1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten im Posteingang sind da - Text fehlt

    • 60.*
    • Windows
  • Panzerknacker
  • April 26, 2019 at 8:25 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Panzerknacker
    Member
    Posts
    11
    Member since
    22. Oct. 2014
    • April 26, 2019 at 8:25 AM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.6.1 32 BIt
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (1809)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): alle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Wie schon oben beschrieben, werden in meinem Posteingang bestimmte E-Mails (nicht alle) zwar angezeigt, wenn ich allerdings die Mail anwähle, ist kein Text mehr hinterlegt.
    Wenn ich die Reparaturfunktion ausführe, sind alle Mails ohne Text komplett verschwunden.
    Hat vielleicht jemand eine Lösung?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,876
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 26, 2019 at 8:53 AM
    • #2

    Hallo,

    manchmal kann die "Reparatur"-Funktion keine brauchbare Inbox.msf (Index) -Datei wiederherstellen. In solchen Fällen sollte man diese Datei aus dem Thunderbird-Profilordner entfernen und beim nächsten Start von TB völlig neu erstellen lassen:

    gehe zu Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann TB beenden.

    Im Profilordner zu ...\Mail\pop.xxx.xx\ gehen und die Datei "Inbox.msf" löschen. Bei gleicher Gelegenheit die Größe der Datei "Inbox" feststellen, um sie ins mitzuteilen (es könnte nämlich sein, dass diese Datei zu groß geworden ist).

    TB neu starten.

    Jetzt noch die rhetorische Frage: gibt es eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners oder ganz allgemein deiner Daten auf dem PC?

    Gruß

  • Panzerknacker
    Member
    Posts
    11
    Member since
    22. Oct. 2014
    • April 26, 2019 at 9:13 AM
    • #3

    Hallo, und vielen Dank für die für die schnelle Antwort.
    Nachdem ich die Inbox.msf gelöscht habe (die Datei war 36 kB groß) und Thunderbird neu gestartet habe, sind die Mails ohne Text komplett verschwunden - wie bei der Reparaturoption auch.
    Und ja, ich sichere mein komplettes System jede nacht um 00:00 Uhr und kann auf Backups der letzten 3 Monate zurückgreifen...

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,876
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 26, 2019 at 9:36 AM
    • #4
    Quote from Panzerknacker

    Nachdem ich die Inbox.msf gelöscht habe (die Datei war 36 kB groß)

    Eigentlich hatte ich nach der Größe der Datei "Inbox" gefragt, also der Mailbox-Datei, in der die Nachrichten des Posteingangs gespeichert werden.

    Es könnte sein, dass es sich bei diesen "flüchtigen" Nachrichten um schon gelöschte Nachrichten handelt, die infolge einer korrupten *.msf Datei noch in der Themen/Nachrichtenliste angezeigt wurden, deren Inhalt aber nicht mehr vorhanden war.

    Wenn du aber feststellst, dass es sich bei diesen "Phantom"-Nachrichten nicht um schon gelöschte du Mails handelt, sondern dass du im Posteingang einen echten Nachrichtenverlust hast, kannst du folgende Manipulationen versuchen:

    • erstelle einen neuen Ordner in den "Lokalen Ordnern" und kopiere sämtliche Nachrichten aus dem Posteingang in den neu erstellten Ordner

    • zeige den Profilordner an, beende Thunderbird, gehe zu ...\Mail\pop.xxx.xx\ und entferne die Dateien Inbox und Inbox.msf

    • gehe in deine Backups, kopiere die dem Posteingang dieses Kontos entsprechende Datei "Inbox" (ohne "Inbox.msf"!!) von gestern oder noch früher und füge sie ein in ...\Mail\pop.xxx.xx\

    • starte Thunderbird und überprüfe den Inhalt des Posteingangs (vergleichen mit dem neu erstellten ORdner in den Lokalen Ordnern).

  • Panzerknacker
    Member
    Posts
    11
    Member since
    22. Oct. 2014
    • April 26, 2019 at 9:38 AM
    • #5

    Ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Ich habe die aktuellen Mails des Posteingangs in einem anderen Verzeichnis gesichert, Habe den restlichen Posteingang gelöscht (die Dateien die nicht lesbar waren) und habe danach die Inbox und die Inbox.msf von einem älteren Backup eingespielt. Da habe ich alles, außer den relevanten Mails gelöscht und die gesicherten Dateien wieder in den Posteingang verschoben.
    Nun sind alle Mails wieder lesbar.
    Nochmals vielen Dank für die Hilfe...

    Uups, Deine und meine Antwort haben sich wohl gerade überschnitten...

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • April 26, 2019 at 11:37 AM
    • #6

    Bleibt die Frage nach der Größe der Inbox-Datei. Manche lassen alle eingehende Mails dort drin & sie wird sehr groß. Das führt zu Problemen...

  • Panzerknacker
    Member
    Posts
    11
    Member since
    22. Oct. 2014
    • April 27, 2019 at 11:06 AM
    • #7

    Ich habe die Größe bei der Reparatur leider nicht aufgeschrieben - allerdings sind bei mir nie mehr als maximal 30 Mails im Posteingangsordner. Nach dem Lesen werden diese sofort in die entsprechenden Unterordner verschoben bzw. gelöscht...

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • April 27, 2019 at 5:25 PM
    • #8

    Das ist ok.

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    323
    Posts
    6,045
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • April 27, 2019 at 5:35 PM
    • #9

    Hallo Panzerknacker,

    Quote from Panzerknacker

    Nach dem Lesen werden diese sofort in die entsprechenden Unterordner verschoben bzw. gelöscht...

    wird nach dem Verschieben und Löschen in regelmäßigen Abständen auch komprimiert?

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Ordner komprimieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Panzerknacker
    Member
    Posts
    11
    Member since
    22. Oct. 2014
    • April 28, 2019 at 4:52 PM
    • #10

    Feuerdrache,
    vielen Dank für die Aufklärung - das war mir bisher nicht bewußt, war aber wie in den Erläuterungen beschrieben angehakt.

    Dazu noch eine allgemeine Frage:
    Ist es ein Problem bestehende Konten in das neue Mail-System/Format umzuwandeln und bestehende Ordner ebenfalls auf die neue Struktur zu ändern?

    Nochmals vielen Dank
    LG Panzerknacker

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,548
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 28, 2019 at 6:30 PM
    • #11

    Hallo,

    Quote from Panzerknacker

    Ist es ein Problem bestehende Konten in das neue Mail-System/Format umzuwandeln und bestehende Ordner ebenfalls auf die neue Struktur zu ändern?

    dazu bitte Folgendes lesen: Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™