1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailverlust

  • FamilieRummer
  • July 9, 2018 at 9:41 AM
  • Thread is Unresolved
  • FamilieRummer
    Member
    Posts
    5
    Member since
    9. Jul. 2018
    • July 9, 2018 at 9:41 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wir Haben ein Imap-Konto mit 1GB nun war das Konto so eingestellt, dass sich die Mails auf dem Server und die lokalen Kopien nach 180 Tagen löschen. was auch geschah. Kann man es so einstellen, dass sich zwar der Server löscht, die lokalen Daten auf dem eigenen Rechner aber erhalten bleiben? sonst haben wir immer nur die Mails der letzten 180 Tage oder ein volles Serverkonto. Wir bekamen schon den Tipp ein pop-Konto zu eröffnen. Ist aber umständlich. Gibt es keine Möglichkeit ein Imap-Konto so einzurichten, dass die Mails auf dem Rechner erhlten bleiben und nur auf dem Server gelöscht werden?

    Gruß

    FamilieRummer

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    746
    Posts
    10,710
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • July 9, 2018 at 11:04 AM
    • #2

    Hallo,

    Quote from FamilieRummer

    Kann man es so einstellen, dass sich zwar der Server löscht, die lokalen Daten auf dem eigenen Rechner aber erhalten bleiben?

    Das wäre wiederum das Prinzip eines POP-Kontos, das du vermeiden willst.

    Aber Thunderbird hat die Möglichkeit vorgesehen, selbst bei IMAP-Konten Nachrichten lokal zu speichern, nämlich in den "Lokalen Ordnern". Dort kannst du z. B. thematische oder sonstige Archiv-Ordner erstellen für Mails, die du aufheben willst oder aus bestimmten Gründen aufheben musst. Hast du dir das schon mal überlegt?

    Natürlich empfiehlt es sich dann, in regelmäßigen Abständen (täglich, wöchentlich ?) Sicherungskopien des Thunderbird-Profilordners zu machen, in denen die Mails gespeichert werden.

    Gruß

    Mapenzi

  • FamilieRummer
    Member
    Posts
    5
    Member since
    9. Jul. 2018
    • July 9, 2018 at 3:45 PM
    • #3

    Hallo

    Danke erstmal! Ich habe unter "server-Einstellungen" einen Lokalen Ordner angelegt und speichere dann die "inbox" von Zeit zu Zeit. Wenn aber die Mails auf dem Server gelöscht sind sind Sie auch aus der aktuellen inbox gelöscht. Wi kann man das vermeiden. Oder habe ich dich falsch verstanden?

    Gruß

    Martin

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    987
    Posts
    3,472
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    15
    • July 9, 2018 at 4:00 PM
    • #4

    Hallo Martin,

    links in der Liste der Konten ist (normalerweise) ganz unten ein Eintrag "Lokale Ordner". Diese meinte Mapenzi, dort sollst oder kannst du eine ordnerstruktur anlegen und die Mails aus dem IMAP-Konto dann dorthin kopieren. Diese "Lokalen Ordner" sind mit keinem IMAP- oder POP-Konto verbunden. Eine Kopie dort bleibt, wenn du das Original im IMAP-Konto löscht, wie auch das Exemplar im IMP-Konto bleibt, wenn du eine Kopie in diesen Lokalen Ordnern löscht.

    Du hast deinen Ordner offenbar ganz woanders angelegt, ich werde aus der Beschreibung "unter 'Server-Einstellungen' einen Lokalen Ordner angelegt" nicht schlau. Vermutlich hast du einen Odner direkt im IMAP-Konto angelegt und damit bestenfalls dein ursprüngliches Problem aus dem Posteingang in diesen neuen Ordner verlagert.

    MfG

    Drachen

  • FamilieRummer
    Member
    Posts
    5
    Member since
    9. Jul. 2018
    • July 9, 2018 at 4:25 PM
    • #5

    Danke!

    Ich habe es tatsächlich unter "Server-Einstellungen" angelegt. Übrigens auf Anraten des Providers! Ich werde es nun so versuchen, wie du es beschrieben hast und unter den Konto-einstellungen diese Lokalen Ordner einstellen. Sind dann auch nach dem Löschen auf dem Derver Ohne Zusatzaufwand nach wie vor im Archivverzeichnis auch alle älteren Mail zu lesen und deresn Anhänge zu öffnen?

    Gruß

    Martin

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    746
    Posts
    10,710
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • July 9, 2018 at 4:26 PM
    • #6
    Quote from FamilieRummer

    Danke erstmal! Ich habe unter "server-Einstellungen" einen Lokalen Ordner angelegt und speichere dann die "inbox" von Zeit zu Zeit.

    Um Gottes Willen! Du hast doch hoffentlich hier nichts in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner verstellt?

    Die "Lokalen Ordner", von denen ich in meiner ersten Antwort spreche, findest du - wie schon von Drachen erwähnt - links unten in der Konten/Ordnerliste:

    Dort kannst du (nahezu) beliebig viele Ordner und Unterordner erstellen, um deine wichtigen Mails lokal zu speichern oder zu archivieren.

  • FamilieRummer
    Member
    Posts
    5
    Member since
    9. Jul. 2018
    • July 9, 2018 at 4:53 PM
    • #7

    Ich fürchte!

    Ich habe unter dieser Einstellung "lokaler Ordner" und dem Button "Ordner wählen" einen Ordner auf dem Rechner eingestellt. Änderte aber an dem Problem nichts. Ich habe nun, wie beschrieben in der linken Spalte eine Ordnerstruktur angelegt und unter den Kontoeinstellungen so geändert und testweise Mails archiviert bzw. Testmails gesendet und sowohl die archivierten Mail als auch die gesendeten landeten dort. Bleiben dise nun erhalten, wenn der Server sich wieder bereinigt? Und soll ich die Einstellung unter "Server Einstellungen" rückgängig machen?

    Gruß Martin

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    746
    Posts
    10,710
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • July 9, 2018 at 6:16 PM
    • #8
    Quote from FamilieRummer

    Bleiben dise nun erhalten, wenn der Server sich wieder bereinigt?

    Sofern ich das "Bereinigen des Servers" richtig verstanden habe: die Nachrichten, die du jetzt unter den "Lokalen Ordnern" speicherst, bleiben erhalten, auch wenn sie nach der 180-Tagefrist vom Server gelöscht werden.

    Quote from FamilieRummer

    Und soll ich die Einstellung unter "Server Einstellungen" rückgängig machen?

    Das würde ich auf jeden Fall rückgängig machen, weil es Verwirrung stiften kann und vor allem weil die Nutzer es in der Regel nach ein paar Wochen vergessen haben, dass die Nachrichten eines Kontos nicht innerhalb des Profils von Thunderbird gespeichert werden.

    Du gehst wieder in Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher, klickst auf "Ordner wâhlen" und navigierst zu dem Ordner ....\xxxxxxxx.default\ImapMail\imap.xxx.xx\

  • FamilieRummer
    Member
    Posts
    5
    Member since
    9. Jul. 2018
    • July 10, 2018 at 8:06 AM
    • #9

    Hallo

    Vielen Dank!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Neuinstallation mit MozBackup ohne E-Mails

    • Bulle
    • January 20, 2018 at 3:56 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Große Datenmenge und Archivierung mit Ordnerstruktur

    • CQDX
    • November 27, 2017 at 4:41 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Ordner leeren sich nicht... appdata/roaming

    • popkopff
    • November 1, 2017 at 2:51 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wiederherstellung eines Windows-Wiederherstellungspunktes: unbekannte Identität

    • Grania
    • May 7, 2017 at 4:10 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP und Speicher auf dem Server

    • Hanisch
    • February 26, 2017 at 4:17 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™