1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archive verschwunden

    • 60.*
    • Windows
  • kittefix
  • 18. April 2019 um 09:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kittefix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Apr. 2019
    • 18. April 2019 um 09:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    von meinen E-Mails sind alle Ordner Archiv verschwunden.

    Ich hatte meinen DSL-Vertrag, bei 1und1 gekündigt. Weil ich gern meine E-Mail-Adressen behalten wollte, habe ich gebeten diese zu einen meiner Handyverträge, welche ich noch bei 1und1 habe, zu übernehmen. Das ging technisch nicht. Also musste ich meine E-Mails unter dem DSL-Vertrag löschen. Die Sperrfrist wurde aufgehoben und ich habe die E-Mail-Adressen unter einem Handyvertrag neu angelegt. Mittels KeePass habe ich ein neues Passwort erstellen lassen. Mit Eingabe von dem neuen Passwort unter Thunderbird waren die Ordner Archiv verschwunden.

    Ist der Inhalt von den Archiven noch irgendwo auf meinen Rechner zu finden?

    MfG Kittefix

  • graba 18. April 2019 um 11:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2019 um 11:52
    • #2

    Hallo kittefix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    so ganz verstehe ich das zugrundeliegende Szenario nicht: Was hat Dein DSL-Vertrag mit Deinem Mailkonto zu tun? Ist das Konto mit dem Vertrag erloschen?

    Okay, wenn Du Glück hast, sind die alten Kontodaten noch da und Du hast außerdem das lokale Bereithalten bei IMAP-Konten aktiviert. Schaue im Profilordner, ob die MBox-Dateien noch vorhanden sind. Dafür reicht ein Editor Deines Vertrauens. Kannst Du Mailinhalte erkennen und lesen, sind noch Daten vorhanden.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ImportExportTools auch gelöschte Mails wieder herstellen kann, aber Du solltest es auf jeden Fall mit dem Tool versuchen, die Mails wieder in TB zu importieren.

    Mache auf jeden Fall vor den Aktionen eine Sicherung des gesamten Profilordners.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • kittefix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Apr. 2019
    • 19. April 2019 um 07:41
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Hilfe.

    Genau so war es. Mit der Kündigung wäre das Mailkonto z.B. von kittefix@online.de, bei 1und1 erloschen. Vorher habe ich alles schön archiviert. Da ich diese E-Mail-Adresse und ein paar andere gern behalten wollte, habe ich die manuell bei 1und1 gelöscht. Die Sperrfrist, welche nach der Löschung besteht, wurde von Mitarbeiten bei 1und1 manuell aufgehoben, so dass ich mir die E-Mail-Adresse unter meinen Handyvertrag neu anlegen konnte. Zwischen Löschung, Aufhebung der Sperrfrist und meinen Neuanlegen lagen mindestens drei Tage. In der Zeit waren die Archive noch vorhanden. Mit Eingabe des neuen Passwortes für das Mailkonto bei Thunderbird waren die Archive verschwunden.

    Im Profilordner, sind noch MBox-Dateien vorhanden.

    Unter C:\Users\Alle\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7sypxpke.default\ImapMail\imap.1und1.de\Archives.sbd

    ist der Ordner leer.

    Im Ordner imap.1und1.de habe ich alle msf-Dateien mit dem Editor geöffnet, kann ich aber keine Mailinhalte erkennen. Da muss ich wohl davon ausgehen, dass die ganzen archivierten E-Mails weg sind.

    MfG Kittefix

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 61,08 kB
      • 954 × 417
    • pasted-from-clipboard.png
      • 19,07 kB
      • 1.003 × 230
    • pasted-from-clipboard.png
      • 19,07 kB
      • 1.003 × 230
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2019 um 09:48
    • #4

    Hallo Kittefix,

    ich glaube, du hast den "Fehler" begangen, dass du die Mails deiner IMAP-Konten nicht in den Lokalen Ordnern archiviert hast. Damit wären sie vor einer späteren automatischen Synchronisierung mit dem neuen Server geschützt geblieben.

    Zitat von kittefix

    Im Ordner imap.1und1.de habe ich alle msf-Dateien mit dem Editor geöffnet, kann ich aber keine Mailinhalte erkennen.

    Die *.msf Dateien sind Index-Dateien und enthalten keine Nachrichten.

    Wenn du nicht eine kürzliche Sicherungskopie des Profilordners hast, sehe ich schwarz, es sei denn dein alter Anbieter kann dir noch eine Kopie der Nachrichten zur Verfügung stellen.

    Zitat von kittefix

    Im Profilordner,sind noch MBox-Dateienvorhanden.

    Jedes neu erstellte Konto enthält Mbox-Dateien, z. B. INBOX oder Trash. Die Frage ist nur, welche Inhalte haben sie.

    Wie heißen diese Mbox-Dateien und welche Größen haben sie?

    Gruß

  • kittefix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Apr. 2019
    • 19. April 2019 um 11:10
    • #5

    Hallo Mapenzi,


    danke für Deine Hilfe.


    Ich gehe auch davon aus, dass mit der automatischen Synchronisierung mit dem neuen Server die Archive gelöscht wurden.


    Meine Frage wäre nun, ist so eine Löschung endgültig oder wird das nur irgendwohin verschoben (wie bei Windows in den Papierkorb) wo man es wiederherstellen kann?


    MfG Kittefix

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. April 2019 um 13:11
    • #6
    Zitat von kittefix

    MeineFrage wäre nun, ist so eine Löschung endgültig oder wird das nurirgendwohin verschoben

    Meines Wissens ist eine solche Löschung endgültig, und wenn du in letzter Zeit keine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners erstellt hast, ist auf deinem PC nichts mehr zu holen.

    In deinem Screenshot sind allerdings vier "imap.xxx.xxx" Ordner zu sehen, die vier verschiedenen Adressen entsprechen könnten. Es kann aber genau so gut sein, dass ein und das selbe Konto mehrfach gelöscht und wieder neu eingerichtet worden ist.

    Hast du alle diese "imap....." Ordner darauf untersucht, ob sie Mailbox-Dateien mit einer gewissen Größe enthalten?

    Ansonsten kannst dich nur noch an deinen Postfachanbieter wenden und fragen, ob er noch ein Backup deines alten Kontos hat.

  • kittefix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Apr. 2019
    • 5. Mai 2019 um 07:32
    • #7

    Ich möchte mich für die Hilfe bedanken. Leider habe ich in den genannten Ordnern nichts gefunden.

    MfG Kittefix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail-Ordner aus dem Festplattenspeicher in neues Konto kopieren ?

    • petrodoc
    • 20. Dezember 2018 um 10:51
    • Migration / Import / Backups
  • Mail-Ordner und -Unterordner einschließlich der Mails sind verschwunden

    • KENT18
    • 21. Mai 2018 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner verloren

    • lonniida
    • 25. Februar 2018 um 11:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eMails aus dem Posteingangordner wiederherstellen

    • seipe
    • 16. Dezember 2017 um 10:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™