1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Snychronisierung imap gmail "stoppen"

  • purea
  • 11. April 2018 um 09:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 11. April 2018 um 09:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7
    • Betriebssystem + Version: windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich möchte die Emails aus einem gmail Konto in Thunderbird archivieren. Das heißt, sie sollen lokal gespeichert werden auf dem Rechner in Thunderbird, ältere Emails auf dem Server sollen dann immer mal wieder gelöscht werden. Dazu ist es nun erforderlich, dass die Synchronisierung nur eingeschränkt funktionieren darf. Die Emails sollen heruntergeladen werden, auf dem Server stets verbleiben, wenn ich sie dort lösche, dürfen sie in Thunderbrid natürlich nicht gelöscht werden. Außerdem dürfen Löschvorgänge in Thunderbird ebenfalls nicht zu Löschungen auf dem Server führen. Gibt es da ein Lösung? Ich finde keine Einstellung, die nur herunterlädt.

    Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. April 2018 um 10:20
    • #2
    Zitat von purea

    Ich finde keine Einstellung, die nur herunterlädt.

    Hallo :)

    richtig. Bei einem IMAP-Konto werden immer beide Seiten synchronisiert.

    Zitat von purea

    Gibt es da ein Lösung?

    Ja. Erstelle im TB unter Lokale Ordner Unterordner nach Bedarf und kopiere bzw. verschiebe die betreffenden Mails dorthin. Die Lokalen Ordner werden nur auf Deiner Festplatte gespeichert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2018 um 10:44
    • #3

    Hallo,

    Zitat von purea

    Außerdem dürfen Löschvorgänge in Thunderbird ebenfalls nicht zu Löschungen auf dem Server führen.

    schlingos Vorschlag erfüllt diese Anforderung nicht. Eine andere Lösung wäre allerdings nur mit POP umsetzbar, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob die Datenkrake das überhaupt anbietet. Alle Deine Anforderungen kann IMAP nicht erfüllen, aber schlingos Vorschlag ist das beste, was umsetzbar ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. April 2018 um 10:47
    • #4

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Eine andere Lösung wäre allerdings nur mit POP umsetzbar, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob die Datenkrake das überhaupt anbietet.

    die Datenkrake bietet das auch an.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 11. April 2018 um 11:12
    • #5

    Hallo Ingo, danke für die Antwort. Kann ich das automatisieren? Also neue Mails sollen immer in diesen lokalen Ordner kopiert werden und die alten natürlich dort belassen werden. In den Einstellungen "Copies & Folders" sehe ich keine Option zur Kopierung der Emails aus der Inbox.

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 11. April 2018 um 11:13
    • #6

    POP wird zwar angeboten. Aber dann müsste ich alle Emails über POP auf verschiedenen Geräten abrufen. Das wäre sehr schade.

  • purea
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 11. April 2018 um 11:41
    • #7

    Also ich kopiere es jetzt händisch in den lokalen Ordner. Das ist schon ein akzeptables workaround. Besser wäre allerdings wirklich, wenn das automatisiert ginge und ich auch nicht dann immer gucken müste beim Kopieren, welche die letzte Mail war, die noch nicht kopiert wurde.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. April 2018 um 11:43
    • #8

    Hallo purea,

    Zitat von purea

    Besser wäre allerdings wirklich, wenn das automatisiert ginge und ich auch nicht dann immer gucken müste beim Kopieren, welche die letzte Mail war, die noch nicht kopiert wurde.

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Filter erstellen und verwenden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™