1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

  • graba
  • 5. April 2018 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2018 um 12:04
    • #21
    Zitat von Drehmoment

    muss der Entwickler Änderungen vornehmen.

    das wird bei diesen Erweiterungen bestimmt nicht der Fall sein, da sie schon lange nicht mehr aktualisiert wurden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Drehmoment
    Gast
    • 6. April 2018 um 12:51
    • #22

    Dann wird sich wohl die Spreu vom Weizen trennen. Entweder jemand passt die Erweiterungen an bzw. schreibt sie vielleicht ganz neu oder eben nicht.

    Ich brauche all diese Erweiterungen nicht. Mir genügen die drei erwähnten. Wenn es die nicht mehr gäbe, dann müsste ich zur Not auf separate Kalender- und Kontakte-Apps ausweichen. Das wäre nicht ganz so komfortabel, aber schnell machbar.

    Einzig Enigmail ließe sich wohl nicht so leicht ersetzen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Entwicklung eingestellt wird.

    Es sind ja längst nicht alle Erweiterungen so komplex wie Lightning, Enigmail oder Cardbook. Ich will wirklich nicht zynisch klingen. Wenn jemandem eine andere, nicht mehr gepflegte, Erweiterung so richtig wichtig ist, dann wird er sich in das Thema einarbeiten. Wenn nicht, dann ist sie wohl doch nicht so wichtig und gehört eher zur Spreu.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. April 2018 um 12:52
    • #23
    Zitat von edvoldi

    Leider funktioniert das nicht mit allen Add-ons.

    Die Erweiterungen, die mir ab TB 59/60 am meisten fehlen, sind "Simple Locale Switcher" und "Dictionary Switcher 1.3.3".

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2018 um 14:50
    • #24

    Ich habe gerade festgestellt das die Wörterbücher auch nicht mit der Beta 2 kompatible sind.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. April 2018 um 16:00
    • #25
    Zitat von edvoldi

    Ich habe gerade festgestellt das die Wörterbücher auch nicht mit der Beta 2 kompatible sind.

    Na ja, du hast doch schon den maxVersion Tweak in der install.rdf Datei bei deinen anderen Add-ons angewendet.

    Bei den Wörterbüchern geht es genau so ;)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2018 um 17:24
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Bei den Wörterbüchern geht es genau so ;)

    habe ich auch gemacht, wollte es hier nur bekannt geben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. April 2018 um 20:11
    • #27
    Zitat von edvoldi

    wollte es hier nur bekannt geben.

    Ach so. Vielen Dank natürlich ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. April 2018 um 19:00
    • #28

    Ab Thunderbird 60 Beta 2 ist es so, dass die Add-on-Entwickler das jeweilige Add-on selbst erstmal wieder als kompatibel deklarieren müssen.

    Das war zuletzt gar nicht notwendig, da man seitens der Thunderbird-Entwickler davon ausging, dass die Add-ons einfach weiterhin von Version zu Version funktionieren. Es gab ja auch kaum relevante interne Änderungen. Deshalb gibt/gab es eine versteckte Option, womit Thunderbird großzügig über die Kompatibilität hinweg gesehen hat, um es mal so auszudrücken.

    Unter anderem wurden meine Erweiterungen (von mir selbst) zwischenzeitlich als kompatibel mit der kommenden Version 60.0 (dies wird wohl die nächste Release-Version) gekennzeichnet. Dafür war bis jetzt weder "Webextension"-Technik noch "bootstraped" notwendig.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 14. April 2018 um 10:02
    • #29

    Und ist diese Version nun endlich eine 64 bit für Windows? :love:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. April 2018 um 10:05
    • #30
    Zitat von mozilla24

    Und ist diese Version nun endlich eine 64 bit für Windows? :love:

    Nein, bis jetzt gibt es die nur in der Nightly Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™