1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch (Kontakt-Liste exportieren)

  • Kanitfastan
  • 12. Dezember 2017 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 12. Dezember 2017 um 16:00
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.5.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: W7 (Stand 20.9.2017)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Salzburg AG
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Comodo
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Cisco EPC3925

    Da ich auf mehreren Maschinen meine Mails bearbeite, würde ich gerne auch die einmal angelegten Mailinglisten (Adressbuch | Persönliches Adressbuch | Neue Liste) auf verschiedenen PC´s verwenden.

    Geht das, ohne sie abzuschreiben? (Beispielsweise von einem Screenshot)

    Wenn ja, ist die nächste Frage natürlich nach dem Wie?

    Danke fürs Lesen.

    "Power User"

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2017 um 16:10
    • #2

    Hallo Kanitfastan,

    klar, Du kannst Die Daten exportieren. Ich bin mir nicht sicher (habe gerade keine TB zur Hand), ob dies mit Bordmitteln (im Menü -> Alt-Taste drücken) geht, aber soweit ich weiß kann man das mit ImportExportTools machen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2017 um 19:22
    • #3

    Hallo,

    im Adressbuch: Extras->Exportieren-> Format auswählen

    du solltest dir genau überlegen welches Format du nimmst. Nicht alle Formate werden von anderen Programmen unterstützt. U.U. solltest du mehrere Formate exportieren. Am komfortabelsten ist .ldif. Evtl. problematisch kann .csv (Komma getrennt) sein und muss oft noch erheblich nachbearbeitet werden. Auch .vcf (Visitenkarte) sollte man in Erwägung ziehen.

    Probleme entstehen meistens dann, wenn du mit mehreren Kategorien arbeitest (Adressen, Telefon usw.)

    Da fast alle Dateien aber in Klartext sind, kann man auf jeden Fall evtl. Adressen herauskopieren.

    Gruß

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 13. Dezember 2017 um 16:47
    • #4

    Mir scheint, wir schreiben aneinander vorbei. Es geht mir nicht um die Adressdaten.

    Sondern um die "Mailinglisten", also um eine intern angelegte Auswahl aus der gesamten Adress-Datenbank. (Den Aufruf, um eine solche anzulegen, habe ich oben - um Missverständnissen vorzubeugen - schon angeführt.

    Danke für eure Hilfe.

    "Power User"

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2017 um 20:49
    • #5

    Hallo,

    ändert nichts, da eine Kontaktliste wie ein Adressbuch gehandhabt wird.

    Heißt, entweder du erstellst ein neues Adressbuch und kopierst den Inhalt der Kontaktliste dort hinein und exportierst sie wie oben beschrieben oder du exportierst sie wie ein Adressbuch.

    Oder ich habe dich wirklich anders verstanden.

    Gruß

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 14. Dezember 2017 um 16:49
    • #6

    Obwohl wir (vermutlich) alle recht versiert sind, ist es offenbar keineswegs leicht, sich verständlich zu machen bzw. den anderen zu verstehen, wenn man sich nicht gegenüber sitzt.

    Zitat: "Es geht mir nicht um die Adressdaten." (Rufzeichen!)

    * Die Adressdaten synchronisiere ich über mein Handy bzw. MyPhoneExplorer (MPE). An denen will und DARF also nicht gedreht werden.

    * Da sich in einer solchen Liste die verknüpften Datensätze mit dem ursprünglichen Datensatz ändern - wenn also MPE eine Änderung aus dem Handy importiert - darf über diese (zu übernehmende) Liste keineswegs der Datensatz geändert werden, sondern nur die Liste selbst importiert werden.

    Stellt sich also die Frage, wo im Donnervogel steht diese Sammlung an Verweisen auf die entsprechenden einzelnen Datensätze.

    "Power User"

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Dezember 2017 um 20:23
    • #7

    Hallo Kanitfastan,

    ich meine, dass dir mrb zu sagen versucht, dass Verteilerlisten nicht in eigenständigen Dateien angespeichert werden, sondern quasi Bestandteil der Adressbuchdatei(en) sind. Pro Adressbuch gibt es eine Datei und die jeweiligen Listen dürften demzufolge mit in dieser Datei drin stecken.

    Dass es dir nicht um einzelne Adressen geht, hat wohl wirklich jeder schon beim ersten Mal verstanden.

    Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig vermitteln :)

    MfG

    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2017 um 20:25
    • #8

    Du kennst ja sicher die Datei abook.mab. Das ist ein Adressbuch. Weitere Adressbücher heißen abook-x.mab.

    Da ja Kontaktlisten nur virtuelle Ordner eines Adressbuchs sind, sind diese auch nur in einem Adressbuch vorhanden. Unerreichbar für irgendwelche Verweise.

    Garantie gebe ich dafür nicht. Aber es gibt ja noch andere Helfer hier im Forum.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2017 um 20:49
    • #9

    Hallo,

    Verteiler-Listen können separat mit Hilfe des Add-ons "MoreFunctionsForAddressbook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html exportiert werden:

    Gruß

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 15. Dezember 2017 um 13:08
    • #10

    Ich bedanke mich bei allen Postern!

    Mir hat der HInweis auf die richtige Datei geholfen. In der stehen die Datenbankverweise. Es genügt für mein "Problem" also, diese Datei zu exportieren.

    Das könnte ich nun über ein installiertes Add-On wie MFFA machen oder manuell oder ein ohnehin verwendetes Drittprogramm.

    Da ich SyncToy sowieso gelegentlich verwende, ist das meine Wahl.

    Ich hab´s bereits getestet.

    Danke Euch.

    "Power User"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™