1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails befinden sich nicht im Papierkorb und sind nicht auffindbar

  • icarne
  • 1. Dezember 2017 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Dezember 2017 um 20:18
    • #21
    Zitat von icarne

    Meine aktuelle Ordnerstruktur sieht jetzt so aus.

    ich weiß nicht,was du in der Zwischenzeit gemacht hast, aber das sieht ja schon wesentlich besser aus und funktioniert auch ;)

    Die gelben Ordner "drafts", "Sent" und "sent" sind wohl überflûssig, vielleicht kannst du sie "de-abonnieren".

    Ich kann nur sagen, diese von den Anbietern vorgegebenen Ordnerstrukturen bei IMAP-Konten bringen mich manchmal zur Verzweiflung. Zum Glück sind meine gallischen Anbieter nicht so "exotisch" .

    Zitat von icarne

    Kann ich mein Hauptkonto von unten nach oben in TB tauschen, wie es ursprünglich war?

    Mit dem Add-on "Manually Sort Folders" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…y-sort-folders/

    Zitat von icarne

    Kann ich meine verwalteten Schlagwörter mit den verschiedensten Farben vom bestehenden zum neuen Profil importieren?

    Du kannst die Datei prefs.js des alten Profils öffnen und die den von dir gesetzten Schlagwörtern entsprechenden Zeilen user_pref("mailnews.tags.... kopieren und in die prefs.js Datei des neuen Profils unterhalb der Zeile user_pref("mailnews.tags.$label5.tag" einsetzen. Ich würde aber vorher eine Sicherungskopie der prefs.js des neuen Profils machen.

    Zitat von icarne

    Wie bekomme ich Lightning noch importiert?

    Das weiß ich schon gar nicht mehr, da mein Lightning-Kalender über iCloud mit meinem Mac Kalender synchronisiert ist.

    Du kannst aber versuchen, bei beendetem TB den Ordner "calendar-data" aus dem alten ins neue Profil zu kopieren.

    Vielleicht schaut auch unser Kalender-Spezialist EDV-Oldi noch hier rein.

    Zitat von icarne

    Screenshot des Inhalts des Ordners "INBOX.sbd" im neuen ¨Profil, der zu dem Problemkonto gehört

    Sehr erstaunlich, dass sich dort nur eine "Gesendet.msf" Datei befindet, obwohl laut Ansicht in der Konten/Ordnerliste alle anderen Ordner Unterordner des Posteingangs sind.

    Aber wie schon gesagt, ich habe keine Freenet Adresse und kenne deren Vorgaben für IMAP-Konten nicht.

    Vielleicht kennt sich ein anderer Helfer besser mit Freenet aus.

  • icarne
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 6. Dezember 2017 um 20:54
    • #22

    Add-on zum Sortieren ging super

    Wie kann ich "de-abbonieren"?

    Schlagwörter: es kommt beim Öffnen der entsprechenden Datei nur dieser Fehler-Hinweis.

    Gibt es eine Lösung dafür? Ich habe viele vergebene Schlagwörter und sortiere so meine Mails.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2017 um 20:54
    • #23

    Hallo und willkommen im Forum! MApenzi,

    zur Info

    mein Freenet.Konto besteht im Profil\ImapMail aus 2 Ordnern mx.freenet.de und mx.freenet.de.sbd

    Der erste Ordner enthalt nur 5 .msf Dateien plus msgfilterrules.dat.

    Der zweite einen Unterordner inbox.sbd mit einer .msf Datei i(nbox.msf)

    Und in der inbox.sbd befinden sich alle ,eine hinzugefügten Ordner und(!) die Ordner, die schon im ersten Ordner mx.freenet.de vorhanden waren.

    Das Bereithalten ist bei mir ausgeschaltet, so dass ich keine Mbox Datei habe.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Dezember 2017 um 22:20
    • #24
    Zitat von icarne

    Wie kann ich "de-abbonieren"?

    Rechts-Klick auf den Kontennamen > Abonnieren ...

    Zitat von icarne

    Schlagwörter: es kommt beim Öffnen der entsprechenden Datei nur dieser Fehler-Hinweis.

    Hast du versucht, die Datei prefs.js in einem gewöhnlichen Text-Editor zu öffnen?

    Zitat von icarne

    Gibt es eine Lösung dafür? Ich habe viele vergebene Schlagwörter und sortiere so meine Mails.

    Die über die prefs.js, sofern du sie nun öffnen kannst.

    Wenn du deine Schlagwörter automatisch über Filter setzt, könntest du auch das Add-on "Thunderbird Message Filter Import/Export Enhanced" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t-wind-li-port/ benutzen. Aber auf eigene Gefahr, da einige Kommentare auf der Add-on-Seite von Malware sprechen.

  • icarne
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 6. Dezember 2017 um 23:52
    • #25

    Die Lösung mit Text-Editor und anschließendem Einfügen der entsprechenden Dateien ging in Ordnung.

    Schlagwörter sind jetzt hinterlegt.

    Wahrscheinlich geht es aber nicht mehr, dass die farblich gekennzeichneten Mails im ursprünglichen Profil jetzt auch so im neuen Profil wieder erkennbar sind?

    Muss ich meine hunderten Mails einzeln separat den Schlagwörtern neu zuordnen oder gibt es auch dafür eine Lösung?

    Sollte ich deiner Meinung nach für mein "ehemaliges" Problemkonto, dass jetzt im neuen Profil gut funktioniert, noch einen Ordner "Spamverdacht", "Virenverdacht" und "Viren" äquivalent wie zu meinem anderen Konto, der es schon immer hatte, anlegen? Wenn ja, wie am besten?

    Einen Ordner "Spam" gibt es bereits.

    Gruß Ricardo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Dezember 2017 um 01:15
    • #26
    Zitat von icarne

    Wahrscheinlich geht es aber nicht mehr, dass die farblich gekennzeichneten Mails im ursprünglichen Profil jetzt auch so im neuen Profil wieder erkennbar sind?

    Wenn im alten Profil du Mails per Rechts-Klick > Schlagwörter (oder Menü Nachrichten > Schlagwörter) farbig markiert hattest und wenn du nun die entsprechenden user_pref("mailnews.tags...... ); Zeilen aus der prefs.js des alten Profils in die prefs.js des neuen Profils kopiert und außerdem die Änderung der Datei bestätigt hast, dann verstehe ich nicht, warum deine Mails im neuen Profil nicht farbig angezeigt werden.

    Ich habe das eben mal getestet in einem IMAP-Konto, das in zwei verschiedenen Profilen existiert.

    Zunächst in einem der Profile zwei neue Schlagwörter mit verschiedenen Farben erstellt und mehrere Mails damit markiert.

    Dann die insgesamt vier Zeilen der neuen Schlagwörter

    Code
    user_pref("mailnews.tags.jsabash.color", "#33FFFF");
    user_pref("mailnews.tags.jsabash.tag", "Jsabash");
    user_pref("mailnews.tags.wayne.color", "#33FF33");
    user_pref("mailnews.tags.wayne.tag", "Wayne");

    aus der prefs.js Datei des ersten Profils in die prefs.js des zweiten Profils eingefügt und TB im zweiten Profil gestartet. Das Ergebnis war überzeugend: alle Mails, die ich im ersten Profil farbig markiert hatte, zeigten beim Start im zweiten Profil die selben Farben (Schlagwörter) an

    Und wenn ich einige dieser Schlagwörter im einen Profil wieder entferne, dann verschwindet auch die Farbe der Mails im anderen Profil nach dem Neustart.

    Kannst du deine beiden prefs.js Dateien noch mal vergleichen und überprüfen, ob du wirklich die erforderlichen Zeilen kopiert hast?

    Zitat von icarne

    Sollte ich deiner Meinung nach für mein "ehemaliges" Problemkonto, dass jetzt im neuen Profil gut funktioniert, noch einen Ordner "Spamverdacht", "Virenverdacht" und "Viren" äquivalent wie zu meinem anderen Konto, der es schon immer hatte, anlegen? Wenn ja, wie am besten?

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich solche Ordner in meinen IMAP-Konten nicht benutze, ich weiß nicht einmal, ob die betreffenden Postfachanbieter mit Ordnern wie Spamverdacht oder Virenverdacht arbeiten.

    Ich benutze lediglich den eingebauten Junk-Filter von Thunderbird, und der bekommt seit Jahren kaum noch Arbeit. Vielleicht zwei Spam pro Jahr, dafür stuft er mir aber häufiger Mails von Bekannten als "phishing" ein ;)

  • icarne
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 7. Dezember 2017 um 15:48
    • #27

    Zunächst habe ich nochmals die user_pref("mailnews.tags. ...) Dateien im neuen Profil gelöscht. Dann die entsprechenden Dateien vom alten in das neue Profil kopiert und gespeichert und vorher alles genau verglichen.

    Nur die von mir gestern im neuen Profil selbst gekennzeichneten Mails (ca. 10 Stk.) haben zunächst ihre Farbe nach dem Löschen der Dateien verloren. Und auch nur diese Mails haben ihre farbliche Kennzeichnung nach dem neuen Einsetzen der user_pref-Dateien ihre entsprechende Farbe wieder bekommen.

    Alle anderen hunderten Mails bleiben weiterhin ohne farbliche Kennzeichnung.

    Übrigens die mit einem gelben Stern gekennzeichneten Mails vom alten Profil sind auch sofort im neuen Profil gekennzeichnet gewesen.

    Deswegen verstehe ich das mit der Farbe auch nicht.

    Muss ich den Junk-Filter selbst aktivieren, oder nicht? Welche Einstellungen wären optimal?

    Einige Mails werden beim Eingang gleich von Freenet in den Ordner "Spamverdacht" geschoben. Deshalb dachte ich, ich benötige solche Ordner auch bei meinem "ehemaligem" Problemkonto.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Dezember 2017 um 21:24
    • #28
    Zitat von icarne

    Deswegen verstehe ich das mit der Farbe auch nicht.

    Ich muss an dieser Stelle nochmal fragen: hast du die Mails im alten Profil manuell mit farbigen Schlagwörtern versehen oder automatisch über entsprechende von dir erstellte Filter?

    Ich begreife einfach nicht, dass das Kopieren und Einsetzen der user_pref("mailnews.tags. ...); Zeilen (und nicht etwa Dateien!) deiner persönlichen Schlagwörter aus der alten prefs.js Datei in die neue prefs.js Datei nicht funktioniert.

    Ich habe es bei mir wiederholt zwischen mehreren Profilen und für zwei verschiedene IMAP-Konten getestet, die bei verschiedenen Postfachanbietern beherbergt sind. Die farbigen Schlagwörter wurden durch das Kopieren/Einsetzen aus dem einen Profil in jedem Fall korrekt in das andere Profil übertragen. Deswegen will ich die Methode mit Screenshots illustrieren.

    Die fünf Standard-Schlagwörter werden in der prefs.js in folgenden Zeilen angezeigt (die Tags haben hier französische Namen, da ich die französische TB-Version benutze):

    Ich habe im ersten Profil zusätzlich zu einem schon früher erstellten noch zwei weitere Schlagwörter erstellt und damit mehrere Mails markiert.

    Dann folgende Zeilen aus der prefs.js des einen Profils in die prefs.js mehrere andere Profile kopiert:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.alexandre.color", "#CC33CC");
    user_pref("mailnews.tags.alexandre.tag", "Alexandre");
    user_pref("mailnews.tags.jsabash.color", "#33FFFF");
    user_pref("mailnews.tags.jsabash.tag", "Jsabash");
    user_pref("mailnews.tags.wayne.color", "#33FF33");
    user_pref("mailnews.tags.wayne.tag", "Wayne");

    In allen prefs.js Dateien sieht es danach so aus:

    Ich weiß nicht, ob du genau so vorgegangen bist oder irgend wo einen Fehler begangen hast.

    Inzwischen habe ich in dem Mozillazine KB Artikel "Tags" unter dem Absatz IMAP folgendes gelesen:

    "Thunderbird tries to store tags on the server using IMAP keywords. If the IMAP server doesn't support that it will store tags locally in the .msf file for the folder. That means that another PC can not see the labels."

    Danach unterstützen nicht alle IMAP Server das Speichern von Schlagwörtern (was ich nicht nachvollziehen konnte), und TB speichert sie in diesem Fall in der entsprechenden *.msf Datei, beim Posteingang also in der Datei "INBOX.msf".

    Wenn du also ganz sicher bist, dass du beim Manipulieren der prefs.js Datei so vorgegangen bist wie ich es oben veranschaulicht habe, kannst du noch den Versuch mit dem Austausch der INBOX.msf Dateien machen:

    du kopierst im alten Profil die INBOX.msf Datei aus dem imap.xxx.xx Ordner deines Problem-Kontos, fügst sie bei beendetem TB im neuen Profil in den entsprechenden imap.xxx.xx Ordner ein anstelle der vorhandenen *.msf Datei und startest TB im neuen Profil

    Zitat von icarne

    Muss ich den Junk-Filter selbst aktivieren, oder nicht?

    Der eingebaute, "selbstlernende" Junk-Filter von TB ist standardmäßig nicht aktiviert und muss fûr jedes Konto extra aktiviert werden in den Konten-Einstellungen Junk-Filter

  • icarne
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 7. Dezember 2017 um 22:03
    • #29

    Danke für die Lösung!!!!

    Der Austausch der INBOX.msf Datei war es. Alle Mails im Posteingang sind farblich gekennzeichnet, wie im alten Profil.

    Welche Datei muss ich auf diese Weise noch austauschen, um auch in meinem Ordner "Gesendet" die alten Farbmarkierungen wieder zu bekommen.

    Gruß Ricardo

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Dezember 2017 um 22:10
    • #30

    Hallo icarne,

    Zitat von icarne

    Welche Datei muss ich auf diese Weise noch austauschen, um auch in meinem Ordner "Gesendet" die alten Farbmarkierungen wieder zu bekommen.

    müsste dann analog sent.msf sein.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • icarne
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 8. Dezember 2017 um 20:31
    • #31

    Hallo Helfer meines Problems,

    letzte Handlung habe ich durchgeführt. Es war die Datei "Gesendet.msf" die ich ausgetauscht habe. Die Datei "Sent.msf" gab es bei mir nicht mehr.

    Jetzt sind auch diese Mails wie gehabt farblich gekennzeichnet.

    Danke für die vielen Lösungsansätze. Eine schöne Vorweihnachtszeit.

    Sollte ich wieder mal ein Problem mit TB haben, so bin ich hier genau richtig.

    Gruß Ricardo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™