1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Downgrade auf 52.9.1

  • ForenUser_0224
  • 25. August 2018 um 13:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Conny
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Jan. 2019
    • 2. Januar 2019 um 15:37
    • #21

    Gibt es denn irgendwo eine vernünftige Anleitung zum Downgrade ?

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 2. Januar 2019 um 16:30
    • #22

    Leider habe ich keine gefunden dafür die Version 52.9.1

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Januar 2019 um 19:07
    • #23
    Zitat von Conny

    Anleitung zum Downgrade

    Thunderbird-Neu deinstallieren und danach Thunderbird-Älter installieren - mehr ist nicht zu tun. Natürlich wird dann das Add-on-System wieder prüfen, ob die vorhandenen Add-ons zu der dann installierten Version passen und entsprechend meckern.

    Da es für manche Anwender empfehlenswert ist noch mit dem Aktualisieren auf Version 60 zu warten, hatte ich schon vor längerer Zeit dafür gesorgt, dass die 52er-Reihe auch weiterhin hier auf der Herunterladen-Seite vorhanden ist:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Conny
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Jan. 2019
    • 2. Januar 2019 um 19:07
    • #24

    Würde das funktionieren wenn ich mit MozBackup eine Sicherung erstelle und dann TB lösche und die 52er installiere.

    Danach mit MozBackup die Daten wiederherstelle?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Januar 2019 um 19:48
    • #25

    Du unterliegst einem grundlegenden Irrtum und machst Dir unnötige Arbeit, die durch MozBackup sogar eher zu Datenverlust führen könnte. Mache meinetwegen initial mit MozBackup ein Backup. Danach deinstallierst Du Thunderbird - belässt die Daten aber vollkommen unangetastet auf der Festplatte (danach wird bei der Deinstallation gefragt). Anschließend installierst Du die andere Version des Thunderbird und startest diesen anschließend einfach wieder. Fertig - er nutzt einfach die immer noch vorhandenen "alten" Daten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Conny
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Jan. 2019
    • 2. Januar 2019 um 19:53
    • #26

    Danke Thunder :thumbup:

    Ich werde das morgen mal in Ruhe testen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2019 um 10:35
    • #27
    Zitat von Thunder

    Thunderbird-Neu deinstallieren und danach Thunderbird-Älter installieren - mehr ist nicht zu tun.

    Hallo :)

    ich habe es nicht ausprobiert, aber ist das wirklich so? Ich sehe das nicht so entspannt. Ein Downgrade halte ich immer für problematisch, weil das Profil u.U. Änderungen enthält, die mit der alten Version nicht mehr kompatibel sind.

    Zitat von Mozilla

    Der Wechsel zu einer älteren Firefox-Version (sogenanntes „Downgrade”) kann den Verlust von Benutzerdaten sowie Probleme mit der Leistung und Sicherheit zur Folge haben, deshalb raten wir vom Wechsel zu einer älteren Version ab.

    IMO gilt diese Warnung für TB ganz genauo.

    Zitat von Conny

    mit MozBackup eine Sicherung

    Lies bitte vorher

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Das ist Dir bekannt?

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Conny
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Jan. 2019
    • 3. Januar 2019 um 11:07
    • #28

    Mir ist bekannt, dass MozBackup nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Gibt es denn eine Alternative ?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Januar 2019 um 11:46
    • #29

    Hallo Conny,

    Zitat von Conny

    Gibt es denn eine Alternative ?

    ich benutze Thundersave, von Caschys Blog.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2019 um 12:12
    • #30
    Zitat von Conny

    Gibt es denn eine Alternative ?

    Hallo :)

    ja.Lies die FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen, auf die ich oben schon hingewiesen habe.

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Januar 2019 um 13:39
    • #31
    Zitat von schlingo

    aber ist das wirklich so? Ich sehe das nicht so entspannt.

    Theoretisch kann es beim Downgrade vorkommen, dass neuere Einstellungen nicht zurück übernommen werden, da diese zwischenzeitlich beispielsweise in einer anderen Art von Datei/Datenbank gespeichert wurden oder quasi umbenannt wurden. Davon würde das ältere Programm dann natürlich nichts wissen. Da ich im Alltag aber extrem viel zwischen allen möglichen Versionen hin und her wechsle, kann ich sagen, dass ich mit den grundlegenden Einstellungen noch nie Probleme dabei hatte. Ich habe gerade vor einigen Tagen ein ganz aktuellen Profil aus Thunderbird 65-Daily mehrfach kopiert und daraus Profile für Tb-8 (jawohl), Tb-52, Tb-60 und Tb-Daily gemacht. Mit diesen Profilen teste ich bei meinen Versuchen mit "AttachmentExtractor Continued". Dabei hatte ich keinerlei Probleme. Was allerdings sehr wohl Probleme beim Downgrade machen kann, sind beispielsweise die Add-ons.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ruhezone
    Gast
    • 3. Januar 2019 um 15:21
    • #32
    Zitat von Thunder

    Was allerdings sehr wohl Probleme beim Downgrade machen kann, sind beispielsweise die Add-ons.

    Allen voran vermutlich Lightning, das ja stets zu der Version des Thunderbird passen muss. Mir fallen ad hoc noch weitere show stoppers ein, abhängig davon, wie weit ein Downgrade zurückgeht. Maildir sei beispielhaft genannt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Januar 2019 um 22:02
    • #33
    Zitat von Ruhezone

    Maildir sei beispielhaft genannt.

    Das lief auch schon in den 52ern ganz gut.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ruhezone
    Gast
    • 3. Januar 2019 um 22:23
    • #34

    Das glaube ich dir ohne Zweifel. Deshalb schrieb ich

    Zitat von Ruhezone

    abhängig davon, wie weit ein Downgrade zurückgeht.

    denn du hattest ja sogar TB 8 erwähnt. Der konnte noch kein Maildir.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™