1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail in anderen Themenbaum verschieben?

  • wr1955
  • 13. März 2018 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 13. März 2018 um 15:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: win10 prof 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset

    Hallo,

    heute habe ich nach sehr langer Zeit auch mal wieder eine Frage und leider noch nichts treffendes dazu gefunden.

    Immer wieder kommt es vor, dass empfangene Mails im Posteingang oder Unterordner separat und nicht im zugehörigem Themenbaum landen. Das macht das ganze etwas unübersichtlich.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese in den zugehörigen Themenbaum zu verschieben? :lupe: Gerne direkt in TB oder sonst auch mit addOn.

    Vielen Dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. März 2018 um 17:11
    • #2

    Hallo,

    hast du für alle Ordner und Unterordner die "Ansicht" > "Sortieren nach" > "√Gruppiert nach Thema" gewählt.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. März 2018 um 19:20
    • #3

    Die Gruppierung nach Thema funktioniert nur für Nachrichten, bei denen jeweils die "Antworten"-Funktion von allen beteiligten verwendet wurde. Meines Wissens wird nur dann der entscheidende Eintrag (eine Art ID) im Header gemacht, der die Mails dem Thema zuordnet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. März 2018 um 20:39
    • #4
    Zitat von Thunder

    Meines Wissens wird nur dann der entscheidende Eintrag (eine Art ID) im Header gemacht, der die Mails dem Thema zuordnet.

    So ist es, es handelt sich um die Message ID im Header. Bei jeder neuen Antwort wird die jeweilige Message ID der beantworteten Mail unter "References" zugefügt.

    Hier ein Beispiel mit den Headern der ersten (links) und der letzten Mail (rechts) einer längeren Diskussion.

    Die Message ID der ersten Mail (links) wird im Header der letzten Mail (rechts) unter "References" an erster Stelle angezeigt:

    Alle unter References aufgeführten Mails einer Diskussion werden durch einen Klick auf den Button "Themenbaum" (oder R-klick auf eine beliebige Mail der Diskussion > In Themenbaum anzeigen) in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster angezeigt.

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 14. März 2018 um 08:55
    • #5

    Mapenzi .... die "Ansicht" > "Sortieren nach" > "√Gruppiert nach Thema" ist natürlich gewählt. Das es ohne diese Einstellung nicht geht, ist klar.

    Ich seh schon, wird nicht einfach. Aber die Antworten bringen mich schon weiter, weiß ich doch nun, wo ich ansetzen könnte. Wenn es ein "Haeder bearbeiten" addOn geben würde, könnte ich doch theoretisch mein Ziel erreichen. Macht man dann auf Grund des Aufwands nicht bei jeder, aber bei ganz wichtigen könnte ich es mir so vorstellen. Ich forsche da mal weiter.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. März 2018 um 09:22
    • #6

    Hallo wr1955,

    Zitat von wr1955

    Wenn es ein "Haeder bearbeiten" addOn geben würde, könnte ich doch theoretisch mein Ziel erreichen.

    vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) von Paolo Kaosmos: Header Tools Lite.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 14. März 2018 um 09:26
    • #7

    Danke, werde ich mir mal ansehen. Will mir natürlich die Mails auch nicht zerschießen. Heikle Sache.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. März 2018 um 09:47
    • #8

    Hallo wr1955,

    ich weiß auch nicht, ob diese Erweiterung Dir die Möglichkeit bietet, am Header etwas zu ändern oder zu ergänzen, was Du für Dein Anliegen brauchst.

    Ich selbst setze diese Erweiterung nur in ganz einfacher Weise ein, ohne bisher Probleme damit gehabt zu haben:

    Ich bekomme öfters mal von Korrespondenzpartnern E-Mails, bei denen kein Betreff angegeben wurde. Da nutze ich diese Erweiterung dazu, um nachträglich (für mich) einen Betreff zu ergänzen.

    Die Erweiterung arbeitet dabei so, dass sie eine um den Betreff ergänzte Kopie der bearbeiteten Mail erstellt und das "Original" in den Papierkorb verschiebt (aber nicht dauerhaft löscht!).

    Damit hast Du zumindest die Möglichkeit das Original wieder aus dem Papierkorb herauszuholen und wieder in den Ursprungsordner zu verschieben.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 14. März 2018 um 10:37
    • #9

    Danke Feuerdrache

    Grob hatte ich dass schon der Beschreibung entnommen. Ich muss mir das mal anschauen, komme aber die nächsten zwei Wochen nicht wirklich dazu. Dachte vlt. gibt es eine leichte, schnellere Lösung.

    Kann als erledigt betrachtet werden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. März 2018 um 10:44
    • #10

    Ich hab früher auch mal damit rumexperimentiert (ohne AddIn) und dabei vesucht, in eine existierende Mail per Textbearbeitung die beiden Zeilen einzutragen und dabei auf eine andere Mail zu verweisen.

    Das funktionierte nicht.

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 14. März 2018 um 11:22
    • #11

    Nicht ermunternd, aber danke graf.koks ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern