1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftart beim Versenden

  • AndreN
  • 26. November 2018 um 11:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AndreN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Nov. 2018
    • 26. November 2018 um 11:50
    • #1

    Hallo

    Es dreht sich um die aktuellen Thunderbird Version.

    Hier meine Frage.

    Ich erstelle eine Mail mit Signatur, die Schriftart ist Century Cothic, sowohl in der Signatur (Html) als auch in der Mail mit den gleichen Größen.

    Wenn ich die Mail versendet kommt diese anderes an, wie ich Sie versendet habe.

    Sie ist größer, das heißt, beim versenden wird die Schriftart/Größe verändert.

    Das sehe ich immer daran, wenn mir einer Antwort auf diese Mail.

    Ich habe gelesen das Thunderbird früher schon damit Probleme hatte.

    Gibt es Lösung, außer ich soll auf Arial stellen, weil das ist keine Lösung, sondern nur das Problem umgehen.

    Gruß

    André

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. November 2018 um 12:15
    • #2
    Zitat von thunderbird-mail.de

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können

    Hallo André :)

    warum hast Du diese Angaben gelöscht? Bitte nachtragen.

    Zitat von AndreN

    Gibt es Lösung

    Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndreN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Nov. 2018
    • 26. November 2018 um 13:35
    • #3

    Hallo

    Es muss doch möglich sein, das wenn ich eine E-Mail versende in einem Font, der bei Windows bei jeder Installation mir installiert wird, das dieser

    dann auch so angezeigt wird, wie ich Ihn verfasst habe.

    Andere Mail Programme bekommen das auch hin, warum Thunderbird nicht.

    Dieses scheint auch kein altes Problem zu sein, google hat mehr als genug Einträge davon aus den Jahren 2010 bis 2015. es gab auch ein Plugin dafür, dieses läuft natürlich nicht mit der aktuellen Version von Thunderbird.

    Und warum ich das oben weg gelöscht habe. Auch ganz einfach, weil die anderen Informationen nicht von Nöten sind, so viel wie möglich, so wenig wie nötig.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. November 2018 um 16:33
    • #4
    Zitat von AndreN

    Es muss doch möglich sein, das wenn ich eine E-Mail versende in einem Font, der bei Windows bei jeder Installation mir installiert wird, das dieser

    dann auch so angezeigt wird, wie ich Ihn verfasst habe.

    Hallo Andrè :)

    Du hast den FAQ-Artikel gelesen und verstanden?

    Zitat von AndreN

    warum ich das oben weg gelöscht habe. Auch ganz einfach, weil die anderen Informationen nicht von Nöten sind, so viel wie möglich, so wenig wie nötig.

    Du hast "ich wünsche keine Hilfe" recht umständlich formuliert. Ich werde mich aber daran halten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Ruhezone
    Gast
    • 26. November 2018 um 20:53
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich hier gern anschließen. Für mich ist die Art, wie der Thunderbird HTML-Schriften handhabt ebenfalls sehr ungewöhnlich.

    Vor vielen Jahren habe ich beruflich Netscape und später die Mozilla Suite benutzt. Dort war es bereits ebenso und für mich unverständlich. Ich habe es ehrlich gesagt bis heute nicht verstanden. Kann jemand erklären, was der Grund dafür ist?

    Ich weiß, dass Thunderbird Einstellungen sowohl für das Verfassen als auch für die Darstellung hat und dass es nicht möglich ist, eine feste Schriftgröße einzustellen.

    Thunderbird ist das einzige mir bekannte Programm, das dies so handhabt.

    Andere Programme erlauben die Einstellung einer Schriftgröße. Vorausgesetzt, dass die benutze Schriftart beim Empfänger vorhanden ist, gibt es dann auch kein Problem mit der Anzeige. 12pt sind 12pt, ganz genau so wie in Office.

    In Outlook und anderen Programmen werden meiner Erfahrung nach 12pt auch stets als 12pt dargestellt. Nur im Thunderbird nicht, so zumindest mein Eindruck. Hier hängt es von den individuellen Einstellungen ab. Ich frage mich warum? Weshalb macht man es im Thunderbird (unnötig) kompliziert?

    Ich habe als Erklärung dazu bereits mehrfach gelesen, dass es keinen Standard für HTML in E-Mails gäbe. Das mag stimmen, kann doch aber nicht die Erklärung sein. Ich bin immer wieder überrascht, dass sich so viele mit dieser Aussage zufrieden geben.

    Schließlich gibt es einen Standard für HTML. Das genügt - Standard ist Standard.

    Zitat von schlingo

    Du hast "ich wünsche keine Hilfe" recht umständlich formuliert.

    Ich habe die Angaben auch nicht gemacht. Aus welchem Grund sollten sie denn wichtig sein?

  • AndreN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Nov. 2018
    • 27. November 2018 um 12:35
    • #6

    Hallo

    Nun ich habe die FAQ Informationen schon verstanden.

    Da spricht mir RU aus der Seele. Ich Arbeitet selber in der IT Branche seit Jahren, wenn Software im Einsatz kommt, dann

    freie, sofern der Kunde nichts anderes wünscht.

    Über das was wir hier gerade reden, mit den Schriftarten, gehört bei mir zum Standard vom E-Mail Programm, sofern dieses kein Font ist, den ich extra installieren muss.

    Das andere, warum soll ich Informationen liefern, die für meine Frage zu Beantwortung nicht von Noten ist.

    Wenn ich eine Hose kaufe, will die Verkäufern auch nicht meine Schuhgröße oder sonstiges wissen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. November 2018 um 15:11
    • #7
    Zitat von AndreN

    Wenn ich eine Hose kaufe, will die Verkäufern auch nicht meine Schuhgröße oder sonstiges wissen.

    Doch, wenn es eine Schlaghose ist.... :D

    //Es wäre schon wichtig, wenigstens die verwendete TB-Version und vor allem das Betriebssystem anzugeben, da es dabei Unterschiede geben kann.

    Außerdem sind dies die Bord-Regeln...

    BTT: Ich schreibe hier in Comic Sans, ihr werdet es aber vermutlich in der Schriftart lesen, die auf Eurem System ausgewählt ist...

    Ich empfange meine Mails grundsätzlich als Text- und nicht als HTML-Mails. Dies sollte die Geschichte schon geklärt haben, denn ich lese dann die zugeschickten Mails wiederum in Comic Sans.

    Um mir die HTML-Mails in Textmails anzeigen zu lassen verwende ich die Erweiterung

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…allow-html-temp

    Und schließlich empfinde ich die Verwendung von html in Mails per se als Zumutung!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Ruhezone
    Gast
    • 27. November 2018 um 16:42
    • #8

    Entschuldige, aber deine Antwort geht ziemlich am Thema vorbei.

    Zitat von Boersenfeger

    Es wäre schon wichtig, wenigstens die verwendete TB-Version und vor allem das Betriebssystem anzugeben, da es dabei Unterschiede geben kann.

    Das grundsätzliche Verhalten ist bereits seit Netscape so. Auf allen Betriebssystemen. Es ist Absicht. Die Frage wäre, was der Grund dafür ist.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich schreibe hier in Comic Sans, ihr werdet es aber vermutlich in der Schriftart lesen, die auf Eurem System ausgewählt ist...

    Was hat das mit dem Thunderbird zu tun?

    Zitat von Boersenfeger

    Ich empfange meine Mails grundsätzlich als Text- und nicht als HTML-Mails.

    Das ist weder eine Lösung noch eine Erklärung für das Problem.

    Zitat von Boersenfeger

    Um mir die HTML-Mails in Textmails anzeigen zu lassen verwende ich die Erweiterung

    Auch damit ist das Problem nicht gelöst. Weil es dann nämlich auch auftritt.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. November 2018 um 16:59
    • #9

    Stelle die Schriftendarstellung auf deinem System und in TB mit dem Absender haargenau gleich ein und teste..

    BTW: Es gibt aus guten Gründen Regeln im Forum, diese sind einzuhalten, wer dies nicht macht, muss mit Negierung rechnen..

    Das muss man auch nicht diskutieren....

    Weiters werde ich mich nicht mehr äußern...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • AndreN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Nov. 2018
    • 27. November 2018 um 19:12
    • #10

    Steht doch oben, aktuelle Thunderbird Version.

    Wie RU schon schreibt, damit ist das Problem nicht behoben.

    Es sollte doch kein Problem sein, dieses in den Griff zu bekommen und die Mail in Textformat ist auch nicht die Lösung.

    Wie gesagt das Problem ist auch sehr lange bekannt und es gab einmal dafür ein Addon, aber diese wie oben schon geschrieben

    läuft unter der heutigen Version nicht mehr.

    Also scheint das Problem, nicht nur mir so zu gehen, sondern andere haben auch damit Probleme, sonst würde sich keiner hinsetzen und dafür ein Addon schreiben.

    Wenn es dann damit klappt, ist es nur noch mehr ein Zeichen, das dieses sehr wohl möglich wäre, nur man muß es wollen.

    André

    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von AndreN

    Wenn ich eine Hose kaufe, will die Verkäufern auch nicht meine Schuhgröße oder sonstiges wissen.

    Doch, wenn es eine Schlaghose ist.... :D

    //Es wäre schon wichtig, wenigstens die verwendete TB-Version und vor allem das Betriebssystem anzugeben, da es dabei Unterschiede geben kann.

    Außerdem sind dies die Bord-Regeln...

    BTT: Ich schreibe hier in Comic Sans, ihr werdet es aber vermutlich in der Schriftart lesen, die auf Eurem System ausgewählt ist...

    Ich empfange meine Mails grundsätzlich als Text- und nicht als HTML-Mails. Dies sollte die Geschichte schon geklärt haben, denn ich lese dann die zugeschickten Mails wiederum in Comic Sans.

    Um mir die HTML-Mails in Textmails anzeigen zu lassen verwende ich die Erweiterung

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…allow-html-temp

    Und schließlich empfinde ich die Verwendung von html in Mails per se als Zumutung!

    Alles anzeigen
  • Ruhezone
    Gast
    • 27. November 2018 um 19:52
    • #11
    Zitat von Boersenfeger

    Stelle die Schriftendarstellung auf deinem System und in TB mit dem Absender haargenau gleich ein und teste..

    Ich möchte wirklich nicht unhöflich oder undankbar erscheinen. Ich weiß, dass hier alles ehrenamtlich ist. Ebenso weiß ich gute Hilfe sehr zu schätzen. Aber bitte, wenn du so gar nicht verstanden hast, um was es geht, dann ist das keine Hilfe. Jetzt bist du wahrscheinlich sauer, tut mir leid. Aber das bringt doch so nichts!

    Leider geht deine Antwort immer noch immer am Problem vorbei. Es beginnt schon damit, dass der Absender keinen Thunderbird verwenden muss. Die Mehrheit tut das nämlich nicht.

    Ich hatte oben auch bereits geschrieben, dass Thunderbird die Einstellungen des Originals überschreiben kann. Das weiß ich und André sicher auch.

    Ich stelle den Sinn dahinter infrage bzw. frage mich, aus welchem Grund die Mozillen das so handhaben. Wenn jemand eine E-Mail in Schriftart x und -größe y schreibt, und diese Schriftart auch beim Empfänger vorhanden ist, dann sollte sie auch so angezeigt werden. Das ist in anderen Programmen doch auch so.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2018 um 14:42
    • #12

    Nun, hier tritt das Problem nicht auf.. wenn die Mehrheit TB nicht nutzt, wird es entweder ein anderer Mailclient sein oder aber ein Webmailer, auch da gilt dann das gleiche...

    In TB und in meinem Browser Firefox ist die Schriftart Century Gothic übrigens nicht vorhanden... von daher könnte ich mir also die von dir geschickten Mails gar nicht so anzeigen lassen, wie du sie versendest...

    //@ Ruhezone: Warum erinnert mich dein Schreibstil und deine impertinente Art bloß an jemanden, der vor kurzem eine gelbe Karte erhielt und jetzt nicht mehr im Forum tätig ist?

    Wenn es jetzt keine Reprise gibt, verabschiede ich mich dann hier....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2018 um 16:32
    • #13

    Hallo,

    falls es "Probleme" zwischen Usern geben sollte, bitte ich , diese nicht im Forum zu diskutieren bzw. auszubreiten, sondern die Konversation dazu zu nutzen. Damit wollen wir vermeiden, dass in einem Thread Beiträge auftauchen, die nicht direkt etwas mit dem Thread-Titel zu tun haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ruhezone
    Gast
    • 29. November 2018 um 12:54
    • #14

    Aber graba, es hat doch mit dem Thread-Titel zu tun. André hat auf den Punkt gebracht:

    Zitat von AndreN

    Es muss doch möglich sein, das wenn ich eine E-Mail versende in einem Font, der bei Windows bei jeder Installation mir installiert wird, das dieser dann auch so angezeigt wird, wie ich Ihn verfasst habe.

    Ich verfasse auch Mails in HTML. Nahezu alle geschäftlichen Mails werden in HTML verfasst.

    Für mich ist das wichtig und ich würde zumindest gern verstehen, weshalb der Thunderbird etwas nicht hinbekommt, was bei anderen Programmen kein Thema ist. Noch besser wäre eine Lösung.

    Es ist so, ich habe bereits unzählige Stunden für meinen Umstieg auf Linux und Thunderbird investiert. Allein das Einarbeiten in Linux hat sehr viel Freizeit gekostet.

    Mit dem Thunderbird habe ich ein paar Probleme, die nicht in die Kategorie ganz einfach fallen. Auch die haben mich schon viele Stunden gekostet. Deshalb bin ich hier. Eines der Probleme habe ich dank generalsync lösen können, die anderen, darunter dieses,

    harren noch etwas.

    Ich mache mich in der Zwischenzeit auch gern etwas nützlich, wo ich kann. Nur - unqualifiziert und prollmäßig von der Seite anquatschen lasse ich mich nicht so gern. Schon gar nicht möchte ich mir mit irgendwelchen Karten drohen lassen.

    Ich entschuldige mich bereits jetzt bei dir und den Lesern, für meine harschen Worte, die gleich folgen. Ich habe echt einen Blutdruck!

    @André:

    Es tut mit leid, dass dieses Thema aus dem Ruder gelaufen ist. Ich hätte besser einen eigenen Thread eröffnet, als mich an deinen zu hängen. Ich hatte nicht mit so einem unangenehmen Typen gerechnet.

    Boersenfeger

    Mir reicht es mir dir. Du schreibst wirr und schon fast kafkaest*. Doch, Kafka hin, Kafka her, ich fürchte mich nicht vor dir. Nicht einmal auf rätselhafte Weise bedrohlich.

    Ich bin recht neu hier und weiß nicht, welche Connections du hast und was deine Rolle in diesem Forum ist. Ist es die des Krawallmachers, die des Kaspers oder die des Hochstaplers?

    Es ist mir auch egal, ob du hier was zu sagen hast und mir mit einer Gelben Karte drohen kannst oder nicht. Selbst wenn es dir möglich sein sollte, mich rauszuwerfen, ich werde schon klarkommen.

    Feststellen kann ich, dass auch deine letzte Antwort nur wieder bestätigt, dass du das gesamte Thema nicht im Ansatz verstanden

    hast.

    Auf Deutsch: Du hast nicht den Schimmer einer Ahnung. Aber einmischen musst du dich.

    André und ich haben klare Fragen gestellt. Du hast uns mitgeteilt, dass du Mails nicht in HTML verfasst, dass du AllowHTMLTemp verwendest und dass du HTML als Zumutung empfindest. Außerdem hast du darauf herumgeritten, dass André gegen Formalien verstoßen hat. Mon Dieu!

    Schön. Aber soll ich dir was sagen? Hier hatte niemand danach gefragt, was Herr Boersenfeger für Präferenzen hat. Und mich interessiert das auch nicht die Bohne.

    Wir haben ein reales Problem, für das es bisher keinen Lösungsvorschlag gibt. Wenn du etwas Konstruktives beitragen willst, dann sei doch bitte so nett und erkläre, wie man das Problem löst. Das würde uns weiterhelfen.

    Wenn du das nicht kannst, halte dich bitte raus und erspare uns die Lebenszeit, uns mit dir zu beschäftigen. Soweit ich das sehe, ist das hier doch kein Kinderforum.

    Jetzt lass mal sehen, ob du etwas zur Lösung zu bieten hast oder nur weiter schwafeln kannst.

    Ignoriere mich. Tu es André zuliebe, wenn du kannst.


    *: Um dir die Suche zu ersparen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kafkaesk

    (Nebenbei, für die Zukunft mal: Wenn du mit den // einen Kommentar andeuten möchtest, wie jemand, der programmieren kann, dann machst du selbst das falsch. // gilt nur für einen einzeiligen Kommentar. Mehrzeilige werden anders gekennzeichnet.)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. November 2018 um 13:05
    • #15

    @Ruhezone

    Zitat von graba

    falls es "Probleme" zwischen Usern geben sollte, bitte ich , diese nicht im Forum zu diskutieren bzw. auszubreiten, sondern die Konversation dazu zu nutzen.

    Mit diesen Zeilen sind auch Sie gemeint.

    Da hier offensichtlich persönliche Differenzen ausgetragen werden und das eigentliche Thema mehr und mehr in den Hintergrund tritt, schließe ich diesen Thread.

    Falls Bedarf zur eigentlichen Lösung des angesprochenen Threadthemas besteht, bitte einen neuen Thread eröffnen - in der Hoffnung, dass dort eine rein sachliche Bearbeitung stattfindet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 29. November 2018 um 13:05

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 8. August 2018 um 18:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftart wird automatisch verändert

    • HansBu
    • 15. Februar 2017 um 00:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™