1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

e-mails mit „Mail Redirect“ (0.9.6) umleiten funktioniert nicht richtig

    • ältere Version
    • Windows
  • Ransom
  • 24. Dezember 2018 um 15:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ransom
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 24. Dezember 2018 um 15:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 24.8.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (1809) – 17763.195
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo Leute,

    um e-Mails mit Thunderbird umzuleiten (nicht weiterzuleiten), wird einhellig Mail Redirect empfohlen. Ich habe dieses Add-On installiert, und in gewisser Weise funktioniert es auch, aber leider nicht so, wie es sollte.

    Gerade das Umleiten von e-Mails verwendet man ja dazu, daß die Original-Nachricht sowie der Original-Absender für den Empfänger erhalten bleiben. Leite ich eine Nachricht mittels Mail Direct um, so erscheint beim Empfänger meine e-Mail-Adresse sowohl als Absender als auch Empfänger. Vor allem, daß beim Empfänger meine e-Mail-Adresse als angeblicher Empfänger steht, obwohl dieser ja das e-Mail empfangen hat, ist besonders kurios. Ich habe schon verschiedene Versionen von Mail Direct ausprobiert: 0.9.7 (aktuell), aber auch 0.7.7 (13.06.2013), der Effekt ist bei allen Versionen leider derselbe.

    Weiß jemand Rat? (Bitte kein Update von Thunderbird empfehlen. Ich habe meine Gründe, die Version 24.8.1 zu benutzen.)

    Grüße

    Ransom

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Dezember 2018 um 16:04
    • #2

    Hallo Ransom,

    Zitat von Ransom

    Thunderbird-Version: 24.8.1

    das ist doch wohl nicht Dein ernst?
    Die aktuelle Thunderbird Version ist die 60.4.0.
    Und die aktuelle Version von Mail Redirect ist die 0.9.7


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ransom
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 24. Dezember 2018 um 16:51
    • #3

    Hallo edvoldi,

    Zitat

    das ist doch wohl nicht Dein ernst?

    Warum nicht? Thunderbird ist kein Browser (mein Firefox hat die Version 64.0) und auch kein Betriebssystem, das man immer aktuell halten sollte. Ich benutze auch Office 2003, weil dies noch ohne „Ribbon“ läuft bzw. mit installiertem File-Converter prima auch docx-Dateien bearbeitet (und speichert).

    Auch bei Thunderbird habe ich meine Gründe, nicht auf höhere Versionen umzustellen, weil die aktuelle Konfiguration (mit bestimmten Add-Ons) mir so am besten gefällt.

    Dein Kommentar hilft nicht weiter bzw. unterläuft indirekt meine Bitte, „kein Update von Thunderbird [zu] empfehlen“. Auch wies ich darauf hin, daß ich die aktuellste Version von Mail Direct (0.9.7) schon ausprobiert hatte.

    Schließlich: Ich habe gerade in einer VirtualBox (Win8.1-x64) Thunderbird 60.4.0 (x64) zusammen mit Mail Direct 0.97 ausprobiert. Gleicher Effekt wie zuvor beschrieben.

    Grüße

    Ransom

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Dezember 2018 um 16:57
    • #4

    Für so alte Programme mit diversen Sicherheitslücken leiste ich keinen Support.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Dezember 2018 um 10:13
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Ransom

    Warum nicht? Thunderbirdist kein Browser (mein Firefox hat die Version 64.0) und auch keinBetriebssystem, das man immer aktuell halten sollte.

    dazu eine kleine Lektüre für die Feiertage: Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 25. Dezember 2018 um 10:47
    • #6
    Zitat von Ransom

    Warum nicht? Thunderbird ist kein Browser (mein Firefox hat die Version 64.0) und auch kein Betriebssystem, das man immer aktuell halten sollte.

    Das soll wohl ein Witz sein? Wenn Nein, warum aktualisierst Du dann den Browser? Auf ein paar Sicherheitslücken mehr oder weniger kommt es dann doch nicht an.

    Sicherheitsregel 1: immer ALLE Programme aktuell halten

    Im Übrigen glaube ich nicht dass jemand sich eine unsichere TB-Version 24 installieren wird nur um das Problem eventuell nachvollziehen zu können.

    Und schlussendlich: da die Erweiterung anscheinend nicht das tut was sie soll solltest Du das dem Entwickler melden.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Dezember 2018 um 11:04
    • #7
    Zitat von edvoldi

    Für so alte Programme mit diversen Sicherheitslücken leiste ich keinen Support.

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen.

    Zitat von Ransom

    Thunderbirdist kein Browser (mein Firefox hat die Version 64.0) und auch keinBetriebssystem, das man immer aktuell halten sollte.

    Warum nicht? Weil er keine Bugs und Sicherheitslücken hat? Du kennst die Liste, z.B. aus dem Link, den graba genannt hat?

    Zitat von Road-Runner

    Im Übrigen glaube ich nicht dass jemand sich eine unsichere TB-Version 24 installieren wird nur um das Problem eventuell nachvollziehen zu können.

    Genau so ist es.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Dezember 2018 um 11:16
    • #8
    Zitat von Road-Runner

    Und schlussendlich: da die Erweiterung anscheinend nicht das tut was sie soll solltest Du das dem Entwickler melden.

    Bei mir macht die Erweiterung was sie soll.
    Es ist natürlich möglich das die aktuell Versionen der Erweiterung nicht mit der uralt Version von Thunderbird Fehlerlos arbeitet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Dezember 2018 um 11:18
    • #9

    Guten Morgen!

    Okay Leute, die Botschaft bezüglich aktueller Versionen sollte damit hinreichend abgehandelt sein.

    Vielleicht gibt es ja jemanden mit Erfahrung bei dem Add-on, der trotzdem inhaltlich zu dem Problem etwas sagen kann und möchte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Dezember 2018 um 11:19
    • #10
    Zitat von edvoldi

    Bei mir macht die Erweiterung was sie soll.

    Was werden denn für Empfänger und Absender nach dem Redirect angezeigt?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Dezember 2018 um 11:38
    • #11
    Zitat von Thunder

    Was werden denn für Empfänger und Absender nach dem Redirect angezeigt?

    Die Adresse vom Ursprungsabsender und die Adresse wohin sie umgeleitet wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Dezember 2018 um 11:48
    • #12

    Ich habe mir das jetzt einmal in Outlook angesehen, wohin ich einige Mail zu unserer Geschäftsstelle schicke.

    Hier wird tatsächlich alles angezeigt von wem und wohin es gesendet wird.
    In Thunderbird sehe ich das nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Dezember 2018 um 13:44
    • #13
    Zitat von edvoldi

    Hier wird tatsächlich alles angezeigt von wem und wohin es gesendet wird.

    Ich glaube das liegt an den Einstellungen der Kopfzeile was man sieht.

    Hier wird beschrieben das einige Infos noch hinzukommen.

    Zitat

    Wie es funktioniert

    Bei der Weiterleitung von E-Mails bleiben Text und Kopfzeilen unberührt, daher sind Felder wie Empfangen:, Von :, An: in umgeleiteten Nachrichten die gleichen wie in der ursprünglichen Nachricht.

    Die umgeleitete Mail unterscheidet sich jedoch ein wenig von der ursprünglichen. Einige neue Header werden hinzugefügt: Resent-From :, Resent-To :, Resent-Date :, Resent-Message-Id: und Resent-User-Agent: Damit können umgeleitete E-Mails identifiziert werden.

    Weitere Informationen zur Weiterleitungsfunktion und zur Diskussion darüber finden Sie auf der Bug # 12916-Seite in Bugzilla . Sie können sich auch RFC 2822 Abschnitt 3.6.6 ansehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ransom
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 25. Dezember 2018 um 16:07
    • #14

    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure rege Beteiligung, vielen Dank Thunder für Deinen Hinweis, zum eigentlichen Thema zurückzukehren.

    Zitat

    Was werden denn für Empfänger und Absender nach dem Redirect angezeigt?

    Zunächst das Original (schematisch):

    Absender: Institut e.V. <mail@institut.org>

    Empfänger: ransom@t-online.de

    Nun das umgeleitete e-Mail:

    Absender : Institut e.V. <ransom@t-online.de>

    Empfänger: ransom@t-online.de

    Ich finde, das ist ein recht bizarres Phänomen, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß der ein oder andere, der das liest, schmunzelt und sofort weiß, wo der Fehler liegt (und es liegt nicht an TB 24.8.1, denn es kommt auch in der Kombination TB 64.4.0 (64-Bit) / Mail Direct 0.9.7 vor).

    Grüße

    Ransom

    P.S. Wie editiert man denn ein Zitat, daß es nicht nur heißt „Zitat“, sondern z. B. „Zitat von Thunder“?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Dezember 2018 um 16:39
    • #15
    Zitat von Ransom

    Wie editiert mandenn ein Zitat, daß es nicht nur heißt „Zitat“, sondern z. B.„Zitat von Thunder“?

    Hallo,

    lies dazu die FAQ Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™