Lightning - iPhone

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hi, wie synchronisiere ich meinen Lightningkalender mit meine iPhone 5C? Bei möglichen Hilfen beachten: Ich bin ein DAU

  • Hallo Zampano,


    es gibt zwei Möglichkeiten:


    1. BirdieSync: Eine kostenpflichtige Software, die die Daten nach manuellem Start miteinander vergleicht und anpasst. Nach meinem Dafürhalten eher mittelprächtig.

    2. Einen Online-Kalender (nach Möglichkeit einen verschlüsselten): Der Kalender wird auf dem Server z.B. Deines Mailanbieters gepflegt. Dann kannst Du mittels CalDav auf den Kalender zugreifen (lesen, erstellen, bearbeiten, löschen) und das sowohl von TB / Lieghtning als auch vom iOS-Gerät.


    Letztere ist IMHO die bessere Lösung, benötigt aber a) einen möglichst sicheren Anbieter (es gibt zwei Anbieter aus Berlin, die IMHO für einen Euro im Monat eine sehr gute Lösung sind) und b) Datenkapazität, denn der Kalender muss ja zum Synchronisieren jeweils heruntergeladen werden. Vorteil wäre noch, dass Du natürlich auf die Weise auch mehrere Geräte, die Zugriff auf den Kalender haben (weitere Computer, Tablets usw.) synchronhalten kannst und das ganze auch noch auf Deine Kontakte ausweiten kannst (wobei letzteres auch für BirdieSync gilt).


    Welche die richtige Lösung für Dich ist, bleibt natürlich eine persönliche Entscheidung.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    darf man erfahren, welches Betriebssystem du auf deinem Computer benutzt?

    Slengfe geht davon aus, dass es Windows ist, womit er 90% Chancen hat, dass er richtig liegt ;)

    Für die 5% Chancen, dass du einen Mac hast, wûrde ich versuchen zu helfen.


    Gruß