Nach einem Tb - Umzug werden bestimmte Ordner nicht mehr angezeigt.

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8
    • Betriebssystem + Version: Win 7 prof 32
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor, Skymail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Zuerst mal Allen hier alles Gute für 2019!

    Nach einem Umzug des Tb-Profils auf eine andere Festplatte werden in den Konten nur noch Eingang und Papierkorb angezeigt. diese Erscheinung trifft für alle meine Accounts zu. Als Test habe ich ein Account mit SeaMonkey im gleich Pc und HDD eingerichtet. da sind alle Ordner vorhanden. Was habe ich falsch gemacht, Ich bitte um Hilfe, weil ich Tb gerne weiter verwenden möchte.

    Vielen Dank vorweg, Likos.

  • Hallo Road-Runner,

    ich muss sehr um Entschuldigung bitten. Es ist mir nicht aufgefallen, dass in den Server-Einstellungen aller Konten der neue Ort nicht übernommen wurde. Da die Adresse der neuen HDD recht lang ist, ist die Laufwerkbezeichnung links im Eingabefeld verschwunden. Dies soll keine Entschuldigung sein, schlimmer Fehler von mir.


    Ich bedanke mich sehr für den "Fußtritt"

    Gruß, Likos

  • Hallo,

    Nach einem Umzug des Tb-Profils auf eine andere Festplatte werden in den Konten nur noch Eingang und Papierkorb angezeigt.

    Ich verstehe "Umzug" hier so, dass du den kompletten Profilordner auf eine andere Festplatte ausgelagert hast.

    Wenn du so vorgegangen wärst, wie es in diesem Hilfe-Artikel Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen beschrieben ist, müssten alle deine Konten und Ordner, Adressbücher, ...etc ohne weitere Manipulationen angezeigt werden.


    Gruß

  • Hallo Mapenzi,

    leider ist mir das, wie im Hilfe-Artikel beschrieben, nicht geglückt. Tb hat jedesmal ein neues Profil angelegt. Dann habe ich den neuen Profil-Pfad für zwei Konten in den Konteneinstellungen eingefügt. Die restlichen zwei hat Tb ! automatisch :D ! selbst geamacht. Leider ist auf diese Weise das Adressbuch auf der Strecke geblieben und ich habe noch keinen Weg gefunden das noch umzuziehen. Bei jedem Versuch wurde immer neues Adressbuch angelegt. Die Empfehlungen mit dem Kopieren der abook.map - Datei ist mir nicht gelungen und ein Import als v-card- oder Textdatei geht nicht mehr, da ich den alten PC schon "zerlegt" habe, also Tb mit dem alten Profilort nicht mehr existiert. Kannst Du mir dazu auch noch einen Tipp geben?

    Bitte entschuldige die lange Wartezeit, ich bin zeitweise nicht zuhause.

    Vielen Dank, Likos

  • Bei jedem Versuch wurde immer neues Adressbuch angelegt.

    Dann hast du wohl bei jedem deiner Versuche tatsächlich ein neues jungfräuliches Profil erstellt, indem du im Profil-Manager sofort auf "Fertigstellen" geklickt hast, anstatt zunächst auf "Ordner wählen" zu klicken und dein altes, auf die externe Festplatte verschobene Profil anzuwählen (einzubinden).




    Trotzdem müsste doch noch in dem original auf die externe Festplatte verschobenen Profilordner "xxxxxxxx.default" auch die originale Datei abook.mab zu finden sein, die dem Persönlichen Adressbuch entspricht.

    Ich kann deine Festplatte natürlich nicht von hier sehen, aber falls du jetzt auf dieser Festplatte mehrere Profilordner von Thunderbird hast, musst du alle nacheinander öffnen und nach der abook.mab Datei suchen. Ein leeres Adressbuch entspricht einer 1 kB großen abook.mab Datei, ein AB mit 150 Kontakten (ohne Fotos) dürfte ungefähr 50 kB groß sein. Das könnte dir als Anhaltspunkt dienen bei der Suche nach deiner originalen abook.mab.

    Falls du sie findest: austauschen der abook.mab Dateien nur bei beendetem TB.


    Wenn du nichts mehr findest, kannst du das Add-on "EMail Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac installieren und damit die Adressen aus den in einem Ordner befindlichen E-Mails heraus kopieren und beispielsweise in das Persönliche Adressbuch einfügen lassen.