1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein lokaler Ordner ist verschwunden

    • 60.*
    • Windows
  • Sunny13
  • 26. Januar 2019 um 18:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sunny13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2019
    • 26. Januar 2019 um 18:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1, gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe gerade festgestellt, daß mir ein lokaler Order abhanden gekommen ist. Bestellungen ist weg.

    Ich habe nicht an irgendwelchen Einstellungen gedreht und ich habe auch keine aktuelle Sicherung, auf einem alten PC sollte sich noch was finden lassen, aber ich würde zum einen natürlich gerne den Order wiederherstellen wenn möglich und verstehen wie soetwas passieren kann.

    Gibt es Hoffnung?

    Anbei ein Screenshot der vielleicht hilft.

    Danke für eure Hilfe!

    Gruss,

    Monika

  • graba 26. Januar 2019 um 18:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2019 um 19:30
    • #2

    Hallo Monika,

    hat der verschwundene Ordner "Bestellungen" seinerseits Unterordner gehabt?

    Mit anderen Worten: gibt es im Profil im Ordner "Local Folders" einen Unterordner "Bestellungen.sbd" ?


    Du hast den Ordner nicht versehentlich gelöscht? Schon im Papierkorb der Lokalen Ordner gesucht?

    Vielleicht hat deine Antiviren-Software den Ordner in Quarantäne verschoben?

    Falls es sich bei "Bestellungen" um einen einzelnen Ordner ohne Unterordner gehandelt hat, dann wüsste ich nicht, wie man ihn wiederherstellen könnte. In deinem Screenshot sieht man keine Mbox-Datei "Bestellungen", lediglich die Index-Datei "Bestellungen.msf". Und da du keine aktuelle Profilsicherung hast, ..... ;(

    Gruß

    Mapenzi

  • Sunny13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2019
    • 26. Januar 2019 um 23:06
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    Nein Bestellungen hatte keinen Unterordner.

    Der Quarantäne Spur gehe ich nochmal nach, Bitdefender ist neu aufgespielt.

    Ich habe nichts gelöscht, ich bin in diesen Regionen überhaupt nicht zugange gewesen...

    Wie kann sowas einfach verschwinden?

    Danke und Gruß

    Monika

  • Sunny13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2019
    • 26. Januar 2019 um 23:09
    • #4

    Das war die Lösung!

    Wow!!

    Nun werde ich mich mal mit der Sicherung befassen....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2019 um 23:48
    • #5
    Zitat von Sunny13

    Das war die Lösung!

    Verrätst du uns bitte noch, welche die Lösung war :lupe:

  • Ruhezone
    Gast
    • 27. Januar 2019 um 06:18
    • #6

    Falls es der AV-Schutz war dann überprüfe, ob das zurecht geschah. Sonst hast du die Malware weiterhin auf dem Rechner.

    Lösche ggf. die betreffenden Mail mit dem Schädling und komprimiere den Ordner im Thunderbird anschließend, damit diese Mail wirklich von der Platte gelöscht wird.

  • Sunny13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2019
    • 27. Januar 2019 um 16:10
    • #7

    Die Qurantäne von Bitdefender hat meinen Ordner wegen eines gefundenen Trojaners geschluckt.

    Nun muss ich mal sehen, wie ich den finde.

    Kann ja nicht sein, daß gleich mal eben 654 Mails gelöscht werden, bzw in Quarantäne verschwinden, weil eine infiziert ist.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Januar 2019 um 16:15
    • #8

    Das ist eine typische Folge der Virenscanner innerhalb des Profils. Es wird die komplette mbox-Datei verschoben oder gelöscht. Thunderbird weiß nichts davon und legt eine neue leere wieder an.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2019 um 16:16
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Sunny13

    Kann ja nicht sein, daß gleich mal eben 654 Mails gelöscht werden, bzw in Quarantäne verschwinden, weil eine infiziert ist.

    bitte dazu lesen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Januar 2019 um 21:07
    • #10

    Ergänzend: Konzentriere dich auf die Mails mit Anhang, das wird ja vermutlich nur eine Teilmenge der erwähnten 654 Mails in dem Ordner sein. Dort wiederum kannst du zuerst nach ausführbaren Anhängen suchen und (dann) nach Word-Dateien o.ä., dann Exceldateien, PDF-Dateien und ZIp-Dteien usw.

    Wenn beispielsweise Word beim Öffnen solcher .doc/.docx-Dateien irgendwelche Makros ausführen will (du wirst ja sicherlich nicht die Makrosicherheit komplett heruntergefahren haben) und der Absender dies nicht explizit angekündigt und begründet hat, hast du den Übeltäter vielleicht schon. Um so einen Verdacht zu verifizieren, speichere eine Kopie des Anhangs in einen neuen leeren Order deiner Festplatte ab und lasse den Anhang dort vom Virenscanner untersuchen (für neue Mails siehe den im Link von graba beschriebenen Weg) - das funktioniert natürlich auch mit eventuell gefundenen ausführbaren Dateien unter den Mailanhängen.

    MfG

    Drachen

  • Paul
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Okt. 2015
    • 28. Januar 2019 um 08:00
    • #11

    bei mir verschwinden in den div. e-mail-konten, die ich mit thunderbird abfrage/lese/schreibe auch immer wieder Ordner - Immer wieder fehlt bei dem einen oder anderen Konto der Papierkorb (TRASH). Der Papierkorb wird bei mir bei jedem Beenden von Thunderbird geleert, aber dennoch ist er ab und zu bei nächsten Start verschwunden - ich leg den halt dann mit Neuen Ordner anlegen wieder an... ist zwar nervig aber...

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2019 um 10:45
    • #12
    Zitat von Sunny13

    Kann ja nicht sein, daß gleich mal eben 654 Mails gelöscht werden, bzw in Quarantäne verschwinden, weil eine infiziert ist.

    Doch - das ist so. Dein AV-Programm kann keine Teile aus der Mail-Datei rausschneiden, es kann nur die gesamte Datei in Quarantäne nehmen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™