1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Thunderbird Dateiordner richtig zuordnen?

  • DirkF
  • 1. November 2017 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 1. November 2017 um 15:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.40 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version:Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Antivire
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Habe noch auf einen USB Stick einen Thunderbird Dateiordner mit 118 Dateien, 14 Ordnern und Größe ca. 91MB Inhalt gefunden.

    Wie kann ich jetzt prüfen, um welchen Inhalt (Nachrichten) es sich handelt bzw. ob dieser Inhalt (Nachrichten) sich bereits in meiner aktuellen Thunderbird Datenbank befinden.

    Ich möchte natürlich in meiner aktuellen Datenbank verhindern, dass Nachrichten doppelt dort abgespeichert werden bzw. wichtige Nachrichten fehlen.

    Gruß Dirk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 22:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich würde das Add-on ImportExportTools

    installieren, in den lokalen Ordnern einen neuen leeren Ordner hinzufügen, diesen markieren und unter Extras bzw. Erweiterungen-->ImportExportTools-->Mbox-Dateien Importieren und einen der dortigen 4 Optionen auswählen, das Kästchen unten kannst du aktivieren.

    Mbox-Dateiist eine Datei ohne Dateiendung wie inbox, drafts, sent, trash usw. oder selbstgemachte Ordner mit dem vergebenen Namen.

    In deinem Fall befinden sich diese Dateien im Thunderbird-Profil im Unterordner \Mail\mx.freenet.de. Mbox Dateien, die nur 0KB groß sind sind leer.

    Gruß

    .

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 2. November 2017 um 12:34
    • #3

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Vermutlich komme ich aber damit nicht zurecht da alles in Englisch ist.

    Gib es da keine Bordmittel von TB die man verwenden könnte?

    Gruß Dirk

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 2. November 2017 um 13:29
    • #4

    Gibt es denn dort einen Ordner "Mail"?

    Falls ja, mal die Dateien in diesem Ordner analysieren. Anhand des Dateidatums z.B. schauen ob es für dich überhaupt noch relevant sein könnte.

    Du kannst die Dateien ohne Dateiendung auch mit einem Editor Notepad anschauen. Nicht komfortabel, aber möglich. Dann hast Du zumindest schon einmal einen Eindruck davon was du da ausgegraben hast.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2017 um 14:21
    • #5
    Zitat von DirkF

    Vermutlich komme ich aber damit nicht zurecht da alles in Englisch ist.

    Gib es da keine Bordmittel von TB die man verwenden könnte?

    Gruß Dirk

    Das ist ein Boardmittel, da dass Addon ja in Thunderbird integriert ist und die Mnüs sind alle in Deutsch.

    Wenn du etwas nicht verstehst, frag uns doch einfach, dafür ist da Forum ja da.

    Zitat von DirkF

    Ich möchte natürlich in meiner aktuellen Datenbank verhindern, dass Nachrichten doppelt dort abgespeichert werden bzw. wichtige Nachrichten fehlen.

    Darüber würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Doppelte Dateien lassen sich sehr schnell mit dem Add-on Remove Duplicate Messages (Alternate) finden und eliminieren.

    Gruß

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 3. November 2017 um 10:07
    • #6
    Zitat von Ganzfix

    Gibt es einen Ordner "Mail"?

    Ich habe in dem Dateiordner einen Ordner Mail gefunden (Profiles>>Mail).

    Inhalt sind 70 Dateien, 7 Ordnern und Größe ca. 76MB.

    Zitat von mrb

    Das ist ein Boardmittel, da dass Addon ja in Thunderbird integriert ist und die Menüs sind alle in Deutsch.

    Wenn das Boardmittel in Thunderbird integriert ist, warum muss ich dann das Tool installieren?

    Gruß Dirk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2017 um 17:13
    • #7
    Zitat von DirkF

    warum muss ich dann das Tool installieren?

    Weil du sonst meinen Tipp nicht ausführen kannst.

    Gruß

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 5. November 2017 um 17:34
    • #8

    Alles klar, werde einmal versuchen es zu installieren.

    Gruß Dirk

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 6. November 2017 um 09:50
    • #9

    Habe das Tool nun über den Link Download „ImportExportTools (3.2.5 version) from this website“ herunter geladen.

    Die Datei kann aber zum Installieren nicht geöffnet werden.

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Gruß Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. November 2017 um 10:09
    • #10

    Hallo,

    Zitat von DirkF

    Die Datei kann aber zum Installieren nicht geöffnet werden.

    :arrow: Ein Add-on installieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 6. November 2017 um 11:54
    • #11
    Zitat von mrb

    in den lokalen Ordnern einen neuen leeren Ordner hinzufügen, diesen markieren und unter Extras bzw. Erweiterungen-->ImportExportTools-->Mbox-Dateien Importieren und einen der dortigen 4 Optionen auswählen, das Kästchen unten kannst du aktivieren.

    Mbox-Dateiist eine Datei ohne Dateiendung wie inbox, drafts, sent, trash usw. oder selbstgemachte Ordner mit dem vergebenen Namen.

    In deinem Fall befinden sich diese Dateien im Thunderbird-Profil im Unterordner \Mail\mx.freenet.de. Mbox Dateien, die nur 0KB groß sind sind leer.

    Ich komme noch nicht ganz weiter was ich jetzt eigentlich machen muss nach der Installation?

    Zitat von graba

    Ein Add-on installieren

    Vielen Dank, müsste jetzt installiert sein.

    Wenn ich nun auf über Menü auf Extras >> Add-ons gehe erscheint unter Erweiterungen das Tool ImportExport.

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2017 um 12:06
    • #12

    Hallo Dirk,

    Zitat von DirkF

    Ich komme noch nicht ganz weiter was ich jetzt eigentlich machen muss nach der Installation?

    Schau dir doch mal die screen shots in diesem Beitrag an Alte Konten öffnen

    Gruß

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 6. November 2017 um 13:14
    • #13

    Ich habe im Menü Extras >> ImportExport >> Mbox Dateien importieren gefunden.

    Sieht auch genauso aus wie bei deinem verlinkten Screen Shots.

    Die Frage ist, was muss ich jetzt machen um die Emails zu prüfen, die auf einem Dateiordner auf meinem USB Stick sind?

    Habe vermutlich noch nicht erwähnt, dass ich 6 unterschiedliche Email Konten habe.

    Habe unter deinem verlinkten Bericht auch gelesen, dass man anstatt das Add-ons zu benutzen, auch die alten Mailbox-Dateien kopieren und manuell in den Thunderbird Profilordner einfügen kann (...\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ (hier einkopieren))?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2017 um 13:48
    • #14
    Zitat von DirkF

    Die Frage ist, was muss ich jetzt machen um die Emails zu prüfen, die auf einem Dateiordner auf meinem USB Stick sind?

    Am besten importierst du deine alten Mailbox-Dateien in die Lokalen Ordner und vergleichst dann mit den Mails in deinenvorhandenen Konten bzw. Ordnern, ob du sie schon hast oder nicht.

    Also Rechts-Klick auf "Lokale Ordner" > ImportExportTools > Mbox-Dateien importieren > Bestimmte Mbox-Dateien zum Import auswählen ... , dann zu deinem Thunderbird Dateiordner auf dem USB-Stick navigieren und, wie von mrb schon beschrieben, Dateien ohne Endung wie Inbox, Sent, Drafts, Trash usw, die größer sind als 0 kB, markieren und importieren.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 6. November 2017 um 16:24
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Dateien ohne Endung wie Inbox, Sent, Drafts, Trash usw, die größer sind als 0 kB, markieren und importieren.

    Habe noch nicht so ganz verstanden welche Datei Typen importiert werden sollen.

    Ich habe Dateien, MSF Dateien, und DAT Dateien oder muss ich mich an den Endungen jeder einzelnen Datei orientieren?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2017 um 17:16
    • #16

    Es handelt sich um die Dateien ohne Endung (vorausgesetzt, dass du dein System so eingestellt hast, dass Dateiendungen angezeigt werden).

    Hier zwei screen shots mit Beispielen von solchen Mbox-Dateien. Die blau markierten Dateien sind importierbare Mbox-Dateien. Natürlich ist es in der Regel unsinnig, Dateien wie Junk oder Trash zu importieren:

    In den *.sbd Sammelordnern befinden sich weitere importierbare Mailbox-Dateien (hier die Jahrgang-Dateien 2015 und 2016 des Archivs):

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 7. November 2017 um 10:17
    • #17

    Komme immer noch nicht so ganz weiter trotz deiner Screen Shots.

    Ich habe auf meinem USB stick in dem Thunderbird Dateiordner ausgewählt Profiles>>Mail.

    Dort sind dort sind 7 Ordner mit Dateien.

    Die Ordner lauten Local Folders, mx.freenet.de und mx.freenet-1.de bis mx.freenet-5.de.

    In den Ordnern sind folgende Dateien mit mehr als 0 KB.

    Local Folders:

    Drafts-Kopie.msf, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, Sent, Sent.msf,

    Templates.msf, Trash.msf, Unsent Messages.msf,

    mx.freenet.de:

    Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Trash.msf,

    mx.freenet-1.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    mx.freenet-2.de:

    Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    mx.freenet-3.de:

    Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    mx.freenet-4.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    mx.freenet-5.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Kannst du mir helfen welche Dateien davon zurück importiert werden müssen?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2017 um 10:36
    • #18
    Zitat von DirkF

    Kannst du mir helfen welche Dateien davon zurück importiert werden müssen?

    OK.

    Zitat von DirkF

    mx.freenet.de:

    Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Trash.msf,

    Hier ist nichts zu holen!

    Zitat von DirkF

    mx.freenet-1.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Importiere die Dateien Drafts, Inbox und Sent

    Zitat von DirkF

    mx.freenet-2.de:

    Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Importiere die Dateien Inbox und Sent

    Zitat von DirkF

    mx.freenet-3.de:

    Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Auch hier Inbox und Sent

    Zitat von DirkF

    mx.freenet-4.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Importiere Drafts, Inbox und Sent.

    Zitat von DirkF

    mx.freenet-5.de:

    Drafts, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, popstate.dat, Sent, Sent.msf, Templates.msf, Trash.msf,

    Importiere Drafts, Inbox und Sent.

    Zitat von DirkF

    Local Folders:

    Drafts-Kopie.msf, Drafts.msf, Inbox, Inbox.msf, msgFilterRules.dat, Sent, Sent.msf,

    Templates.msf, Trash.msf, Unsent Messages.msf,

    Importiere Inbox und Sent.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 7. November 2017 um 17:02
    • #19

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Ich habe nun alle genannten Dateien in den lokalen Ordner importiert.

    Wie kann ich jetzt prüfen, welche Emails doppelt sind und u.U. gelöscht werden können?

    Welche Nachrichten aus dem Dateiordner vom USB Stick Neu dazu gekommen sind bzw. Archivierungswürdig wären?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2017 um 22:44
    • #20
    Zitat von DirkF

    Wie kann ich jetzt prüfen, welche Emails doppelt sind und u.U. gelöscht werden können?

    Nachdem du die alten Mbox-Dateien importiert hast, müsstest du jetzt unter den Lokalen Ordnern mehrere Ordner wie Inbox-1, Inbox-2, Sent-1, ... usw sehen, die alte Nachrichten enthalten.

    Ich denke, dass du auch ohne unsere Hilfe heraus finden wirst, an welche deiner E-Mailadressen (Inbox-Ordner) bzw. von welchen deiner E-mailadressen (Sent-Ordner) diese Mails gesendet worden sind.

    Vielleicht kannst du auch schon erkennen, ob es sich um für dich wichtige Mails handelt oder nur Schrott, den du sofort löschen kannst.

    Ansonsten schlage ich vor, dass du die Mails aus den Import-Ordnern in die Posteingang-Ordner bzw. Gesendet-Ordner der entsprechenden Konten kopierst, dann das Add-on "Remove Duplicate Messages" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…icate-messages/ installierst und damit die durch das Kopieren möglicherweise erzeugten Duplikate entfernst.

    Es gibt noch eine zweite Erweiterung, mit der sich Nachrichten-Duplikate entfernen lassen, das ich jetzt aber nicht getestet habe:

    "Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.3.14" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-messages-alte/

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™