1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Backup - Warum gibt es keine starke Alternative zu Mozbackup?

  • PasswortHilfe
  • March 23, 2018 at 10:34 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • PasswortHilfe
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Mar. 2018
    • March 23, 2018 at 10:34 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Topaktuell
    • Betriebssystem + Version: Win 10 topaktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windowsintegriert
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Grundsätzlich finde ich die Mozilla Gemeinschaft (auch hier!... obwohl mir bisher im anderen Thread keiner helfen kann...smile...) sehr gut.

    Aber:

    Warum gibt es bei der international versammelten brain power

    https://www.mozilla.org/de/foundation/

    keine einfache und gute Backup-Lösung für Thunderbird?

    Irgendwie komisch, dass der Entwickler von mozbackup, die Flinte ins Korn geworfen hat und keiner nachfolgt, oder?

    http://mozbackup.jasnapaka.com/development.php

    Wenn man sich hier so die Problemi ansieht, geht doch ein gestrichen Maß auf unsaubere "Profilprobleme" zurück, oder?

    Perspektive:

    Ich habe zwar von Programmierung leider keine Ahnung, könnte aber wegen ganz ordentlicher Deutschkenntnisse und einigermaßen gut ausgeprägter praktisch-orientierter Kritikfähigkeit diesbezügliche Mitarbeit anbieten...smile...

    Ist da was in der Pipeline?

    Grüße

    PA

  • Thunder March 23, 2018 at 10:43 PM

    Approved the thread.
  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • March 23, 2018 at 11:27 PM
    • #2

    Hallo PasswortHilfe,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gibt es schon seit mehreren Jahren: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • PasswortHilfe
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Mar. 2018
    • March 24, 2018 at 12:00 AM
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke.

    Von Dir aufgenommen:

    https://freeshell.de//~kaosmos/mboximport-en.html

    Kann ja gut sein, dass das funktioniert.

    Aber mal ehrlich: Wirkt doch schon komisch, dass es für ein millionenfach angewendetes Programm anscheinend _so_ eine Anleitung geben muss (?).

    Ich meinte: Einfach, gut und stark.

    Gib`doch mal "Thunderbird Backup" in Deine Suchmaschine ein.

    Bei mir ist das Ergebnis dann irgendwie... traurig...smile...

    DA _muss_ DAS knackige Programm doch als Download kommen, oder?

    Trotzdem: Danke für Deinen Hinweis, der mich leider nicht überzeugt.

    Würde ich sonst auch wegklicken, wenn nicht von hier, aus seriöser Quelle, bekommen.

    Gruß

    PA

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 24, 2018 at 9:55 AM
    • #4
    Quote from PasswortHilfe

    Warum gibt es [...]

    keine einfache und gute Backup-Lösung für Thunderbird?

    Hallo :)

    deswegen:

    Quote from FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drehmoment
    Guest
    • March 24, 2018 at 10:54 AM
    • #5

    Ähnliche Diskussionen habe ich hier schon öfter gelesen. Das scheint ein wiederkehrendes Thema zu sein. Ich verstehe nicht ganz, warum.

    Wie andere zuvor frage ich mich, aus welchem Grund man überhaupt ein spezielles Backup-Programm für Thunderbird benutzen sollte.

    Ich will doch nicht zig verschiedene Programme für mein Backup einsetzen. Eines für Thunderbird, eines für Firefox, eines für meine Dokumente und vielleicht noch eines für die Fotos usw.. . Das ist doch vöiig überflüssig und ungeschickt, vorsichtig ausgedrückt.

    Außerdem entstehen so unnötige Fehlerquelllen und Abhängigkeiten. Wenn eines der Programme mal nicht mehr weiterentwickelt wird, schaue ich blöd aus der Wäsche und habe die Arbeit.

  • PasswortHilfe
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Mar. 2018
    • March 24, 2018 at 12:50 PM
    • #6

    Tja, dann gibt es anscheinend ja schon Bedarf bei Leuten, die mit dem Backup, so wie es jetzt offiziell vorgeschlagen wird, nicht ganz glücklich sind.

    Ich bin mit einem Profil von ca. 80 GB (sic!) umgezogen. Das Kopieren und Zurückspeichern hat gedauert (okay, war USB 2.0...smile...) und man muss dabei genau aufpassen, was man tut, stimmt´s?

    Der Umzug war fehlerhaft, die Daten sind zwar da, ich muss jetzt aber mit einem neuen Profil arbeiten, weil es offenbar keine Lösung für diese Form der Profilbeschädigung (?) gibt.

    Noch besser für TB-Backup wäre natürlich: Keine Fremdsoftware.

    Sondern ein Knopf im TB integriert: "Profil speichern als: ...", ein Zeitplan für automatische Sicherung wird mit angeboten.

    Das wäre Bombe! Übrigens auch eine Superwerbung für TB.

    Können andere Email-Clients so etwas?

    Gruß

    PA

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • March 24, 2018 at 4:12 PM
    • #7

    Ich benutze schon seit Jahren für Thunderbird "Thundersave"

    und für Firefox "Firesave".

    Beide Programme findest Du hier:
    https://drive.google.com/drive/folders/…RXFQSWxfcmhwWGs

    unter Saver


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Drehmoment
    Guest
    • March 24, 2018 at 5:50 PM
    • #8

    Das ist genau das, was ich selbst in jedem Fall versuchen würde, zu vermeiden. Thundersave, Firesave, Officesave, Photosave, Musicsave, you name it. Wozu mehrere Programme mit all ihren Problemchen, die sie mitbringen können?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 24, 2018 at 6:01 PM
    • #9

    Hallo,

    Quote from PasswortHilfe

    Sondern ein Knopf im TB integriert: "Profil speichern als: ...", ein Zeitplan für automatische Sicherung wird mit angeboten.

    Kein Knopf in Thunderbird, aber eine automatische Sicherung des Profilordners mit Bordmitteln von Windows, das sollte doch machbar sein.

    Hier auf dem Mac benutze ich die beiden bordeigenen Programme "Automator" und "Kalender" dazu:

  • Drehmoment
    Guest
    • March 24, 2018 at 7:35 PM
    • #10
    Quote from Mapenzi

    eine automatische Sicherung des Profilordners mit Bordmitteln von Windows, das sollte doch machbar sein.

    Natürlich. Vielleicht nicht ganz so elegant wie im MacOS, aber ja. :-)

    Und bei der Gelegenheit kann man gleich alles mitsichern, was gesichert gehört. Die "Eigenen Dateien" usw. liegen nornmalerweise alle unterhalb des Benutzerverzeichnisses. Genau wie die Profile des Thunderbird und die Nutzerdaten aller anderen Programme.

    Das ist schon seit vielen Jahren so. Auch wenn das mit dem User-Verzeichnis immer noch nicht ganz so gut gelöst ist wie bei den Unixoiden, Microsoft hat längst dazugelernt.

    Wem das Bordmittel von Windows nicht gefällt oder von den Funktionen her nicht ausreicht, der kann auch eines der zahlreichen Backup-Programme benutzen. Nötig ist das aber nicht. Windows bringt das mit.

  • Systemanalytiker
    Guest
    • July 29, 2018 at 9:02 PM
    • #11

    Ich war bzw. bin ein Fan von Mozbackup. Ich hoffe, es wird einen Nachfolger geben.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • July 29, 2018 at 9:12 PM
    • #12

    Ich benutze Thundersave von Caschy.

    https://drive.google.com/drive/folders/…YWRqVjd4czdGb2M


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Systemanalytiker
    Guest
    • July 29, 2018 at 9:25 PM
    • #13

    Danke für den Tipp. Funktioniert bei mir leider nicht. Meine E-Mails befinden sich nicht im Profil auf Laufwerk C: sondern auf Laufwerk D:

    Das habe ich in Thunderbird 52.9.1 auch so eingestellt. TB arbeitet einwandfrei.

    Thundersave sichert nur das Profil auf Laufwerk C: Die E-Mails auf Laufwerk D: werden von Thundersave nicht gesichert.

    Mozbackup kann bzw. konnte diesen Sachverhalt einwandfrei sichern.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • July 29, 2018 at 9:38 PM
    • #14

    Das kann man alles in der thundersave.ini einstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Systemanalytiker
    Guest
    • July 29, 2018 at 10:05 PM
    • #15

    Danke.

    Mein thundersave.ini :

    [Pfade]

    backup=C:\Users\unbekannt01\Desktop\testxxx

    program=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    profile=C:\Users\uxxxxxxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird

    [Optionen]

    dateformat=0

    quit=1

    start=0

    backupmode=0

    compression=mx0

    silent=0

    exclude=0

    compformat=0

    encryptbackup=0

    disable-restore-dialog=0


    Ich weiß nicht wie ich die entsprechenden Einträge verfassen soll.

    Gibt es eine Beschreibung?

    Am Google Drive habe ich nichts gefunden.

    Danke für alle Antworten im Voraus.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • July 29, 2018 at 10:14 PM
    • #16

    einfach den Pfad des Profils hinter profil=

    eintragen.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Systemanalytiker
    Guest
    • July 29, 2018 at 10:25 PM
    • #17

    Ich hab es wie folgt probiert:

    [Pfade]

    backup=C:\Users\unbekannt01\Desktop\testxxx

    program=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    profile=C:\Users\uxxxxxxxxxxxxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird

    profile=D:\5xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    profile=D:\5yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

    profile=D:\5zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

    [Optionen]

    dateformat=0

    quit=1

    start=0

    backupmode=0

    compression=mx0

    silent=0

    exclude=0

    compformat=0

    encryptbackup=0

    disable-restore-dialog=0

    Funktioniert nicht.

    Er sichert nur die Program Files und das Profil unter AppData.

    Bin etwas ratlos.

    TB 52.9.1 kann problemlos die Mails auf Laufwerk D: erkennen.

    Das habe ich nochmals überprüft.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • July 29, 2018 at 10:28 PM
    • #18

    Du darfst natürlich nur ein Profil eintragen das Du sichern willst. Gruß EDV Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Solaris
    Guest
    • July 30, 2018 at 10:08 AM
    • #19

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat @Systemanalytiker in einem anderen Thread erwähnt, dass er die Lokalen Ordner ausgelagert hat.

    Kann Thundersave damit umgehen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • July 30, 2018 at 10:23 AM
    • #20

    Das weiß ich auch nicht, aber wenn alles in einem Profil steht sollte es funktionieren.

    Früher musste man die Pfade selber eintragen, da hat das, so viel ich mich erinnere, mit Profilen die nicht auf dem Laufwerk C liegen funktioniert.

    Wie das dann mit dem Backup funktioniert muss man testen.

    Die einfachste und schnellste Lösung ist das Profil einfach kopieren.

    Was anderes macht Thundersave auch nicht, das Profil wird nur noch in eine zip Datei gepackt.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™