Alle Nachrichten in Junk Ordner auch ohne Filter

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.


    Liebe Gemeinde,


    ich habe das folgende Problem mit Thunderbird. Aufgrund lästiger Spam Nachrichten wollte ich die Filterfunktion verstärken, doch ich habe irgendwas gedrückt, was dazu geführt hat, dass plötzlich alle Nachrichten, die zuvor im Posteingang waren, nun im Junk Ordner gelandet sind. Seitdem her landen alle E-Mails, die eingehen, automatisch im Junk Ordner. Ich habe Ewigkeiten an den Filteroptionen rumprobiert, doch egal was ich nicht mache, es verändert sich gar nichts. Nun habe ich aus Frust alle Filterfunktionen ausgestellt...die Nachrichten landen trotzdem im Junk-Ordner! Ich habe kein Verständnis dafür, was da vor sich geht. In den Einstellungen kann man nicht definieren, dass alle Mail in einem bestimmten Ordner landen. Der Posteingang ist bei mir auch als Favourit markiert, sodass auch diese Option wegfällt.


    Was kann ich tun? Gibt es eine andere Lösung außer Thunderbird samt allen Speichern zu löschen und neu zu installieren? Das ist der letzte Weg, den ich nur sehr ungern wählen würde, weil ich alle Nachrichten speichern und den Kalender mit allen Einträgen neu aufsetzen müsste.


    Vielen Dank im Voraus


    thunderbird version 52.9.1 (32bit)

    Win8

    Postfach Anbieter ist die Helmut-Schmidt-Universität


    am Router kann es nicht liegen, da das Problem aus unterschiedlichen Orten auftritt


    wo steht ob ich pop oder imap habe? google will es nicht ausspucken, sondern mich nur mit definitionen quälen


    MbG


    Michael


    Edit: Ich habe den Inhalt deines 2. Beitrags hierhin kopiert und den genannten Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba ().

  • Hallo!


    Lese auf jeden Fall diesen Artikel: Junk-Filter


    Du musst zumindest den ganzen Kram im Junk-Ordner, der zu Unrecht als Junk markiert ist (erkennbar am Flammen-Symbol an den Nachrichten) dann als "Kein Junk" markieren. Nur dann lernt Thunderbirds eigener Filter. Lese aber bitte den oben genannten Artikel und versuche diesen Stück für Stück bei Dir nachzuvollziehen.

  • Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und den Link zum Junk-Filter.


    Die im Link agegebenen Optionen zum Junk-Filter habe ich unzählige male umgestellt, es bringt nichts. Und wenn ich mir meine Nachrichten so anschaue, dann fällt auf, das die nicht als Junk markierten (kein flammensymbol) zusammen mit Junk-Mails (mit Flamme markiert) in ein und denselben ordner gemeinsam im Junk-Ordner abgelegt werden. Das ergibt doch keinen Sinn? Was kann es nur sein? Ein Fehler der Software?


    Vielen Dank und mit besten Grüßen

    Michael

  • Weitere Informationen zum Fall,


    ich habe als Speicherplatz nun den Posteingang als Ordner für Junk gewählt, um zu schauen was passiert, die Nachrichten landen auch wenn ich sie manuell als Junk (Flammensymbol) nicht im Posteingang. Doch sobald ich das Flammensymbol wieder wegnehme, verschiebt Thunderbird sie in den Posteingang, um jetzt kommt es, sobald ich auf den Ordner Posteingang klicke sie wieder in den Junk zu verschieben. Alle Nachrichten, die eigentlich in den Posteingang gehören werden aus welchen Gründen auch immer automatisch in den Junk-Ordner weitergeleitet. Weiß jemand, wie ich diese elende Verknüpfung auflösen kann.


    Vielen Dank und MbG

    Michael

  • Hast Du die Optionen Deines Postfachs auf der Webseite des Postfach-Anbieters schon mal in Ruhe kontrolliert?

    wo steht ob ich pop oder imap habe?

    Du schaust jetzt bitte mal in Thunderbird in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen, ob dort ganz oben bei "Servertyp" IMAP oder POP bei dem betreffenden Konto steht. Ich gehe davon aus, dass es IMAP ist. Es könnte nämlich auch sein, dass die Mails durch Optionen bei dem Anbieter immer wieder verschoben werden.

  • Es ist IMAP. Ich habe die Optionen des WebMails unserer Institution überprüft und testweise ausgeschaltet, es ändert alles nichts. Übrigens sehe ich, dass über WebMail die Nachrichten im Posteingang landen, sodass das Problem definitiv am MailClient Thunderbird liegt. Die einzige Lösung scheint eine Neuinstallation zu sein. Nachrichten und Kalender wurden gesichert. Aber auch hier stellt sich Thunderbird an. Eine einfache Deinstallation über Systemsteuerung + das Löschen der Ordner über %appdata% hindert Thunderbird nicht daran, bei der Neuinstallation sich an die vergangenen Einstellungen einzurichten und alle Mails wie gewohnt in den Junk-Ordner zu jagen.


    Es ist schon witzig zu sehen, wie ein scheinbar einfaches Problem zu einer eigenen Forschungsarbeit wird. Wenn Ihr wisst, was ich noch alles löschen muss, damit Thunderbird es unterlässt alles als Junk einzuordnen wäre ich Euch sehr dankbar.


    Vielen lieben Dank für die Hilfe und mit besten Grüßen

    Michael Lust

  • Eine Deinstallation des Programms lässt die Profildaten (und somit Deine Einstellungen) vollkommen unangetastet. Somit nutzt Thunderbird die Daten nach der Neuinstallation einfach weiter. Das ist so gewollt und gut so.


    Lese bitte mindestens die folgenden Dinge:

  • Die einzige Lösung scheint eine Neuinstallation zu sein.

    Hallo Michael :)


    wie kommst Du darauf, dass bei einer De- und) Neuinstallation Fehler am Datenbestand behoben werden?

    Aber auch hier stellt sich Thunderbird an.

    Nicht TB, sondern PEBKAC.

    das Löschen der Ordner über %appdata%

    Kann es sein, dass Du nicht %appdata%, sondern %localappdata% gelöscht hast? Siehe dazu die Links in der Antwort von Thunder.


    Gruß Ingo

  • Hmm, ne %localappdata% existiert noch mit einem thunderbird ordner, %appdata% hingegen nicht mehr. wenn ich über einstellungen an "konfiguration bearbeiten" gehe, kann ich jetzt schon erahnen, dass hinterher gar nichts mehr laufen wird. das ist nicht definitiv nicht für laien gedacht. die option mit der einrichtung eines neuen kontos werde ich mal ausprobieren...


    danke für alle antworten.

  • Leg ein mit dem Profil-Manager ein neues Profil an und richte dort ganz normal Deine Konten wieder ein. Das alte Profil lässt Du erstmal unangetastet (wenn es denn noch da ist). Mit dem Konfig-Editor sollst Du gar nichts machen.


    Wenn Du mit dem neuen Profil dann wieder die gleichen Probleme hast, dann hast Du in selbst gewählten Einstellungen einen Logik-Fehler oder die Mails werden eben doch extern von irgendwas verschoben.