1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim öffnen einer Mail geht der komplette Verlauf eben dieser Mail auf, pro Gesendet und Antwort ein Tab

    • 60.*
    • Windows
  • frankmei
  • January 25, 2019 at 4:34 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • frankmei
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    25. Jan. 2019
    • January 25, 2019 at 4:34 PM
    • #1

    Hallo! folgendes Verhalten

    bei allen Konten aller Anbieter und Servertypen!

    Thunderbird 60.4.0

    Windows 7-64bit

    KIS 19.0.0

    Öffne ich eine Mail mit z.B. 5 Antworten und 5 Entgegnungen, die Mail ging also sozusagen 10x hin und her, gehen sofort 10 Tabs auf,

    in jeder die jeweilige Antwort/Sendung !

    Natürlich muss ich sie auch einzeln schließen, was sehr lästig ist.

    Dies passiert auf o.g. Laptop.

    Auf einem anderen Laptop (gleiches BS, gleiche Software usw.) passiert das nicht !

    Öffne ich die selbe Mail, habe ich 1 Tab und der komplette Mailverkehr ist enthalten., oben beginnend mit der neuesten Nachricht.

    Ich habe schon Stunden verbracht bei den Einstellungen etwas zu finden was dieses Verhalten beeinflussen könnte, aber nichts gefunden.

    Für jeden Tipp dankbar !

    Frankmei

  • graba January 25, 2019 at 4:39 PM

    Approved the thread.
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 29, 2019 at 11:14 AM
    • #2

    Hallo Frankmei und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche es mal im abgesicherten Modus.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frankmei
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    25. Jan. 2019
    • January 30, 2019 at 8:31 AM
    • #3

    Hallo slengfe,

    blöde Frage: Hat Thunderbird einen abgesicherten Modus ? Wie kann ich den einstellen?

    Oder meinst Du das Win10 ?

    Gruß frankmei

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 30, 2019 at 10:04 AM
    • #4

    Hallo,

    Quote from frankmei

    Hat Thunderbird einen abgesicherten Modus ? Wie kann ich den einstellen?

    halte die Shift-Taste gedrückt und starte TB.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 30, 2019 at 10:30 AM
    • #5
    Quote from frankmei

    Hat Thunderbird einen abgesicherten Modus ?

    Hallo :)

    als Ergänzung zu slengfe lies Abgesicherter Modus.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • frankmei
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    25. Jan. 2019
    • March 26, 2019 at 9:18 PM
    • #6

    Danke, habe ich gemacht, aber:

    was tue ich dann im abgesicherten Modus ?

    Es ist alles wie gehabt !?

    Noch ein blöder Effekt:

    Eine neue Mail im Rahmen einer laufenden Konversation wird nicht als solche angezeigt.

    Die Mail ist weder fett markiert noch hat sie das aktuelle Datum der neusten Antwort,

    sondern immer das Datum der ersten Mail, mit der die Konversation begann.

    So wie es jetzt ist, ist es praktisch unmöglich, eine neue Mail zu entdecken.

    Antwortet mir jemand auf eine Mail von 4 Wochen, muss ich nach einer Mail mit dem entsprechenden Datum (von 4 Wochen) suchen, und diese einfach auf Verdacxht öffnen, um festzustellen, ob da was "neueres" drin ist.

    Es ist zum verzweifeln !

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 27, 2019 at 12:14 AM
    • #7

    Hallo,

    Quote from frankmei

    Öffne ich eine Mail mit z.B. 5 Antworten und 5 Entgegnungen, die Mail ging also sozusagen 10x hin und her, gehen sofort 10 Tabs auf,

    in jeder die jeweilige Antwort/Sendung !

    Das ist das Standardverhalten von Thunderbird, wenn du auf eine zugeklapptes Thema (Diskussion) doppelklickst.

    Wenn du die ganze Diskussion in einem neuen Tab öffnen willst, musst du erst das Thema aufklappen, einen R-Klick auf eine der Mails machen und "In Themenbaum anzeigen" wählen.

    Quote from frankmei

    Eine neue Mail im Rahmen einer laufenden Konversation wird nicht als solche angezeigt.

    Das ist soweit richtig und auch wieder das Standardverhalten von Thunderbird, gilt aber nur wenn die Konversation (das Thema) zugeklappt ist. Allerdings wird eine zugeklappte Konversation, die ungelesene Mails enthält, mit einem Unterstrich dargestellt.


    Das Problem entsteht, wenn eine ältere zugeklappte Konversation schon eine oder mehrere ungelesene Mails enthält und nun plötzlich eine neue Mail in dieser Konversation herunter geladen wird. Äußerlich ist das nicht erkennbar, denn der Unterstrich bestand ja schon vorher, obwohl ich meine, dass eine ältere Konversation automatisch aufgeklappt wird, sobald sie eine neue Mail erhält. Ich selber benutze die Ansicht "Gruppiert nach Thema" nicht, kann das aber in Kürze testen, wenn ich einen alten Konversationsfaden wieder aufnehme.

    Wenn dir der standardmäßige Unterstrich bei zugeklappten Konversationen mit ungelesenen Mails nicht ausreicht, könnte man die Ansicht mittels einem CSS-Code so verändern, dass zusätzlich zum Unterstrich noch eine Fettschrift und eine auffallende Schriftfarbe benutzt wird. Das könnte z. B. so aussehen :

    Ich habe keinen Code gefunden, mit dem man die hier gezeigten Änderungen in der Ansicht einer Konversation nur bei neu eingegangenen Mails auslösen kann, d. h. ich kann keinen Unterschied machen zwischen neuen Mails und schon vorhandenen ungelesenen Mails in der Konversation.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™