1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

  • Systemanalytiker
  • 12. August 2018 um 13:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Systemanalytiker
    Gast
    • 12. August 2018 um 13:49
    • #1

    Ich bin interessiert an die Zufriedenheit der Thunderbird 60.0 Benutzer.

    Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

  • Systemanalytiker 12. August 2018 um 13:52

    Hat den Titel des Themas von „Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0“ zu „Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?“ geändert.
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 12. August 2018 um 17:14
    • #2

    Absolut unzufrieden. Sämtliche oder fast alle Addons gehen nicht mehr. Ich weiss bald nicht mehr weiter. Muss mich wohl nach ner Alternative umsehen. Folgende Addons kann ich total vergessen: Manually Sort Folders, Theme Font & Size Changer, More Functions for Adress Book,

    New Scrollbars Noia

    Sehr, sehr, sehr schade. Was habt ihr bloss gemacht mit TB?????????

    ForenUser_0224

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2018 um 17:27
    • #3

    O sancta simplicitas!

    Erweiterungen gehen nicht! Die Welt geht unter!

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 12. August 2018 um 17:30
    • #4

    O sancta simplicitas!

    Sehr geehrter Herr Feuerdrache.

    Ich bin leider nicht so versiert wie Du, dass das für mich alles simplicitas wäre.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. August 2018 um 17:40
    • #5

    Ich bin nach wie vor zufrieden mit TB. Für die in TB 60 nicht mehr funktionierenden Erweiterungen habe ich problemlos Alternativen gefunden.

    MinimizeToTray revived (MinTrayR) - Alternative: das externe Tool 4t Tray Minimizer (free version)

    Provider for Google Calendar - Alternative: den Google Kalender manuell einbinden (Anleitung)

    ThunderBirthday - Alternative: Geburtstage aus dem Google Kalender

    Das bedeutet dass ich in TB 60 nur noch Lightning als Erweiterung habe. Mehr brauche ich auch nicht.

    Und sollte ich eines Tages nicht mehr zufrieden mit TB sein werde ich ganz einfach eine Alternative suchen. Aber ich werde mit Sicherheit nicht im Forum herum jaulen dass dieses und jenes mir nicht mehr passt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. August 2018 um 17:42
    • #6

    Hallo Road-Runner,

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 12. August 2018 um 17:43
    • #7
    • Und sollte ich eines Tages nicht mehr zufrieden mit TB sein werde ich ganz einfach eine Alternative suchen. Aber ich werde mit Sicherheit nicht im Forum herum jaulen dass dieses und jenes mir nicht mehr passt.
    • Ich jaule nicht rum, sondern es wäre wirklich sehr nett, wenn jemand mir auf meine Bemerkungen, dass die oder jene Addons nicht mehr gehen, eine Antwort geben könnte, was ich denn tun könnte.
    • Herzlichen Dank!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. August 2018 um 18:21
    • #8

    Ich ersehe aus Deinem Beitrag 2 nicht dass Du eine Frage gestellt hättest was die dort genannten Erweiterungen anbelangt. Die diesbezügliche Frage steht erst in Beitrag 7.

    Meine Antwort lautet: Da alle Erweiterungen nicht von Thunderbird, sondern von unabhängigen Entwicklern stammen solltest Du diese Entwickler kontaktieren und darum bitten diese Erweiterungen an TB 60 anzupassen.

    Du kannst noch versuchen zuvor den Schlüssel 'extensions.strictcompatibility' unter about:config auf 'false' zu setzen. Es ist möglich dass dann die eine oder andere Erweiterung bis auf Weiteres wieder funktioniert, eine Garantie dafür gibt es aber nicht.

    Ansonsten bleibt wirklich nur zu hoffen dass die Entwickler ihre Erweiterungen an TB 60 anpassen oder notgedrungen auf die Erweiterungen zu verzichten bzw. versuchen Alternativen zu finden.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 12. August 2018 um 18:30
    • #9

    Naja, ne direkte Frage war es sicher nicht. Nur ein Ausdruck meiner Verzweiflung, dass bei TB nichts mehr so ist, wie es bei 52.9.1 war.

    Habe diese Version gerade eben wieder downgegradet und alles war super.

    Und: Diesen Schlüssel habe ich auch schon benutzt, aber z.B. Manually Sort Folders hat nach dem wiedermaligen Upgrade auf 60 nicht funktioniert. War alles leer. So bei den anderen Adds auch. Und, Du hast recht, es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler ihre Adds anpassen an TB 60! Wahrscheinlich muss ich dann warten, aber ich wette, nicht nur ich, sondern ne Menge anderer User. Und: natürlich bleibe ich bei TB!!! Grundsätzlich gibts nichts besseres!

    Besten Dank, Road Runner!

  • Solaris
    Gast
    • 12. August 2018 um 19:04
    • #10

    Als Idee oder Anregung an das Team.

    Es ist anzunehmen, dass in den nächsten Tagen und Wochen noch weitere Threads folgen werden, in denen sich Benutzer über nicht mehr funktionierende Erweiterungen beklagen werden.

    Erfahrungsgemäß werden auch Beiträge dabei sein, die im Ton unangemessen und jenseits der Sachlichkeit sein werden. Im Camp-Firefox zumindest gab es mit dem Wechsel zu Quantum sehr viele solcher Beiträge, die teilweise für den normalen Leser nur schwer zu ertragen waren.

    Vielleicht könntet ihr das in irgendeiner Art und Weise kanalisieren, z.B. ein einem Meckerfaden, den erregte Foristen nicht übersehen können. Vielleicht könnten die Moderatoren dann reine Meinungsäußerungen jeweils in diesen Thread verschieben.

    In einem zusätzlichen, gut sichtbaren Thread könnte man - dort, so meine Hoffnung, ohne wütendes Gemotze - Hinweise zu den Erweiterungen sammeln, die weiterhin funktionieren, zu Alternativen usw. .

    Sozusagen einen Sammel-Thread für die Emotionen und einen für sachdienliche Hinweise.

    Ob das funktionieren kann und wie viel Aufwand das für die Moderatoren bedeutet, weiß ich nicht. Vielleicht ist es einen Versuch wert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2018 um 11:44
    • #11
    Zitat von Solaris

    werden auch Beiträge dabei sein, die im Ton unangemessen und jenseits der Sachlichkeit sein werden

    Die Nachrichten per E-Mail und/oder Kontaktformular kommen schon an mich persönlich mit allen möglichen Pöbeleien und der Pseudo-Drohung ein anderes Programm in Zukunft zu verwenden. Leute macht Euch bewusst, dass ich hier seit 15 Jahren ein Support-Forum anbiete. Ich bin aber nicht verantwortlich für die Entwicklung des Programms und auch nicht für die Problematik, die sich aus der Zwangsehe mit dem Firefox-Programm-Code ergibt.

    Auf Seiten des Thunderbird sind wir quasi "Opfer" der Entwicklungen in Firefox. Die Thunderbird-Entwickler versuchen zur Zeit wirklich den Thunderbird so gut wie möglich mit den "alten" Dingen (also auch alte Add-ons) kompatibel zu halten. Minimale Änderungen sind bei den Add-on-Entwicklern aber dennoch schon jetzt notwendig. Darüber wurden die Entwickler auch schon vor Monaten informiert. Leider haben viele Add-on-Entwickler Angst vor den radikalen Veränderungen, die in Firefox statt gefunden haben. Für Firefox muss man nämlich wirklich fast alles über den Haufen werfen. In Thunderbird ist dies bisher (in Thunderbird 60) zumindest noch nicht der Fall. Die Angst oder Ungewissheit hat viele Entwickler gelähmt. Schreibt den Add-on-Entwicklern und bittet diese freundlich um ein Update. Man sieht leider sehr oft Meckerei unter der Gürtellinie in den Bewertungen der Add-ons auf der Add-on-Plattform. Da braucht sich keiner zu wundern, wenn die Entwickler die Lust verlieren. Also lobt die Entwickler in den Bewertungen und zeigt Eure Wertschätzung für die kostenlosen (!) Produkte, statt dort zu meckern.

    Im Übrigen möchte ich nochmal deutlich darauf hinweisen, dass bisher niemand von Euch (also Benutzer des Thunderbird 60.0) zwangsweise auf die neue Version aktualisiert wurde. Ihr habe alle das Update manuell heruntergeladen und installiert. Die Entwickler haben das automatische Update extra nicht ermöglicht, damit man als Anwender erstmal die Chance hat sich Gedanken zu machen. An dieser Stelle muss sich dann jeder mal an die eigene Nase fassen und sein Vorgehen überdenken. Bitte überlegt und prüft also in Zukunft, welche Add-ons Ihr installiert habt, und erkundigt Euch im Vorhinein, ob es dafür kompatible Add-ons gibt. Niemand muss gleich am ersten Tag das Programm aktualisieren - auch wenn wir im Forum manchmal dazu raten, eine möglichst aktuelle Version zu nutzen.

    Zitat von Solaris

    mit dem Wechsel zu Quantum

    Der Wechsel zu "Quantum" also konsequent zu der "WebExtensions"-Technologie hat bei Thunderbird nicht statt gefunden. Mit ein bisschen Glück wird er auch nur als zusätzliche Option kommen. In Thunderbird 60 jedenfalls könnten die bisherigen Add-ons funktionieren, wenn die Autoren ein paar minimale Änderungen daran machen, die halt leider (hauptsächlich) Folge der Änderungen im Add-on-Manager sind.

    Zitat von Solaris

    Vielleicht könntet ihr das in irgendeiner Art und Weise kanalisieren, z.B. ein einem Meckerfaden, den erregte Foristen nicht übersehen können.

    Im Grunde ist hier der Bereich für die Diskussionen, die in angemessenem Ton (also bitte sachlich) stattfinden dürfen. Dieses Unterforum hatte ich extra für "Diskussionen" geschaffen. Man könnte also für "Meckereien" hier auf das Thema verweisen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 13. August 2018 um 11:55
    • #12
    Zitat von Thunder
    Zitat von Solaris

    werden auch Beiträge dabei sein, die im Ton unangemessen und jenseits der Sachlichkeit sein werden

    Die Nachrichten per E-Mail und/oder Kontaktformular kommen schon an mich persönlich mit allen möglichen Pöbeleien und der Pseudo-Drohung ein anderes Programm in Zukunft zu verwenden. Leute macht Euch bewusst, dass ich hier seit 15 Jahren ein Support-Forum anbiete. Ich bin aber nicht verantwortlich für die Entwicklung des Programms und auch nicht für die Problematik, die sich aus der Zwangsehe mit dem Firefox-Programm-Code ergibt.


    Hallo Thunder,

    besten Dank für Deine großherzige und offenherzige Art, Deine Probleme mitzuteilen. Ich finde es auch schlimm, und da liege ich mit Dir auf einer Linie, wie der Umgangston in diesem Forum, zumindest bei ein paar Kandidaten, ist.

    Ich habe dem Entwickler von manually sort folders auch schon eine NETTE eMail geschrieben mit der Bitte, doch freundlicherweise dieses Addon kompatibel zu machen mit TB 60.0. Ich glaube, dass ist der Weg, wie man weiterkommt und auch gut kommunizieren sollte.

    Lieber Thunder, Dir noch einen schönen Tag!

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. August 2018 um 14:25) aus folgendem Grund: Zitierweise überarbeitet

  • Solaris
    Gast
    • 13. August 2018 um 14:30
    • #13
    Zitat von Thunder

    Die Nachrichten per E-Mail und/oder Kontaktformular kommen schon an mich persönlich mit allen möglichen Pöbeleien ...

    Dass die Leute dich, als Betreiber eines deutschsprachigen Supportforums, persönlich angehen, ist übel. Was sind das wohl für Menschen?

    Es zeigt die mit den neuen Medien einhergehende Verrohung, aber es sagt noch mehr über diese Menschen aus. Dass du nicht für das Produkt verantwortlich bist, sollte eigentlich jedem intelligenten Menschen klar sein und steht außerdem zusätzlich gleich auf der ersten Seite, sogar in roter Schrift.

    Zitat von Thunder

    ... und der Pseudo-Drohung ein anderes Programm in Zukunft zu verwenden.

    Ich würde mir wünschen, sie würden sich wirklich ein anderes Programm suchen oder zu einem Webclient wechseln. Was auch immer ihnen besser gefällt.

    Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass es den Thunderbird gibt. Mein Dank gilt uneingeschränkt allen Entwicklern von frei verfügbarer Software, dazu gehören auch die Erweiterungen, wie auch den Betreibern entsprechender Supportforen. Egal um zu Thunderbird, Windows, Linux, Programmiersprachen usw. , ich habe viel aus Foren gelernt.

    @Systemanalytiker , um auch etwas zu deiner ursprünglichen Frage beizutragen ...

    Ich habe die Version 60 auf einem ersten Testclient installiert. Ich habe sie noch nicht sehr ausgiebig getestet. Maildir werde ich noch nicht benutzen.

    Fehler habe ich bisher keine bemerkt. Die wenigen von mir benutzen Erweiterungen scheinen alle zu funktionieren. Insofern bin ich derzeit sehr zufrieden.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 13. August 2018 um 19:14
    • #14

    Melde Vollzug! Zumindest 1Addon geht wieder: Theme Font& Size Changer in der Version 64.4!!!

    Herzlichen Dank an den Entwickler und auch für die Schnelle!!!

    Jetzt wäre ich dankbar für ein kompatibles Manually Sort Folders für TB 60.0

    Schönen Abend noch und eine erfolgreiche Woche!

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 15. August 2018 um 10:19
    • #15

    Hallo zusammen,

    die Tage hatte ich meine mobile Version auch auf Version 60 upgedatet. An den Funktionen hatte ich nichts auszusetzen und über die Optik kann man immer streiten.

    Gut fand ich das man alte Addons auch wieder freischalten konnte.

    Aber: das Master-Passwort! Das scheint nicht mehr zu funktionieren. Das Eingabefenster erschien immer erst wenn TB schon gestartet war. Klickte man auf "Abbrechen", konnte man auf alle Mails zugreifen. In der 52er ist das nicht so. Da erscheint das Eingabefenster. Bricht man es ab, startet TB erst gar nicht.

    Dann habe ich eine mobile 60er clean installiert, in einem anderen Ordner. Auch hier das gleiche Spiel. Nachdem ich ein Konto eingerichtet hatte, lud er die Mails herunter. Dann setzte ich das Master-Passwort, mit dem gleichen Ergebnis. Wenn ich das Eingabefenster abbreche, komme ich an die Mails heran.

    Das sollte doch bestimmt nicht so sein, oder? Hat das noch jemand beobachtet? Deswegen bin ich wieder auf meine alte 52.9.1 Version umgestiegen.

    Gruß draftec

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2018 um 10:25
    • #16
    Zitat von draftec

    Aber: das Master-Passwort! Das scheint nicht mehr zu funktionieren. Das Eingabefenster erschien immer erst wenn TB schon gestartet war. Klickte man auf "Abbrechen", konnte man auf alle Mails zugreifen. In der 52er ist das nicht so. Da erscheint das Eingabefenster. Bricht man es ab, startet TB erst gar nicht.

    Das ist schon immer so. Wenn du zuvor ein anderes Verhalten hattest, dann war dies mit einem Add-on realisiert, was jetzt vermutlich deaktiviert ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2018 um 10:30
    • #17
    Zitat von draftec

    Wenn ich das Eingabefenster abbreche, komme ich an die Mails heran.

    Das Master-Passwort schützt per Definition nur die anderen gespeicherten Passwörter, die man gespeichert lassen kann, ohne dass diese von anderen Personen ausgelesen werden könnten. Ohne korrekt eingegebenes Master-Passwort baut Thunderbird auch keine Verbindung zu den Postfach-Servern auf (für die er per Master-Passwort an die gespeicherten anderen Passwörter kommen müsste). Aber alle Daten/Mails, die bereits in Thunderbird (und dessen evtl. genutzten Offline-Cache bei IMAP) vorhanden sind, kann man auch ohne Passwörter und somit auch ohne Master-Passwort erreichen. Das war auch schon immer so.

    Wer die Daten in Thunderbird sichern will, muss sich klar sein, dass die Daten im Klartext auf der Festplatte liegen. Somit muss man zumindest das Benutzerkonto des Betriebssystems per Passwort schützen. Das hilft, so lange nicht mit einem anderen System auf die Festplatte zugegriffen wird. Wenn man auch dann noch einen Schutz haben möchte, muss man die komplette Festplatte/Partition verschlüsseln.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2018 um 10:31
    • #18
    Zitat von draftec

    Aber: das Master-Passwort! Das scheint nicht mehr zu funktionieren.

    Ich brauche diese Erweiterung im Thunderbird 60 nicht mehr, es wird auch ohne diese Erweiterung nur einmal nach dem Password gefragt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2018 um 10:33
    • #19
    Zitat von edvoldi

    Ich brauche diese Erweiterung im Thunderbird 60 nicht mehr

    Du meinst vermutlich "StartupMaster" oder Ähnliches?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2018 um 10:39
    • #20
    Zitat von Thunder

    Du meinst vermutlich "StartupMaster"

    Richtig, da habe ich nicht richtig gelesen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™