1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Keine Möglichkeit Lightweight-Themes einzubinden

  • S.i.T.
  • 18. Juli 2018 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 18. Juli 2018 um 20:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 (Linux Elementary)

    Hallo zusammen,

    ich habe ein wenig Kopfweh, trotz Sucherei nix passendes gefunden, weil in TB es nicht mehr möglich ist, ein Lightweight-Theme aufzuspielen. Es öffnet sich immer der externe Browser. Add-ons würden wahrscheinlich über den Weg "Festplatte" zu installieren sein, das funktioniert aber nicht mit den Themes.

    Ich habe neues Profil versucht, auf Linux geschaut, überall das gleiche Aua. Ich weiß aber genau, das das kürzlich noch ging, da ich hin und wieder eine andere TB-Tapete benutze.

    Ist da was bekannt, warum alle links nach außen gehen, nicht mehr innerhalb verarbeitet werden?

    Thx im voraus. Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von S.i.T. (18. Juli 2018 um 21:00)

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juli 2018 um 21:25
    • #2

    Die Add-on-Seite ist umgezogen, dementsprechend haben sich die Links auf der Add-on-Seite geändert. Die neuen Links werden im alten TB 52 noch als extern betrachtet (wie z.B. Links auf die Homepages von Add-on-Entwicklern, die seit jeher im regulären Browser öffnen).

    Thunderbird 60 sollte relativ bald erscheinen, darin werden die Links wieder "intern" geöffnet werden. Der zugehörige Bug klingt mir nicht so, als würde die Lösung für die verbleibenden paar Tage von Thunderbird 52 zurückportiert werden.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • S.i.T.
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2004
    • 18. Juli 2018 um 21:54
    • #3

    Vielen Dank, das erklärt alles. Dann übe ich mich mal in Geduld. :-)

    Gruß Anika (S.i.T.)

  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 1. August 2018 um 11:10
    • #4

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem: bis vor kurzem konnte ich problemlos neue Thunderbird-Themes einrichten. Nun werde ich immer in den Fireforx-Browser umgeleitet und Änderungen der Themes erscheinen nur dort. In Thunderbird direkt kann ich nur noch Themes einrichten, die ich früher dort installiert habe (durch Aktivieren). Was kann ich tun? Oder muss ich einfach auf eine neue Thunderbird-Version warten (siehe oben)? Danke für Tipps!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. August 2018 um 11:31
    • #5

    Hallo hottelet,

    lies mal im Nachbarforum hier.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Solaris
    Gast
    • 1. August 2018 um 11:47
    • #6

    Ich habe die vielen Beiträge dort nur rasch quergelesen. Das mag ein Bug sein, doch so ganz verstehe ich Aufregung nicht, oder habe ich etwas übersehen? Man kann von

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/complete-themes/

    ganz normal Themes herunterladen und speichern.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. August 2018 um 11:56
    • #7

    Hallo Solaris,

    das müsste analog aber auch für die "Lightweight Themes" gelten.

    Wenn ich aber den [+ Zu Thunderbird hinzufügen]-Schalter anklicke, wird das Theme in FF installiert (Erlauben).

    Mache ich einen Rechtsklick auf den Schalter, wähle "Ziel speichern unter", dann wird mir keine *.xpi auf die Platte gespeichert, sondern eine *.html-Datei vorgeschlagen. Das ist alles andere als in Ordnung.

    Der im "Camp Firefox"-Faden vorgeschlagene Lösungsweg ist meines Erachtens nur eine Krückenlösung, da ein geöffneter Thunderbird auf dem gleichen Rechner zur Verfügung stehen muss.

    Da muss also auf jeden Fall noch nachgebessert werden!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Solaris
    Gast
    • 1. August 2018 um 12:12
    • #8

    Ich hatte nicht sorgfältig genug gelesen und übersehen, dass es hier um Lightweight Themes geht. Offen gestanden weiß ich nur, dass es sie gibt. Benutzt habe ich bisher weder die einen noch die anderen.

  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 1. August 2018 um 13:22
    • #9

    Danke für eure Hinweise! Was sind denn Lightweight Themes? Ich kenne nur Themes. Sehe ich es richtig, dass ich auf die Thunderbird-Version 60 warten muss, die den Bug hoffentlich behebt?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. August 2018 um 16:44
    • #10

    Hallo,

    Zitat von hottelet

    Was sind denn Lightweight Themes?

    dazu einige Hintergrundinformationen: Mozilla kündigt neues Themes-System für Firefox an

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 1. August 2018 um 19:27
    • #11

    In dem Beitrag steht leider nix zu Thunderbird.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. August 2018 um 21:09
    • #12
    Zitat von generalsync

    Die Add-on-Seite ist umgezogen, dementsprechend haben sich die Links auf der Add-on-Seite geändert. Die neuen Links werden im alten TB 52 noch als extern betrachtet (wie z.B. Links auf die Homepages von Add-on-Entwicklern, die seit jeher im regulären Browser öffnen).

    Thunderbird 60 sollte relativ bald erscheinen, darin werden die Links wieder "intern" geöffnet werden. Der zugehörige Bug klingt mir nicht so, als würde die Lösung für die verbleibenden paar Tage von Thunderbird 52 zurückportiert werden.

    Ich denke dass das Problem in diesem Zitat korrekt beschrieben wurde.

    In TB 60 funktioniert es auf jeden Fall wieder (gerade in TB 60 RC getestet).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. August 2018 um 21:49
    • #13
    Zitat von hottelet

    In dem Beitrag steht leider nix zu Thunderbird.

    Aber zumindest dürfte deine entsprechende Frage beantwortet sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™