien loszuwerden und auf die Dummheit anderer (wie ich es anscheinend bin) zu hoffen, die immer und immer wieder die gleichen Fragen beantworten, bzw. kommentieren.

    So, und nun gehe ich zur Arbeit, wo mir tagein und tagaus das Gleiche passiert, allerdings mit einem Unterschied... Da werde ich dafür bezahlt :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Heiggo (19. Oktober 2006 um 06:37)

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 05:42
    • #36

    Halt die Ohren steif

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 19. Oktober 2006 um 06:46
    • #37

    So, du Schlaumeier... ganz nach deinem eigenen Motto...

    Zitat von "SH21"

    ... Für ein so erfolgreiches open source Projekt ein echtes Armutszeugnis!

    ... werde ich dir nun mal ein persönliches Armutszeugnis ausstellen zu deinem Edit in dem Posting:

    Zitat von "SH21"

    Seit wann kann man mit dem Profilmanager Profile verschieben?!

    Ich hatte mir nämlich deinen ursprünglichen Posting-Text hier zur Arbeit geschickt, es dann aber doch noch zuhause ohne Quotes kommentiert. Die Zitate habe ich nun mal nachträglich hinzugefügt, denn auch ich weiß, wo der Edit-Button ist.

    Was dein editiertes Posting direkt angeht... eine eher dumme Rückfrage, denn mein erster Kommentar bezog sich auf deine Aussage (welche ich ebenfalls nachträglich zitiert habe, bevor du auch dort auf den Gedanken kommst, den eigenen Text zu zerpflücken und was vollkommen anderes daraus zu machen. In deiner Aussage hattest du dich in keinster Weise um die Themenüberschrift gekümmert, sondern hast auf die für dich mangelnden Installationsoptionen eingedroschen. Auf nichts anderes bin ich eingegangen.

    Setzen Sechs! Das persönliche Armutszeugnis ist dir absolut sicher.

    Und nun...

    Zitat von "SH21"

    Halt die Ohren steif

    .. mache ich genau das, in dem ich mich um mene Aufgaben hier kümmere!

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 07:28
    • #38

    Und? Pfff.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 08:30
    • #39

    Heiggo,

    ich hab erst gestern eine schöne Erweiterung für Firefox gesehen mit der sich solche Schlaumeier auf eine Ignorieren-Liste setzen lassen. Dann werden deren Beiträge erst gar nicht angezeigt, und man kann sich wirklich wichtigerem widmen... Ich muss mal schauen ob ich die noch finde.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 19. Oktober 2006 um 08:43
    • #40

    So eine Erweiterung habe ich bereits installiert, allerdings nutze ich die nur äußerst selten. Nennt sich

    CloseMyEyes@Username

    Leider habe ich gerade keinen Link parat. Liegt vieleicht daran, das diese Erweiterung ehr biologischer Natur ist :-)

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern