1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alle accounts in 'lokales': Wie hatte ich das gemacht - unerklärlich

  • Pflichtfeld
  • 18. Dezember 2017 um 18:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pflichtfeld
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 18. Dezember 2017 um 18:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
      • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avast
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich verstehe hier was nicht. Vor langer Zeit habe ich mehrere accounts/konten einzeln eingerichtet und irgendwie hinbekommen, dass die eingehenden mails alle in den Ordner 'Lokales' verschoben werden.

    Allerdings: Wenn ich mir die Kontoeinstellungen für jedes einzelne dieser Konten ansehe, so ist in den Server-Einstellungen > Erweitert bei allen Konten bei "neue nachrichten für dieses Konto in folgendem Ordner speichern" der Punkt "Posteingang für dieses Konto" aktiviert und eben nicht "Posteingang eines anderen Kontos".

    Jetzt habe ich ein weiteres Konto hinzugefügt und frage mich, wie ich auf dem gleichen Weg wie damals die eingehenden mails in 'Lokales' bekomme. Habe schon so viel in den Einstellungen rumgesucht und bin nicht fündig geworden.

    Hat einer von Euch eine Idee, wie das noch zu bewerkstelligen ist außer mit den erweiterten Servereinstellungen?

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2017 um 18:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Pflichtfeld

    Allerdings: Wenn ich mir die Kontoeinstellungen für jedes einzelne dieser Konten ansehe, so ist in den Server-Einstellungen > Erweitert bei allen Konten bei "neue nachrichten für dieses Konto in folgendem Ordner speichern" der Punkt "Posteingang für dieses Konto" aktiviert und eben nicht "Posteingang eines anderen Kontos".

    "Posteingang für dieses Konto" bedeutet einen separaten Ordner mit Unterordnern für dieses Konto.

    "Posteingang eines anderen Kontos" bedeutet - wenn du hier den Posteingang der lokalen Ordner wählst und diese Einstellung für alle Konten so vorgenommen hast, du nur einen globalen Posteingang hast.

    Eine Änderung der beiden Modes ist ohne - je nach Anzahl der Konten - den einmaligen Zeitaufwand für das Sichern und Zusammenführen der Mails nicht möglich.

    Ich selbst habe über 10 IMAP-Konten, die immer separat sind und ich lasse mir trotzdem alle neuen bzw. ungelesenen Mails in einem einzigen Ordner anzeigen, nämlich in einem virtuellen Ordner.

    Virtuelle Ordner einrichten.

    Dazu muss man die Einstellung so wählen:

    Die zu durchsuchenden Konten/Ordner auswählen (anhaken)

    - "alle Bedingungen erfüllen" wählen

    - Kriterium:

    | Status |ist|nicht gelesen|

    Solange du dann die Mails darin nicht gelesen hast, verbleiben sie in dem virtuellen Ordner. Hast du eine gelesen und wechselst den Ordner, verschwindet sie aus dem virtuellen Ordner. Bleibt aber im Originalordner erhalten.

    Das nur als schelle Alternative. Ob POP oder IMAP ist in diesem Fall egal.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Dezember 2017 um 20:21
    • #3

    Hallo Pflichtfeld,

    frischt das Dein Gedächtnis wieder auf?:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Pflichtfeld
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 18. Dezember 2017 um 22:36
    • #4
    Zitat von mrb

    Die zu durchsuchenden Konten/Ordner auswählen (anhaken)

    - "alle Bedingungen erfüllen" wählen

    - Kriterium:

    | Status |ist|nicht gelesen|

    Danke MRB, das ist ein netter Weg, finde ich tricky. Ist bei mir aber nicht auf diese Weise gelöst seinerzeit

  • Pflichtfeld
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 18. Dezember 2017 um 22:45
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo Pflichtfeld,

    frischt das Dein Gedächtnis wieder auf?:

    Wie ich schon schrieb, Feuerdrache:

    in den Server-Einstellungen > Erweitert bei allen Konten bei "neue nachrichten für dieses Konto in folgendem Ordner speichern" der Punkt "Posteingang für dieses Konto" aktiviert und eben nicht "Posteingang eines anderen Kontos".

    Vielleicht fällts Dir visuell leichter:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Dezember 2017 um 08:50
    • #6

    Hallo Pflichtfeld,

    Du musst "Posteingang eines anderes Kontos" auswählen und dort dann "Lokale Ordner" auswählen. Für Thunderbird ist das ebenfalls ein Konto.

    Diese "Lokale Ordner" wird dann für den globalen Posteingang genutzt. Siehe auch: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Deine Aussage im Eingangspost ...

    Zitat von Pflichtfeld

    Allerdings: Wenn ich mir die Kontoeinstellungen für jedes einzelne dieser Konten ansehe, so ist in den Server-Einstellungen > Erweitert bei allen Konten bei "neue nachrichten für dieses Konto in folgendem Ordner speichern" der Punkt "Posteingang für dieses Konto" aktiviert und eben nicht "Posteingang eines anderen Kontos".

    ... widerspricht allerdings einer bisherigen sachgemäßen Nutzung des globalen Posteingangs, den ich mir nicht erklären kann. :?:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (19. Dezember 2017 um 09:06)

  • Pflichtfeld
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 19. Dezember 2017 um 12:45
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    widerspricht allerdings einer bisherigen sachgemäßen Nutzung des globalen Posteingangs, den ich mir nicht erklären kann. :?:

    Genau das war der Anlass für mein Posting. Ich kann mir auch nicht erklären, wie ich das zustande gebracht habe...
    Sachgemäß war es offenbar, denn es hat einwandfrei funktioniert.

  • Pflichtfeld
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 20. Dezember 2017 um 08:31
    • #8

    Habe hier gelesen, dass es offenbar früher 3 Punkte in den erweiterten Servereinstellungen gab:

    Externer Inhalt mozilla.gunnars.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Evtl. war seinerzeit die 'global inbox' angeclickt, diesen Menüpunkt gibts nun nicht mehr. Fälschlicherweise wird bei den Konten nun einfach "Posteingang für dieses Konto" aktiviert, obwohl das ja nicht stimmt. Das wäre eine Erklärung...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Dezember 2017 um 10:25
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Pflichtfeld

    Habe hier gelesen, dass es offenbar früher 3 Punkte in den erweiterten Servereinstellungen gab:

    Diese Möglichkeit gibt auch heute noch, der Posteingang eines anderen (POP-) Kontos ist allerdings in dem kleinen Klappmenü versteckt:

    Wenn allerdings kein anderes POP-Konto vorhanden ist, kann nur der globale Posteingang in den Lokalen Ordnern gewählt werden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (20. Dezember 2017 um 13:45) aus folgendem Grund: Screenshot eingefügt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Dezember 2017 um 12:48
    • #10

    Hallo Mapenzi,

    überprüfe bitte mal deine obige Screenshot-Verlinkung. Bei mir wird nichts angezeigt ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Dezember 2017 um 13:46
    • #11
    Zitat von graba

    überprüfe bitte mal deine obige Screenshot-Verlinkung.

    Danke, graba! War wohl noch nicht richtig wach um diese Zeit ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™