1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails aus outlook.pst importieren

  • elo22
  • 19. Juni 2018 um 11:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 19. Juni 2018 um 11:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
      • Betriebssystem + Version: Windows 10 1803
    • Kontenart (POP / IMAP):pop

    Hallo,

    ich möchte nach dieser Anleitung https://praxistipps.chip.de/thunderbird-ps…-so-gehts_46327 E-Mails aus einer outlook.pst importieren. Ich scheitere an »Starten Sie Thunderbird neu und suchen Sie links im Ordner-Verzeichnis den gewünschten Ziel-Ordner.« Der TB ist noch leer und ich will nur die E-Mails importieren. Auch in einem eingerichtetem TB habe ich keine Möglichkeit einen Ordner auszuwählen. Im Add-on ImportExportTools sind nur die Exportfunktionen möglich der Rest ist ausgegraut. Wie komme ich weiter?

    Lutz

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2018 um 14:07
    • #2

    Hallo elo22,

    versuch's mal mit Datenübernahme aus Outlook.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Juni 2018 um 14:35
    • #3

    Hallo,

    der Import aus Outlook sollte seit der Version Thunderbird 58 beta und später wieder möglich sein:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…a/releasenotes/

    Zum Herunterladen einer Beta-Version > 58 auf diese Seite gehen http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/


    Gruß

    Mapenzi

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 19. Juni 2018 um 16:09
    • #4

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich habe es mittlerweile hingekriegt, bin aber mit dem Ergebnis (Umlaute ua) nicht zufrieden.

    Lutz

  • johnkerrytech
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Okt. 2019
    • 9. Oktober 2019 um 16:51
    • #5

    Lesen Sie dies: https://support.mozilla.org/de/questions/

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Oktober 2019 um 17:32) aus folgendem Grund: Verlinkung wurde anonymisiert, da im weiteren Verlauf auf kostenpflichtiges Produkt verwiesen wird.

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 10. Oktober 2019 um 22:41
    • #6
    Zitat von elo22

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich habe es mittlerweile hingekriegt, bin aber mit dem Ergebnis (Umlaute ua) nicht zufrieden.

    Lutz

    Der Import funktioniert genau so, wie im chip-Artikel im Absatz "Thunderbird: PST-Datei durch Konvertierung importieren" beschrieben. Direkt geht nicht.

    Also: zuerst mit der Software Outllokviewer die komplette PST in EML inkl. Verzeichnisstruktur konvertieren.

    Dann mit AddOn ImportExportTools den "Import aller Nachrichten eines Verzeichnisses inkl. Unterordner" in TB starten.

    Wo die in TB angelegt werden ist egal, können hinterher verschoben werden.

    Die TB Version sollte neu mindestens 60.* sein (ich habe 68.*). Das AddOn muß dazu passen.

    Bei mir sind bisher drei Emails von ca. 2000 als fehlerhaft aufgefallen. Warum Umlaute bei Dir nicht passen - keine Ahnung. Bei mir sind die OK. Zum Testen der richtigen Vorgehensweise kann man ja erstmal einen kleinen Umfang an Ordnern / Emails auswählen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 11:11
    • #7

    Du hast schon gemerkt, das Elo im Juni 2018 mit diesem Thema haderte? Der Beitrag von johnkerrytech war SPAM der mit einer gelben Karte seitens der Administration gewürdigt wurde.... :mrgreen:

    Zitat


    Einmal editiert, zuletzt von graba (Mittwoch, 17:32) aus folgendem Grund: Verlinkung wurde anonymisiert, da im weiteren Verlauf auf kostenpflichtiges Produkt verwiesen wird.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 14. Oktober 2019 um 17:02
    • #8
    Zitat von Boersenfeger

    Du hast schon gemerkt, das Elo im Juni 2018 mit diesem Thema haderte?

    Nö! :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™