Sicherung

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • @H.Keller


    Dieser minimalistische Beitrag ist sehr bedauerlich, da er eine gewisse Arroganz gegenüber unseren Helfern darstellt.


    Wenn Sie Hilfe erwarten, wäre es sinnvoll, etwas detaillierter zu beschreiben, was Ihr Anliegen ist.

    Sonst klingt Ihr Beitrag in etwa so: "Da, Hund friss!"

    Ansonsten bitte lesen: Neues Thema erstellen

  • Hallo Graba

    jetzt bin ich ein wenig baff. Worauf bezieht sich der "minimalistische Beitrag"?

    Hab ein Email an Thunderbird geschickt weil ich so blöd war und den Haken bei den "16 Jahren" nicht gemacht habe und mich nicht einloggen konnte.

    Hab vom Webmaster Alexander Ihrig den entsprechenden Hinweis bekommen. Mich mit ANTWORTEN bedankt und entschuldigt Hab mich dann natürlich einloggen können und wollte mein Problem mit der Sicherung beschreiben, Fenster mit "Datei nicht gefunden o.ä". Musste aufdieschnelle weg, Frau abholen. mußte abbrechen. Das bereits Geschriebene nicht abgeschickt. Finde auch nichts in meinen Beiträgen. Später als wieder zuhause Sicherung nochmal versucht. Gleiches Fenster. Dann der Einfall, vieleicht ist die Version nicht aktuell. Tatsachlich, Update gemacht, Sicherung einwandfrei, ohne das Fenster. Wenn gewünscht, ich hab das gemachte Bild davon noch gespeichert. Dadurch war für mich eigentlich die Sache erledigt. Was habe ich wieder falsch gemacht?

    Der Vorwurf Arroganz trifft mich schwer, hat mir bis jetzt noch niemand vorgeworfen.

    Gruß

  • Der Vorwurf Arroganz trifft mich schwer, hat mir bis jetzt noch niemand vorgeworfen.

    Wenn Sie sich Ihren 1. Beitrag anschauen, werden Sie feststellen ,dass er nur aus dem Titel "Sicherung" und den von uns erwünschen sonstigen Informationen besteht.

    Hier ein kurzes Zitat aus meiner obigen Verlinkung:

    Quote

    u. a. Im Anschluss können Sie dann einfach frei Ihren Text schreiben (Punkt 6). Bitte beschreiben Sie Ihre Probleme möglichst exakt und nachvollziehbar. Es ist auch hilfreich, wenn Sie genau erläutern, was Sie bisher für Lösungsversuche unternommen haben und ob die Probleme reproduzierbar auftreten.

    Von den Informationen aus Ihrem 2. Beitrag konnten wir vorher nichts ahnen.

  • Hallo!


    Mal ehrlich: Wer Hilfe haben möchte, soll in Ruhe und strukturiert seine Probleme und das Ziel des Anliegens beschreiben. Sonst versteht der Leser nur "Bahnhof", wenn er sich in das Problem hinein denken möchte.


    Die Entschuldigung und Begründung bezüglich des leeren ersten Beitrags ist okay, aber wundern braucht man sich über die Kritik nicht, wenn man den Start-Beitrag sieht. Bedenke, dass der Inhalt von E-Mails, die an mich gesendet wurden, hier nicht öffentlich sichtbar sind. Also muss man halt in Ruhe nochmal beschreiben - und die E-Mails, die bei mir ankommen sind oft unterirdisch bezüglich Inhalt, Form und Einstellung mir gegenüber.

  • Guten Morgen,

    danke für die Antworten / Stellungnahmen / Hinweise / Belehrungen usw.. Da wirds für mich mich schon umständlich. War sicher alles mein Unvermögen. Lassen wir es dabei.

    Gruß

    H.Keller

  • Hallo H.Keller,


    ein Versuch der Erklärung: dein erstes Posting im Thread enthält im Betreff ein einziges Wort (Sicherung) und keinen weiteren Buchstaben von dir. Darauf bezog sich ganz offensichtlich grabas "minimalistisch" und auch weitere Formulierungen von allen Seiten. Und dass ein Beitrag mit exakt einem einzigen Wort durchaus als minimalistisch bezeichnet werden kann, kannst du sicherlich nachvollziehen .


    Thunder hat noch ein paar Infos ergänzt, aber was ganz genau du bezüglich "Sicherung" eigentlich mitteilen oder wissen willst, ist noch immer nicht erkennbar, auch nicht nach Schilderung der Umstände in #3.


    Möglicherweise verstehst du nun, worauf die vorherigen Antworter hinaus wollten. Ob du hier noch die eigentliche Problembeschreibung nachreichst oder dies lieber in einem neuen Thread machen möchtest, bleibt selbstredend dir überlassen.


    MfG

    Drachen