MoreFunctionsForAdressBook

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich benutze seit langem im Thunderbird Adressbuch das AddOn MoreFunktionsForAdressBook. Seit ein paar Tagen werden mir die zusätzlichen Registerkarten dieses AddOns nicht mehr angezeigt. Die Daten sind alle noch vorhanden und werden beim Export in eine CSV-Datei auch mit exportiert. Kann mir jemand sagen, warum die Registerkarten nicht mehr angezeigt werden, wenn ich einen Kontakt im Adressbuch zum bearbeiten anzeigen lasse?

  • Bei mir ist schon die Version 1.0b6 von MoreFunctionsForAdressBook installiert. Bis vor einigen Tagen funktionierte auch alles noch tadellos. Habe 100%ig am 23. oder 24. März noch Einträge vorgenommen. Erst an den Tagen direkt vor Ostern habe ich dann bemerkt, das nicht mehr alles angezeigt wird. Da wurde mir für das AddOn angezeigt "zuletzt aktualisiert: 28.3.2018". Habe in den Tagen dazwischen weder etwas installiert oder sonstige Veränderungen vorgenommen.

  • Ich benutze inzwischen standardmäßig die Erweiterung CardBook und das Thunderbird-Adressbuch nur noch in Test-Profilen.

    Dort habe ich jetzt einige Adressbucheinträge um die Wohnadressen erweitert und das scheint zu funktionieren. Natürlich habe ich nicht alle möglichen Spalten von MoreFunctionsForAdressBook ausprobiert.




    Was verstehst du unter den "zusätzlichen Registerkarten" des Add-ons, die nicht mehr angezeigt werden? Oder meinst du vielmehr, dass die zusätzliche Spalten des Add-ons nicht mehr angezeigt werden? Du weißt sicher, dass die Anzeige der Spalten über einen Klick auf das kleine Pfeilsymbol rechts oben geregelt wird.

    Oder werden die zusätzlichen Spalten bei dir angezeigt, sind aber leer?

  • Hallo Mapenzi,


    die Darstellung in Thunderbird (MoreFunctions-Reiter nicht mehr sichtbar):



    Die Darstellung in SeaMonkey 2.49.2 (MoreFunctions-Reiter sichtbar):



    In den letzten [in Thunderbird funktionierenden] inoffiziellen Versionen waren die MoreFunctions-Reiter in englischer Sprache. In SeaMonkey funktioniert noch eine komplett eingedeutsche Version.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • die Darstellung in Thunderbird (MoreFunctions-Reiter nicht mehr sichtbar):

    Danke für deinen Hinweis und den Screenshot, Feuerdrache. Ich hatte im Eingangsbeitrag den Begriff "zusätzliche Registerkarten" falsch interpretiert.

    Wie bezeichnet man denn nun das (bei mir "hängende") Fenster des TB-Adressbuchs, in dem ein neuer Kontakt angelegt oder ein bestehender Kontakt geändert wird? "Reiter" oder "Registerkarte" oder sonst wie?

  • Ich meinte nicht die Spaltenanzeige, sondern genau das, was Feuerdrache in seinen Screenshots dargestellt hat. Bis vor ein paar Tagen war die Darstellung bei mir im Thunderbird noch so wie der SeaMonkey screenshot von Feuerdrache, wobei die Bezeichnungen in den zusätzlichen Registern bereits seit längerem nicht mehr in Deutsch, sondern in englischer Sprache erfolgten. Seit ein par Tagen fehlen nun die zusätzlichen Reiter/Register und die Anzeige erfolgt nur noch wie im Thunderbird Screenshot von Feuerdrache.

  • Den Autor habe ich bereits angeschrieben, aber bisher leider keine Antwort erhalten.


    Ich benutze inzwischen standardmäßig die Erweiterung CardBook ...

    Diese Erweiterung kannte ich bisher nicht. Habe nun gelesen, dass das "hauptsächlich ein Adressbuch für CardDav ist, wenn man das nicht benutzt, kann man ruhig bei dem alten Adressbuch bleiben". CardDav kenne ich auch nicht. Oder kann man CardBook auch allein in Thunderbird nutzen? Mir geht es hauptsächlich darum, in meinen Kontakten einige zusätzliche Information wie z.B. Hochzeitstag, Partner und so einzutragen.

  • Hallo Mapenzi,


    Wie bezeichnet man denn nun das (bei mir "hängende") Fenster des TB-Adressbuchs, in dem ein neuer Kontakt angelegt oder ein bestehender Kontakt geändert wird? "Reiter" oder "Registerkarte" oder sonst wie?


    nun, ich würde es als "Adressbuch-Fenster" oder Hauptseite des Adressbuches bezeichnen. Erst wenn Du ja einen Kontakt zum Bearbeiten auswählst, wird ja das Bearbeitungsfenster mit den Reitern angezeigt, wie in meinem Bildschirmausdruck zu sehen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Oder kann man CardBook auch allein in Thunderbird nutzen?

    Ja, das kann man. Auch wenn es seine Vorteile dann nicht wirklich ausspielen kann.


    Einen Vorteil hat es selbst dann noch: Cardbook speichert die Kontakte im standardisierten vCard-Format (Version 3 und 4) und nicht, wie der Thunderbird, in einem absulut unüblichen Format wie Morks.


    Cardbook kann die Kontakte aus Thunderbirds Adressbüchern automatisch übernehmen. Ob das auch mit den zusätzlichen Feldern aus MFA klappt, weiß ich nicht. Das müsstest du ausprobieren.

  • nun, ich würde es als "Adressbuch-Fenster" oder Hauptseite des Adressbuches bezeichnen.

    Würde ich nicht. Für mich ist das Adressbuch-Fenster oder Hauptseite des TB-Adressbuchs das Fenster, das man anzeigt über einen Klick auf "Adressbuch" in der Hauptmenüleiste bzw über das Menü "Fenster" > "Adressbuch". Das bei mir "hängende" Fenster wird angezeigt, wenn ich auf "Neuer Kontakt" klicke oder einen Doppelklick mache auf einen Adressbuch-Eintrag.

    In diesem Zusammenhang ist mir etwas Überraschendes aufgefallen: ich habe mein TB Testprofil mit MoreFunktionsForAdressBook neu gestartet in der en-US Version und siehe da, wenn ich auf "New Contact" klicke, werden im "hängenden" Bearbeitungsfenster alle zusätzlichen Reiter der Erweiterung angezeigt, allerdings in Englisch!



    Es handelt sich offenbar um ein Übersetzungsproblem: die letzte Version von MoreFunktionsForAdressBook ist (noch) nicht ins Deutsche übersetzt worden, und demzufolge werden die zusätzlichen Reiter in der deutschen Thunderbird-Version nicht angezeigt.

  • Hallo Mapenzi,


    diesen deutsch-englische Mischzustand liefert die vorletzte Add-on-Version 1.0b3 letztmalig. Bei der zur Zeit aktuellen Version 1.0b6 fallen die englisch-sprachigen zusätzlichen MoreFunctions-Reiter komplett weg.


    Das bei mir "hängende" Fenster wird angezeigt, wenn ich auf "Neuer Kontakt" klicke oder einen Doppelklick mache auf einen Adressbuch-Eintrag.


    Leider konnte man dies aufgrund des Zuschnitts dieses Bildschirmausdruckes nicht eindeutig erkennen. :(


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Leider konnte man dies aufgrund des Zuschnitts dieses Bildschirmausdruckes nicht eindeutig erkennen

    Ich glaube, dass es sich bei diesem hängenden (drop-down) Fenster um eine Spezifität der Mac-Version von Thunderbird handelt (eben so wie z. B. das hängende Fenster Extras > Konten-Einstellungen und etliche andere). Deswegen stelle ich den selben Screenshot noch mal ein mit einem roten Rahmen, der das drop-down Fenster verdeutlicht.

    Diese drop-down Fenster sind fest mit dem entsprechenden Hauptfenster verbunden und unverrückbar, können also nicht mit der Maus verschoben werden. Daher verdecken sie auch ein Teil des dahinter liegenden Fensters. Sie werden geschlossen durch einen Klick auf "OK" oder "Abbrechen".



  • Hallo Mapenzi,


    mit diesem Bildschirmausdruck habe und hatte ich kein Problem. Der Bildschirmaudruck Deines Beitrags #4 war aus meiner Sicht uneindeutig.

    Das hätte ich allerdings in meinem Antwortbeitrag auf Deinen Beitrag #12 präziser formulieren müssen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Der Bildschirmaudruck Deines Beitrags #4 war aus meiner Sicht uneindeutig.

    Bei diesem Bildschirmausschnitt handelt es sich um das Thunderbird-Adressbuch-Fenster, in dem ich die Namen und Adressen unkenntlich gemacht habe (die große weiße Fläche).

    Mit diesem Bild wollte ich verdeutlichen, dass die zusätzlichen Spalten von MoreFunktionsForAddressBook wie z. B. Adresse Privat, PLZ Privat und Stadt Privat sehr wohl angezeigt werden können.


    Meistens helfen Screenshots zu verdeutlichen, was sprachlich vielleicht unzureichend ausgedrückt wird, manchmal aber stiften sie eher Verwirrung wie in diesem Fall....