1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Lokale Ordner - Papierkorb

  • waldi17
  • 18. März 2018 um 10:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 18. März 2018 um 10:00
    • #1

    POP/ Konto

    WINDOWS 10

    Hallo

    Ich habe Windows neu aufgesetzt und wie gewohnt dann den gespeicherten Profilordner im neuen unter Roaming/ Thunderbird wieder eingefügt.

    Allerdings wird mein altes Profil nicht hergestellt sondern nur die Mails vom eigentlichen GMX Konto geladen.

    Wenn ich in Konten Einstellungen bei Kopien und Ordner die Lokalen Ordner anwähle wird mir nur der Papierkorb angezeigt.

    Wie bekomme ich mein altes Profil wieder?? Sicherungskopie vom alten existiert ja.

    Liebe Grüße

  • graba 18. März 2018 um 11:25

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 09:01
    • #2

    Hallo,

    du hast hoffentlich nicht einfach den gesamten Ordner kopiert, sondern Thunderbird erst einmal kurz geöffnet, damit er ein erstes Profil auf dem Computer anlegen kann und dann den Ordnerinhalt aus der Sicherung ins neue Profil kopiert?

    LG

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 10:12
    • #3

    Wenn man den kompletten Order "Thunderbird", also einschließlich der profiles.ini usw. kopiert, sollte das in jedem Fall klappen. Egal ob man den Thunderbird voher einmal gestartet hat oder nicht.

    Hatte man vorher sein Profil oder die Loklalen Ordner in einen anderen Pfad verschoben, dann müssen diese natürlich auch wieder so angelegt sein. Sonst findet der Thunderbird diese Ordner nicht.

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 11:46
    • #4

    Nach einer Standard-Installation ist der Profil-Ordner grundsätzlich im Roaming, wie waldi17 richtig schrieb.

    Von einer portablen Installation stand hier nichts, also gehe ich von der normalen Installation von Thunderbird aus.

    Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden. Oder man verwendet MozBackup, falls möglich.

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 11:52
    • #5
    Zitat von Peremptor

    Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden.

    Man muss nur den kompletten Ordner Thunderbird kopieren. Das geht ratzfatz.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. März 2018 um 12:10
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Peremptor

    Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden. Oder man verwendet MozBackup, falls möglich.

    Das stimmt einfach nicht, und Drehmoment hat Recht.

    Ich selber habe schon Dutzende Male meinen kompletten Ordner "Thunderbird" mit sechs oder sieben Profilen auf diese Weise migriert, ohne jeweils jemals Mozbackup zu bemühen, das ohnehin (oder zum Glück) auf meinem Betriebssystem nicht funktioniert.

    Wenn sich das alte Profil im Standardverzeichnis (...\AppData\Roaming\Thunderbird\ ) befindet und nicht auch nur teilweise ausgelagert worden ist, braucht man nur den kompletten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" kopieren und Thunderbird findet beim Start sofort das alte Profil. Wenn Thunderbird schon einmal gestartet worden ist, hat er natürlich schon einen neuen Ordner "Thunderbird" erstellt. Aber man kann dann trotzdem bei beendetem Thunderbird den neu erstellten Ordner "Thunderbird" durch den alten ersetzen. Braucht also nicht mühselig Inhalte von Profilordner einzeln oder massenhaft übertragen.

    waldi17 hat leider verschwiegen, ob er POP- oder IMAP-Konten benutzt und gibt auch sonst nicht viele Informationen preis.

    Was sind Mails vom "eigentlichen GMX-Konto" ? Gibt es auch GMX-Konto, das nicht "eigentlich" ist?

    Man weiß auch nicht, ob er nur den alten Profilordner "xxxxxxxx.default" kopiert hat und in der neuen Installation in \Thunderbird\Profiles\ eingesetzt hat. Dann würde Thunderbird nämlich das alte Profil nicht finden können, da in der Datei "profiles.in" der Pfad zum neu angelegten Profil steht.

    Völlig unverständlich ist auch der Satz
    "Wenn ich in Konten Einstellungen bei Kopien und Ordner die Lokalen Ordner anwähle wird mir nur der Papierkorb angezeigt."

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. März 2018 um 19:43) aus folgendem Grund: jemals statt jeweils

  • Peremptor
    Gast
    • 23. März 2018 um 19:34
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Wenn sich das alte Profil im Standardverzeichnis (...\AppData\Roaming\Thunderbird\ ) befindet und nicht auch nur teilweise ausgelagert worden ist, braucht man nur den kompletten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" kopieren und Thunderbird findet beim Start sofort das alte Profil.

    Sorry, das hat bei mir noch nie funktioniert. Deshalb verwende ich inzwischen den portablen TB.

  • Drehmoment
    Gast
    • 23. März 2018 um 20:48
    • #8
    Zitat von Peremptor

    Sorry, das hat bei mir noch nie funktioniert.

    Tja, dann solltest du dich mal fragen, weshalb nicht. Am Thunderbird liegt es nicht.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 24. März 2018 um 19:12
    • #9

    Danke schonmal für die Hinweise. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich bei Benutzer/ Roaming rein gehe zwar ein Thunderbird Ordner drinn ist aber das gewohnte "AppData" davor gar nicht erscheint. Kann es sein das der eigentliche Profilordner versteckt/woanders ist?

  • Drehmoment
    Gast
    • 24. März 2018 um 19:24
    • #10

    Es kann sein, dass du den Ordner an die falsche Stelle kopiert hast. Dann findet der Thunderbird ihn natürlich nicht. Unter Windows 10 gehört er nach:

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    AppData also noch vor dem Roaming.

    Siehe auch Profilordner - Wo ist er zu finden? . Dort findest du auch weitere Informationen zum Thema "versteckt".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Ordner von "Lokale Ordner" verschwunden

    • Martina
    • 3. Januar 2018 um 10:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • „Papierkorb“ nicht auffindbar

    • junge Schwedin
    • 1. Februar 2018 um 12:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails bzw. Ordner löschen funktioniert nicht

    • colly10961
    • 11. Juli 2017 um 12:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale E-Mail Ordner inlusive Inhalt verschwunden

    • Stretch
    • 28. Mai 2017 um 07:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • nono1
    • 29. Dezember 2016 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™