POP3 Abruf von web.de-Mails - "Unbekannt"-Ordner nicht mehr da

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium mit Service Pack 1
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast free antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hi! Ich rufe meine Mails von web.de über pop3 ab. Bei Web.de gibt es neben einen normalen Posteingangs-Ordner einen "Unbekannt" Ordner. Bislang wurde auch der immer über pop3 mit abgerufen. Heute starte ich mein thunderbird und wupps, weg ist der Unbekannt-Ordner. Ich finde in den Einstellungen auch keine Möglichkeit, das zu ändern. Ich weiß, wenn ich bei web.de selbst meine eigenen Unterordner anlege, dann sehe ich die nicht in pop3. Aber der Unbekannt-Ordner war bisher immer über pop3 sichtbar und abrufbar in thunderbird. Was ist da passiert und kann ich das wieder ändern?

  • Heute starte ich mein thunderbird und wupps, weg ist der Unbekannt-Ordner

    Hallo Annie_S,

    nicht nur in Thunderbird, diesen Ordner gibt es bei web.de auch nicht mehr.
    Gehe einmal direkt nach web.de dann wirst Du das auch sehen.

    Nachtrag:

    Komisch in einem Account gibt es diesen "Unbekannt" Ordner nicht mehr und in einem anderen ist er noch drin?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Im Link von Mapenzi steht auch die Erklärung warum der Ordner verschwunden ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ok ich habe jetzt versucht, diese Anleitung von web.de zu befolgen. Nur sehen die Einstellungen bei mir anders aus. Vielleicht, weil ich einen ganz alten account habe. Ich kann gar nichts an Prozenten festlegen beim 3 Wege Spamschutz. Ich kann in der Übersicht für Ordner-Einstellungen ein Häkchen setzen, dass der Unbekannt-Ordner über POP3 abgerufen werden soll. Ergebnis: In Thunderbird landen die Unbekannt-Mails jetzt gemischt mit den anderen im Posteingang-Ordner. Tja das ist jetzt nicht ganz das, was ich wollte, aber besser als nichts. Danke!

    Edited once, last by Annie_S ().

  • Hallo,


    ich habe die Doku bei Web.de jetzt nicht aktuell gelesen, möchte aber grundsätzlich in Frage stellen, wie und ob Thunderbird (und auch andere E-Mail-Clients) jemals per POP3 den Ordner "Unbekannt" als separaten Ordner mit abgerufen haben soll. Das geht technisch doch eigentlich gar nicht, wenn man nicht IMAP verwendet (hat). Somit ist das jetzt von Annie_S beschriebene Verhalten meines Erachtens absolut normal. Wenn man in den Einstellungen bei Web.de festlegt, dass die Mails aus "Unbekannt" mit abgerufen werden sollen, dann landen die eben im Posteingang und müssen dann in Thunderbird quasi auf's neue (aus-)sortiert werden.


    Wenn man die (Vor-)Filterung des Postfachanbieters nutzt, sollte man sich überlegen IMAP zu verwenden und die entsprechenden Ordner dann in Thunderbird abonnieren. Dies gilt auch für den Spam-Ordner.

  • Hallo,


    ich nehme an, dass dieser "Unbekannt"-Ordner gar kein echter Ordner ist, sondern nur ein virtueller Ordner, der per Filter alle Mails "enthält" von unsicheren oder unbekannten Absendern. Und je nach gesetzten Haken macht web.de die Mails in diesem scheinbaren Ordner dann für den Abruf per POP sichtbar oder eben nicht.


    MfG

    Drachen