1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 60.3.3 Start quälend langsam

    • 60.*
    • Windows
  • alli2
  • 24. Dezember 2018 um 18:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • alli2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2018
    • 24. Dezember 2018 um 18:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo,

    seit dem Update auf 60.3.3 ist der Start von Thunderbird quälend langsam. In den ersten 1 bis 2 Minuten reagiert Thunderbird kaum auf Eingaben. Das einzige Add on ist Lightning.

    Kann es evtl. sein, dass die Anzahl an email Konten und emails in den Konten den Start bremst? Ich habe 6 email Konten mit bis zu 6000 emails in meinem Thunderbird. Bei der Version 59.0 war das Verhalten sehr schnell und ich hatte nie Probleme nach dem Start.

    Gruß

    alli2

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Dezember 2018 um 20:07
    • #2

    Hallo,

    wird Thunderbird schneller, wenn du deine Antiviren-Software deaktivierst ?

    Wird er schneller, wenn du ihn im abgesicherten Modus startest?

    Abgesicherter Modus

    Häufig kann nach einem "großen" Update-Sprung von Thunderbird (z. B. von TB 52.x.x auf TB 60.x.x) ein nicht mehr kompatibles Add-on oder eine nicht angepasste Antiviren-Software ein solches (oder auch andere) Probleme hervorrufen.

    Ich habe vor wenigen Tagen in einem anderen Forum einen ähnlichen Fall gehabt, in dem das Add-on "Theme Font & Size Changer" die Ursache für einen hohen CPU-Verbrauch durch TB und Langsamkeit war.

    Gruß

  • graba 25. Dezember 2018 um 10:08

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • alli2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2018
    • 25. Dezember 2018 um 11:19
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    weder im abgesicherten Modus noch bei abgeschalteter Antivirensoftware wird Thunderbird schneller. Das ändert nichts an dem lahmen Verhalten. Und wie ich bereits geschrieben habe, habe ich als einziges Addon den Lightning Kalender installiert. Also kann auch kein Addon den Thunderbird bremsen. Was ich absolut nicht verstehe, warum in vorherigen Versionen dieses Problem nicht existierte und Thunderbird immer schnell war nach dem Hochfahren.

    Die Kaspersky Internet Security Software ist auch auf dem neuesten Stand und ich kann mir nicht vorstellen, dass es davon kommt, weil ich diese Software schon länger benutze.

    Ich bin ratlos.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Dezember 2018 um 11:35
    • #4
    Zitat von alli2

    Also kann auch kein Addon den Thunderbird bremsen.

    Lightning ist auch eine Add-on und hat schon in der Vergangenheit für Probleme gesorgt, sollte aber in dieser Version nicht die Ursache der Langsamkeit sein.

    Benutzt du eine akustische Benachrichtigung bei neuen Mails? Falls ja, welcher Art ist die Audio-Datei?

    Wie groß sind deine Ordner Posteingang und Gesendet (in allen Konten überprüfen)?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Dezember 2018 um 13:09
    • #5
    Zitat von alli2

    Die Kaspersky Internet Security Software ist auch auf dem neuesten Stand und ich kann mir nicht vorstellen, dass es davon kommt

    Hallo :)

    ich schon. Leider hilft das Deaktivieren meist nicht, weil sich diese Art von Software zu tief ins System eingräbt. Bedenke auch, wenn das Deaktivieren so einfach wäre, könnte das auch jede Schadsoftware. Teste es deshalb einmal mit dem Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows.

    Zitat von alli2

    weil ich diese Software schon länger benutze.

    Das sagt gar nichts. Dein System ändert sich täglich.

    Zitat von alli2

    Ich bin ratlos.

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder_HH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2018
    • 2. Januar 2019 um 18:23
    • #6

    Guten Tag!

    Ich habe das gleiche Problem. Start OHNE aktiviertes Lightning - schnell und super. Bei aktiviertem Kalender alles mega langsam.... Gibt es schon eine Abhilfe? Meinen Kalender benötige ich ja (leider) ;)

  • rklemenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 11. Januar 2019 um 19:39
    • #7

    Hallo miteinander!

    Mit aktiviertem Lightning geht fast gar nichts mehr seit dem letzten Update. Nach der Deaktivierung von Lightning öffnet Thunderbird normal wie früher.

    Hat schon jemand eine Lösung?

  • SiBHM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2019
    • 18. März 2019 um 12:14
    • #8

    Moin,

    ich leide unter dem gleichen Problem.

    Bei aktivem Lightning AddOn ist Thunderbird

    1. beim Start sehr langsam

    2. in regelmäßigen Abständen geht die CPU Last für ca. 2 Minuten hoch und eine Nutzung des Programms nahezu unmöglich

    Gibt es evtl. mittlerweile eine Lösung dafür?

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2019 um 14:46
    • #9

    Hallo,

    schau mal, ob Dir das hilft: Start mit Lightning dauert mehrere Minuten

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. März 2019 um 17:05
    • #10

    Bei mir macht Lightning keine Probleme (60.5.3).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™