1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3 Abruf von web.de-Mails - "Unbekannt"-Ordner nicht mehr da

  • Annie_S
  • 23. April 2018 um 10:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 23. April 2018 um 10:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium mit Service Pack 1
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast free antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hi! Ich rufe meine Mails von web.de über pop3 ab. Bei Web.de gibt es neben einen normalen Posteingangs-Ordner einen "Unbekannt" Ordner. Bislang wurde auch der immer über pop3 mit abgerufen. Heute starte ich mein thunderbird und wupps, weg ist der Unbekannt-Ordner. Ich finde in den Einstellungen auch keine Möglichkeit, das zu ändern. Ich weiß, wenn ich bei web.de selbst meine eigenen Unterordner anlege, dann sehe ich die nicht in pop3. Aber der Unbekannt-Ordner war bisher immer über pop3 sichtbar und abrufbar in thunderbird. Was ist da passiert und kann ich das wieder ändern?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    11.847
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2018 um 10:55
    • #2

    Hallo,

    ich kenne mich nicht aus mit dem Spamschutz und den Eigenheiten des "Unbekannt" Ordners von Web.de, aber auf deren "Hilfe & Kontakt" Seite habe ich folgendes gefunden:

    https://hilfe.web.de/email/unbekann…lp_email_ordner

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. April 2018 um 11:06
    • #3
    Zitat von Annie_S

    Heute starte ich mein thunderbird und wupps, weg ist der Unbekannt-Ordner

    Hallo Annie_S,

    nicht nur in Thunderbird, diesen Ordner gibt es bei web.de auch nicht mehr.
    Gehe einmal direkt nach web.de dann wirst Du das auch sehen.

    Nachtrag:

    Komisch in einem Account gibt es diesen "Unbekannt" Ordner nicht mehr und in einem anderen ist er noch drin?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2018 um 11:12
    • #4

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Komisch in einem Account gibt es diesen "Unbekannt" Ordner nicht mehr und in einem anderen ist er noch drin?

    habe gerade mal in meinem alten Account nachgeschaut: Der Ordner "Unbekannt" ist bei mir noch vorhanden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. April 2018 um 11:21
    • #5

    Im Link von Mapenzi steht auch die Erklärung warum der Ordner verschwunden ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 23. April 2018 um 12:03
    • #6

    Ok ich habe jetzt versucht, diese Anleitung von web.de zu befolgen. Nur sehen die Einstellungen bei mir anders aus. Vielleicht, weil ich einen ganz alten account habe. Ich kann gar nichts an Prozenten festlegen beim 3 Wege Spamschutz. Ich kann in der Übersicht für Ordner-Einstellungen ein Häkchen setzen, dass der Unbekannt-Ordner über POP3 abgerufen werden soll. Ergebnis: In Thunderbird landen die Unbekannt-Mails jetzt gemischt mit den anderen im Posteingang-Ordner. Tja das ist jetzt nicht ganz das, was ich wollte, aber besser als nichts. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Annie_S (23. April 2018 um 12:17)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    281
    Beiträge
    7.280
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2018 um 12:41
    • #7

    Hallo,

    ich habe die Doku bei Web.de jetzt nicht aktuell gelesen, möchte aber grundsätzlich in Frage stellen, wie und ob Thunderbird (und auch andere E-Mail-Clients) jemals per POP3 den Ordner "Unbekannt" als separaten Ordner mit abgerufen haben soll. Das geht technisch doch eigentlich gar nicht, wenn man nicht IMAP verwendet (hat). Somit ist das jetzt von Annie_S beschriebene Verhalten meines Erachtens absolut normal. Wenn man in den Einstellungen bei Web.de festlegt, dass die Mails aus "Unbekannt" mit abgerufen werden sollen, dann landen die eben im Posteingang und müssen dann in Thunderbird quasi auf's neue (aus-)sortiert werden.

    Wenn man die (Vor-)Filterung des Postfachanbieters nutzt, sollte man sich überlegen IMAP zu verwenden und die entsprechenden Ordner dann in Thunderbird abonnieren. Dies gilt auch für den Spam-Ordner.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2018 um 12:58
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    wie und ob Thunderbird (und auch andere E-Mail-Clients) jemals per POP3 den Ordner "Unbekannt" als separaten Ordner mit abgerufen haben soll

    bei web.de lässt sich beim "Unbekannt"-Ordner einstellen:

    "E-Mails in diesem Ordner über POP3 abholen"

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    281
    Beiträge
    7.280
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2018 um 16:03
    • #9
    Zitat von graba

    "E-Mails in diesem Ordner über POP3 abholen"

    Die landen dann aber im Mail-Client im Ordner "Posteingang", würde ich behaupten, da der POP-Server die Mails dann eben wieder dem Posteingang zuordnet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.699
    Beiträge
    4.777
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. April 2018 um 16:15
    • #10

    Hallo,

    ich nehme an, dass dieser "Unbekannt"-Ordner gar kein echter Ordner ist, sondern nur ein virtueller Ordner, der per Filter alle Mails "enthält" von unsicheren oder unbekannten Absendern. Und je nach gesetzten Haken macht web.de die Mails in diesem scheinbaren Ordner dann für den Abruf per POP sichtbar oder eben nicht.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™