1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    • 60.*
    • Windows
  • Bremer296
  • 25. Februar 2019 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 25. Februar 2019 um 16:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: neuste
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): EWEtel
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ANtivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FirtzBox 7230

    Hallo,

    ich habe gerade massive Probleme mit Thunderbird und hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Also folgendes Problem. Habe mir einen neuen (gebrauchten) Lap Top zugelegt. Hatte da zunächst alles wunderbar installieren und auch rüber kopieren können und lief einwandfrei das ganze. Dann rauschte die FP ab und ich habe Win 10 neu aufsetzen müssen, nun habe ich wieder TB installiert und wollte dann wie zuvor ganz einfach alles wieder rüber kopieren, funktionierte nicht. Warum auch immer, ich habe es mehrmals wieder holt (die Geschichte mit "Hilfe" - > "Ordner öffnen" -> "Einfügen" der alten Datei und fertig. TB deinstalliert, neu, nix. Nun bin ich dabei gegangen und habe die ganzen Ordner, Adressen und das Profil runter kopiert und wollte gerade den ganzen Kram wieder importieren. Fing mit dem Profil an und ersetzte einfach dann den neuen Ordner mit dem alten und seit dem kommt diese Fehlermeldung. Ich habe TB inzwischen 2x neu installiert und nichts weiter dran gemacht, trotzdem kommt diese Fehlermeldung, bin hier echt am verzweifeln. Weiß jemand, was genau ich falsch mache? Ich verstehe es nicht, warum das ganze nicht funktioniert, bzw. jetzt nicht mal mehr das Programm nach neu installation öffnet. Nach der Deinstallation habe ich alle Pfade mit CCleaner gelöscht, Neustart, usw. ... ich bin mit meinem Latein am Ende :wall:

  • graba 25. Februar 2019 um 16:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 25. Februar 2019 um 16:44

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2019 um 17:04
    • #2

    Hallo Bremer296 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du den Profilordner von Deinem alten Rechner an die richtige Stelle kopiert? Wenn ja, dann starte den Profilmanager nach der Anleitung Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen und lege ein neues Profil an. Bei Schritt 11 musst Du Deinen Profilordner auswählen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (26. Februar 2019 um 08:42)

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 25. Februar 2019 um 18:14
    • #3

    Oh Prima, danke. Jetzt öffnet er zumindest wieder TB ...

    So, nun Problem 2.

    Ich habe den Ordner "Thunderbird" vom alten Rechner auf den neuen übertragen. Gehe wie in einer Anleitung beschrieben vor, was ja auch beim ersten mal wunderbar geklappt hat. Kopiere den Ordner in den Zwischenspeicher mit rechtsklick + Kopieren. Gehe bei TB auf "HILFE", dann "Fehlerbehebung", auf "Ordner öffnen", 3x hoch, schließe TB und gehe auf den "Thunderbird"-Ordner und klicke auf "einfügen" und dann bei "Datei ersetzen" dann mit dem Haken. Starte dann TB neu und normalerweise sollte nun alles da sein, aber ist es nicht, es erscheint wieder der "nackte" Begrüßungbildschirm, als ob ich TB das erste mal nutzen wollen würde ... wo ist da mein Fehler?

    Also haargenau so, wie hier beschrieben: https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Februar 2019 um 20:34
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Bremer296

    3x hoch, schließe TB und gehe auf den "Thunderbird"-Ordner und klicke auf "einfügen" und dann bei "Datei ersetzen" dann mit dem Haken.

    Hier bin ich mir nicht sicher, ob da ein Fehler ist bzw. ob ich dich richtig verstanden habe. Du hattest ja deinen kompletten alten Ordner "Thunderbird" kopiert und müsstest ihn jetzt in "Roaming" einfügen. Normalerweise müsstest du also den Ordner "Roaming" (und nicht "Thunderbird") markieren, bevor du deinen kopierten Ordner "Thunderbird" einfügst.

    Ich lösche (bzw verschiebe) in solchen Fälle zunächst den Ordner den ich ersetzen will, bevor ich dann den gewünschten Ordner "Thunderbird" einfüge.

    Zitat von Bremer296

    es erscheint wieder der "nackte" Begrüßungbildschirm, als ob ich TB das erste mal nutzen wollen würde ... wo ist da mein Fehler?

    Wieso "wieder"? Im ersten Beitrag berichtest du von der Fehlermeldung "Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden", jetzt öffnet sich TB wie beim Erststart nach einer Installation.

    Kannst du Screenshots von der derzeitigen Situation machen?

    1. Inhalt des Ordners "Thunderbird"

    2. Inhalt des Ordners "Profiles"

    3. Inhalt der Datei profiles.ini (sie befindet sich im Ordner Thunderbird, öffnen mit einem Text-Editor)

    Gruß

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 26. Februar 2019 um 08:06
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Du hattest ja deinen kompletten alten Ordner "Thunderbird" kopiert und müsstest ihn jetzt in "Roaming" einfügen. Normalerweise müsstest du also den Ordner "Roaming" (und nicht "Thunderbird") markieren, bevor du deinen kopierten Ordner "Thunderbird" einfügst.

    Nee, lt. Anleitung (siehe link) muß ich "Thunderbird" kopieren und einfügen, nicht "Roaming". Das ganze hat ja auch schon mal genau so funktioniert, deswegen macht es mich ja gerade ganz fertig, das es jetzt nicht mehr funktioniert. Übrigens auch nicht auf einem anderen LapTop, auf dem ich das auch noch mal so probiert habe.

    Zitat von Mapenzi

    Wieso "wieder"? Im ersten Beitrag berichtest du von der Fehlermeldung "Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden", jetzt öffnet sich TB wie beim Erststart nach einer Installation.

    Ja, inzwischen startet TB wieder mit dem Begrüßungsbildschirm, wenn man das gerade installiert hat und möchte eingerichtet werden. Das kommt jetzt wieder.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2019 um 09:12
    • #6

    Du hast offensichtlich nicht den richtigen Profilordner zugeordnet, denn was Du da hast ist ein neues Profil. Allerdings kann ich Dir auch nicht sagen, wo Dein Fehler ist, denn aus der BEschreibung oben werde ich nicht wirklich schlau. Versuch es noch mal mit dem Profilmanager.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2019 um 10:23
    • #7
    Zitat von Bremer296

    Nee, lt. Anleitung (siehe link) muß ich "Thunderbird" kopieren und einfügen, nicht "Roaming".

    Nein, lies mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe nirgendwo gesagt, dass du "Roaming" kopieren sollst, sondern "Thunderbird".

    In Beitrag #3 schreibst du "schließe TB und gehe auf den "Thunderbird"-Ordner und klicke auf "einfügen" und dann bei "Datei ersetzen"...

    ich habe das so interpretiert, dass "auf den Thunderbird-Ordner gehen" gleichbedeutend ist mit "den Thunderbird-Ordner markieren". Wahrscheinlich hast du dich unglücklich ausgedrückt und meintest vielmehr, dass du "Roaming" markiert und dann "Einfügen" gewählt hast.

    Mit deinem Screenshot kommt man nicht weiter. Kannst du nicht die Screenshots machen, um die ich gebeten habe?

    Deine Beschreibung ist weitgehend unverständlich und lässt keinen Rückschluss auf den aktuellen Inhalt des Ordners "Thunderbird", der Datei profile.ini und sogar des Profilordners xxxxxxxx.default" zu.

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 26. Februar 2019 um 13:20
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du Screenshots von der derzeitigen Situation machen?

    1. Inhalt des Ordners "Thunderbird"

    2. Inhalt des Ordners "Profiles"

    3. Inhalt der Datei profiles.ini (sie befindet sich im Ordner Thunderbird, öffnen mit einem Text-Editor)

    War nicht an dem betreffenden Rechner heute morgen, daher kann ich das jetzt erst nachreichen. Also hier die Screenshots:

    Wo finde ich Profiles.ini?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Februar 2019 um 13:31
    • #9

    Hallo Bremer296.

    Zitat von Bremer296

    Wo finde ich Profiles.ini?

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 26. Februar 2019 um 14:04
    • #10

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2019 um 14:45
    • #11
    Zitat von Bremer296

    Also hier die Screenshots:

    Danke, jetzt wird man etwas schlauer.

    Erste Bemerkung zum Screenshot in der Mitte: du hast tatsächlich (wie ich es oben schon vermutet hatte) einen Ordner "Thunderbird" (den "alten" Thunderbird Ordner) in einen (den neu erstellten) vorhandenen Ordner "Thunderbird" kopiert!!

    Screenshot links: außerdem hast einen Ordner "Profiles" in einen schon vorhandenen Ordner "Profiles" kopiert. In diesem befinden sich übrigens auch zwei Profilordner, was mit dem Inhalt der Datei profiles.ini übereinstimmt.

    Also das ist ein heilloses Durcheinander in deinem aktuellen Ordner "Thunderbird". Bevor ich versuche, das zu reparieren, werde ich erst mal zu Mittag essen. Aber schon erstaunlich, wie man eine an und für sich klare und einfache Anleitung missverstehen kann ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2019 um 16:19
    • #12
    Zitat von Bremer296

    Also hier die Screenshots:

    So, jetzt noch mal etwas ausführlicher.

    1. ) Zum Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Thunderbird":

    ich kann mir das nur so erklären, dass du deinen alten Ordner "Thunderbird" in den neu erstellten Ordner "Thunderbird" hinein kopiert hast.

    Die normale Hierarchie unter \Roaming\Thunderbird\ ist folgende (auch wenn der Screenshot auf einem Mac gemacht wurde) :



    Also bitte den Ordner "Thunderbird" aus dem Ordner "Thunderbird" verschieben, am besten vorerst auf den Desktop und dort aufheben.

    2.) Screenshot mit dem Inhalt der Ordners "Profiles":

    dieser enthält den (vermutlich neu erstellten) Profilordner "ioi7n2xe.Olaf", einen weiteren Profilordner "wtaozw61.default", bei welchem es sich sicherlich um den alten Profilordner handelt (siehe Screenshot ganz rechts), sowie einen zusätzlichen Ordner "Profiles", der an dieser Stelle absolut überflüssig ist.

    Folgende Reparaturen bei beendetem Thunderbird durchführen:

    • aus dem Ordner \Thunderbird\Profiles\ die Ordner "xxxxxxxxx.Olaf" und "Profiles" entfernen (nicht löschen), den alten Profilordner "wtaozw61.default" dort belassen

    • die Datei profiles.ini in einem Text-Editor ôffnen und folgendermaßen ändern:

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/wtaozw61.default

    Default=1

    Und wie schon unter 1.) gesagt, den Ordner Thunderbird aus dem Ordner Thunderbird verschieben.

    Glückauf!

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 26. Februar 2019 um 16:35
    • #13

    Hab ich so gemacht, habe die drei Ordner nun erstmal auf den Desktop verschoben. Nun startet TB wieder nicht und es kommt "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Ich verstehe nicht ganz, warum diese Meldung auch dann kommt, wenn man TB deistalliert und dann wieder neu installiert. Am einfachsten wäre ja eigentlich das ganze nur neu wieder drauf zu spielen, aber es kommt ja trotzdem diese Fehlermeldung.

    Also hier jetzt die aktuellen Screnshots und schon mal danke für deine Bemühungen (Y)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2019 um 17:01
    • #14
    Zitat von Bremer296

    Nun startet TB wieder nicht und es kommt "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Ich kann nicht sehen, wie der Profilordner heißt, der sich im Ordner "Profiles" befindet. Dort sollte dein alter Profilorder "wtaozw6l.default "sein.

    Aber ich sehe gerade, dass ich beim Kopieren des Namens des alten Profilordners einen Schreibfehler begangen habe (nach der 6 muss ein "l" stehen und keine "1")

    Also ändere den Namen in der Datei profiles.ini um in wtaozw6l.default und dann sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen.

    Und vielleicht solltest du auch die überflüssigen Leerzeilen entfernen, also so

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/wtaozw6l.default

    Default=1

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2019 um 17:21
    • #15
    Zitat von Bremer296

    Ich verstehe nicht ganz, warum diese Meldung auch dann kommt, wenn man TB deistalliert und dann wieder neu installiert.

    Das Programm "Thunderbird" deinstallieren und neu installieren ändert in einem solchem Fall (wie überhaupt in den allermeisten Problemfällen) überhaupt nichts. Alles worauf es hier ankommt, befindet sich im Anwendungsordner "Thunderbird" bzw. in der Datei profiles.ini und dem Profilordner xxxxxxxx.default. Und in der Datei profiles.ini war mir der o. g. Schreibfehler unterlaufen.

    Beim Start befragt TB die Datei "profiles.ini" : "wie heißt das Profil und wo befindet sich der Profilordner"? Die Datei "profiles.ini" antwortet : es heißt default und der entsprechende Ordner wtaozw61.default befindet sich im Standardverzeichnis "Profiles". TB sucht nun in Profiles den Profilordner wtaozw61.default und kann ihn nicht finden, weil der nämlich in Wirklichkeit wtaozw6l.default heißt, was ich zu Beginn nicht gesehen hatte!! Daher die Fehlermeldung bezüglich des fehlenden Profils.

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 27. Februar 2019 um 13:38
    • #16

    l

    Zitat von Mapenzi

    [General]

    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/wtaozw6l.default

    Default=1

    Alles anzeigen

    Gemacht, nun startet es wieder :thumbup: ... wie bekomme ich jetzt nun die Daten von dem alten Rechner eingepflegt?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2019 um 14:32
    • #17

    Kopiere den Profilordner vom Alten Rechner in den Ordner profiles und gehe gem. der Anleitung vor, die ich oben verlinkt habe (auf Schritt 11 achten).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Februar 2019 um 14:59
    • #18
    Zitat von Bremer296

    Gemacht, nun startet es wieder.....

    .... und dann? öffnet TB wieder den Konten-Assistenten und fordert dazu auf, ein Konto einzurichten? Es werden keine Konten angezeigt, keines deiner alten Adressbücher? Das ist doch nicht möglich!!!

    Bei dem Kontenordner "wtaozw6l.default", der sich im Ordner "Profiles" befindet, handelt es sich doch offenbar um deinen alten Profilordner, oder etwa nicht? Ich bin davon ausgegangen, dass sich alles darin befindet. Mir fiel allerdings auf, dass ich in deinem Screenshot keinerlei Ordner gesehen habe wie z. B. datareporting, calendar-data, extensions, ... und vor allem keinen Ordner "Mail". Dachte allerdings, dass es an der Ansicht lag, also dass die Dateien oben angezeigt wurden und die Ordner unten, zumal man nur einen Ausschnitt des Profilordners sehen kann.

    Jetzt musst du allerdings im Backup deines Profils nachsehen, ob sich darin ein Profilordner befindet, der auch einen Ordner "Mail" mit den Nachrichten-Dateien enthält.

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 27. Februar 2019 um 16:21
    • #19

    BIn eben gerade erst wieder dazu gekommen. Also ich habe mir den Ordner noch mal genauer angeguckt, da fehlten 5 Ordner, die er (warum auch immer) nicht mit rein kopiert hat. U.a. Mail, ImapMail, läuft jetzt gerade der Kopiervorgang ...

  • Bremer296
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Feb. 2019
    • 27. Februar 2019 um 16:24
    • #20

    ...so, das Adressbuch ist schon mal wieder da, immerhin etwas :thumbsup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™