1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

beim Betreff die Markierung für [Spam] entfernen

  • schaumamoi
  • April 25, 2018 at 6:45 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • schaumamoi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13
    Member since
    25. Apr. 2018
    • April 25, 2018 at 6:45 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Gdata
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird noch nicht lange und habe noch nicht alle Funktionen herausgefunden.

    So zb die Markierungen [Spam] und [Spamverdacht] , die manchmal im Betreff angezeigt werden.

    Es kommt immer wieder mal vor, daß einzelne emails (bei gmx, web.de und auch 1und1) auf diese Weise markiert werden.

    Wie bringe ich thunderbird bei, daß zb emails von Gdata erwünscht sind?

    Ich habe heute auf meine gmx-Adresse eine email von Gdata (mein Virenscanner) erhalten. Die wurde ganz normal bei "Posteingang" angezeigt. Manchmal schreibt Thunderbird zu Beginn des Betreffs → [Spam] oder auch [Spamverdacht] und dann steht dort der Betreff des Absenders. So auch heute.

    Da ich die emails von Gdata aber NICHT als Spam oder Spamverdacht markiert haben will, suche ich nach einer Möglichkeit, diese Markierung aufzuheben.

    Wie macht man das? Die mail landet ja nicht im Spamordner, sondern im Posteingang.

    lg

    Petra

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • April 26, 2018 at 8:17 AM
    • #2

    Hallo schamamoi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Quote from schaumamoi

    Manchmal schreibt Thunderbird zu Beginn des Betreffs → [Spam] oder auch [Spamverdacht]

    nein, das macht TB nicht. Wie Du richtig gesagt hast wird das "... (bei gmx, web.de und auch 1und1) auf diese Weise markiert ..", nicht in TB. Und dann zeigt TB das ganz korrekt so an, weil er genau diese Informationen vom Server erhält. Wenn Du das abstellen willst, dann beim Anbieter.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schaumamoi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13
    Member since
    25. Apr. 2018
    • April 26, 2018 at 2:00 PM
    • #3

    was mich dabei irritiert ist, daß eingeloggt bei den emailanbietern selbst diese Markierung im Betreff eben nicht angezeigt wird. Nur in Thunderbird (?)

    Deshalb meine Annahme, daß man das bei TB einstellen kann/muß

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    323
    Posts
    6,045
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • April 26, 2018 at 2:24 PM
    • #4

    Hallo schaumamoi,

    slengfe hat schon recht:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,711
    Posts
    4,797
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • April 26, 2018 at 6:02 PM
    • #5

    Hallo schaumamoi,

    wenn Server-seitig der Betreff unverändert ist, werkelt bei dir auf dem PC womöglich noch ein separater lokaler Spamfilter wie SpamAssasin herum? Solche Tools pflegen den Betreff ebenfalls auf die beschriebene Weise zu ändern.

    MfG

    Drachen

  • schaumamoi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13
    Member since
    25. Apr. 2018
    • April 30, 2018 at 7:26 PM
    • #6

    Hallo Drachen, solche tools kenne ich garnicht und hab auch keine aufm pc installiert...

    Heute bekam ich eine email, die ich als Benachrichtigung immer wieder erhalte und die auch erwünscht ist.

    Aber diese email war heute in TB als SPAM markiert. Bei 1und1 selber aber nicht (?)

    siehe Bilder

    so siehts in TB aus ↓


    und der zweite Anhang ist direkt bei 1und1 eingeloggt ↓

    Also muß es ja an TB liegen (?)

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,711
    Posts
    4,797
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • April 30, 2018 at 7:48 PM
    • #7

    Hallo,

    hmmmm. Wenn serverseitig der Betreff noch nicht geändert wurde, der Thunderbird selber aber keine solchen Änderungen macht, dann MUSS doch irgendwas beim Abruf der Mails dazwischen funken, ergo irgendein Tool. Ob das ein separates Programm ist, ggf. sogar ein Modul des Virenscanners oder evtl. ein TB-AddOn, ist aus der Ferne natürlich nicht feststellbar.

    MfG

    Drachen

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 30, 2018 at 8:28 PM
    • #8

    Hallo,

    Quote from schaumamoi

    solche tools kenne ich garnicht und hab auch keine aufm pc installiert...

    Du brauchst gar nichts auf deinem PC zu installieren, es genügt in Thunderbird ein Häkchen setzen an einer bestimmten Stelle in den Konten-Einstellungen (das hat Drachen nämlich gemeint):

    Hast du die Junk-Einstellungen deiner Konten überprüft?

    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • April 30, 2018 at 9:14 PM
    • #9
    Quote from Mapenzi

    Du brauchst gar nichts auf deinem PC zu installieren, es genügt in Thunderbird ein Häkchen setzen an einer bestimmten Stelle in den Konten-Einstellungen

    Hallo :)

    hm, habe ich diese Option falsch verstanden? Ich dachte immer, dazu muss ich das entsprechende Tool lokal installiert haben, und der Junkfilter wertet dann die von dem Tool erstellten zusätzlichen Header aus. Reicht da wirklich das reine Auswählen, ohne dass ich das ausgewählte Tool installiert haben muss?

    Quote from schaumamoi

    solche tools kenne ich garnicht und hab auch keine aufm pc installiert...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • schaumamoi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13
    Member since
    25. Apr. 2018
    • April 30, 2018 at 9:47 PM
    • #10

    Ich habe bewußt garnix in TB aktiviert/deaktiviert.

    Wie gesagt, ich nutze es erst seit paar Monaten, habe es installiert, die emailkonten eingerichtet und eigentlich an der Grundeinstellung nichts verstellt.

    Es ist ja nur verwunderlich, daß emails von ein und demselben Absender von heute auf morgen (ohne irgendetwas eingestellt oder verstellt zu haben) als Spam markiert werden, aber nicht im Spamordner, sondern ganz normal im Posteingang.

    Wenn ich jetzt also diesen Junkfilter ausschalte, dann sollte nichts mehr als Spam markiert werden? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

    Ich kenn halt Spamfilter zb bei den Anbietern, wo man direkt auf deren Server eingeloggt erwünschte emails, die erstmal bei "unbekannt" abgelegt werden, selbst als "Freunde" einstuft. Somit bekommt man emails von dem betreffenden Absender immer gleich zugestellt.

    Ist das hier auch so?

    Wieso werden die emails dann erst jetzt als Spam markiert und vorher nie?

    Alles bißchen verwirrend...

    Wenn man dem Junkfilter lt der Hilfe beibringen muß, was spam ist und was nicht, dann sollte ich ja die entsprechende email anklicken und als "Junk" oder "kein Junk" markieren können?

    Und hierzu fehlt irgendwie eine Möglichkeit... oder ich hab die nicht gefunden (?)

    Bei Opera (nur in den alten Versionen mit eingebauten emailprogramm) gabs einen Button (auch eine Funktion per Rechtsklick), mit dem ich eine email als "Spam" oder eben "kein Spam" einstufen konnte.

    Hier scheints das nicht zu geben

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • April 30, 2018 at 10:00 PM
    • #11
    Quote from schaumamoi

    Ich habe bewußt garnix in TB aktiviert/deaktiviert.

    Hallo Petra :)

    das glaube ich Dir. Ich habe da einen anderen Verdacht. Schau mal in Deiner...

    Quote from schaumamoi

    Eingesetzte Antiviren-Software: Gdata

    ...ob Du dort die Option aktiviert hast:

    Quote from G-Data Hilfe

    Über Spamwarnung in Betreff und Text der Mail einfügen können Sie als Spam identifizierten E-Mails auch als solche auffällig kennzeichnen, um sie z.B. besser aussortieren zu können.

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 30, 2018 at 10:10 PM
    • #12

    Hallo,

    Quote from schlingo

    Ich dachte immer, dazu muss ich das entsprechende Tool lokal installiert haben, und der Junkfilter wertet dann die von dem Tool erstellten zusätzlichen Header aus.

    Nach meinem Verständnis braucht man nichts zusätzlich installieren, die Möglichkeit der Nutzung dieser Filter wird mit dem Programm Thunderbird selber installiert:

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 30, 2018 at 10:25 PM
    • #13
    Quote from schaumamoi

    Ich habe bewußt garnix in TB aktiviert/deaktiviert.

    Was du aktiviert oder deaktiviert hast, können wir in unserer Glaskugel nicht sehen, das kannst nur du uns sagen.

    Wenn du bewusst garnix in TB aktiviert oder deaktiviert hast, dann ist der Junk-Filter bei dir für keines der Konten aktiviert, und in keinem deiner Konten dürfte ein Ordner "Junk" angezeigt werden.

    Damit die Junk-Ordner in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden, müssen in den Konten-Einstellungen zunächst einmal für jedes einzelne Konto die Junk-Filter aktiviert werden. Standardmäßig sind die es nämlich nicht, und man muss schon selber die Häkchen an den entsprechenden Stellen setzen.

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…pam-nachrichten

    Quote from schaumamoi

    als Spam markiert werden, aber nicht im Spamordner, sondern ganz normal im Posteingang.

    Dass als "Junk" markierte Nachrichten im Posteingang verbleiben, ist standardmäßig so voreingestellt. Damit sie automatisch in den Ordner "Junk" verschoben werden, muss man noch einen zusätzlichen Haken in den Einstellungen des Junk-Filters setzen.

  • schaumamoi
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13
    Member since
    25. Apr. 2018
    • April 30, 2018 at 10:56 PM
    • #14

    Ingo, du bist ein Genie!!

    Da steht tatsächlich was *rotwerd* :saint:

    Auf den Virenscanner hätt ich jetzt nicht getippt.

    Das schau ich mir morgen gleich an. Ich werde berichten :)

    Danke an @lle

    LG

    Petra

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • May 3, 2018 at 10:25 AM
    • #15
    Quote from schaumamoi

    Ingo, du bist ein Genie!!

    Hallo Petra :)

    nein, diese Unterstellung muss ich vehement zurückweisen ;)

    Quote from schaumamoi

    Auf den Virenscanner hätt ich jetzt nicht getippt.

    Ich war mir halt ziemlich sicher, dass der Tag lokal bei Dir entsteht. Da war der Weg zu $Sicherheitsprogramm nicht mehr weit. Du wirst Dich wundern, für wie viele Fehler diese tollen $Sicherheitsprogramme verantwortlich sind. Meine Meinung dazu sollte ja hinreichend bekannt sein. AntiVirus Programme senken Sicherheit und Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil….

    Quote from schaumamoi

    Das schau ich mir morgen gleich an. Ich werde berichten :)


    Danke an @lle

    Sehr gerne. Freut mich, dass Dein Problem offenbar gelöst ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™