1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • 60.*
    • Linux
  • Emma2
  • 2. Mai 2019 um 13:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 2. Mai 2019 um 13:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version:Linux Mint 19.1
    • Kontenart (POP / IMAP): n/a
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): n/a
    • Eingesetzte Antiviren-Software: n/a
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): n/a
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo.

    Ich möchte meine Mails (und insbesondere meine Archive) "etwas besser organisieren".

    Dazu möchte ich diese auf meinem Server ablegen und eben nicht bei mir lokal.

    Wie kann ich das erreichen?

    Es erscheint mir so, als müsste ich hierzu die Eigenschaften von "Lokaler Ordner" entsprechend ändern
    - aber dann ist er ja nicht mehr lokal... :-(

    Deshalb meine Frage: Kann ich mehr als einen konten-unabhängigen Ordner im Thunderbird haben?

    Alternativ taugt natürlich auch, dass die Unterordner an verschiedenen Orten liegen können.

    Bisher habe ich aber nur gesehen, dass ich die Eigenschaften der obersten Ebene ändern kann, nicht die ihrer Unterordner. Und einen weiteren Ordner ohne Konto anzulegen, ist mir ebenfalls nicht gelungen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2019 um 14:01
    • #2

    Hallo Emma2,

    Zitat von Emma2

    Deshalb meine Frage: Kann ich mehr als einen konten-unabhängigen Ordner im Thunderbird haben?

    ja, das geht mit Locale Folders. ABER: Das geht eben nur lokal (der Name sagt es bereits) und nicht auf dem Server. Oder meinst Du mit Server nicht den Mailserver, sondern einen eigenen Server (z.B. eine NAS)?

    Ich bin mir nicht sicher, ob man einen Lokalen Ordner auf einen anderen Pfad umbiegen kann.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2019 um 19:52
    • #3

    Hallo,

    da du nicht schreibst, ob du IMAP- oder POP-Konten hast, kann man deine Frage nicht beantworten. Hast du IMAP, erübrigt sich deine Frage, du legst einfach neue Ordner im IMAP Konto an. Damit sie dann nicht mehr in Thunderbird gespeichert werden, musst du unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz den oberen Haken entfernen, so dass es kein "Bereithalten" mehr gibt.

    Mit einem POP-Konto geht das leider nicht. Dann müsstest du alles auf dem Server (über einen Browser) verwalten. Dann brauchst du aber auch keinen Thunderbird mehr.

    Gruß

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 6. Mai 2019 um 12:21
    • #4
    Zitat von slengfe

    ja, das geht mit Locale Folders. ABER: Das geht eben nur lokal (der Name sagt es bereits) und nicht auf dem Server. Oder meinst Du mit Server nicht den Mailserver, sondern einen eigenen Server (z.B. eine NAS)?

    Ich bin mir nicht sicher, ob man einen Lokalen Ordner auf einen anderen Pfad umbiegen kann.

    Danke! Ja, genau das meinte ich:

    Ich möchte die Mails verschiedener Konten (egal, ob IMAP oder POP3) in verschiedenen Verzeichnissen auf meinem Backup-Laufwerk archivieren.

    ... und um Deine Unsicherheit in Sicherheit zu verwandeln: Man kann offenbar diese Ordner auf "beliebigen" Pfaden haben.

    So habe ich jetzt den "Lokaler Ordner" tatsächlich (wieder) lokal auf meiner Kiste, habe aber weitere Ordner (die eben nicht loakl sind, sondern auf dem Backup liegen), um alte Mails dorthin zu archivieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2019 um 14:34
    • #5

    Hallo,

    ich warne davor, die lokalen Ordner auf einen anderen Pfad evtl. außerhalb des Thunderbird-Profiordners zu "verbiegen".

    Macht man das nämlich, ist keine zuverlässige Sicherung des Profils mehr möglich, da ja Teile des Profils außerhalb des Profilordners sind. Würde man irgendwann einmal die Sicherung brauchen um zu migrieren etwa wegen Windowsfehler, Festplattenfehler oder Thunderbird startet nicht mehr, kann es passieren, dass man nach der Neuinstallation nicht mehr alle Mails wiederfindet, nämlich die besagten verbogenen Pfade.

    Selbst wenn man sich daran erinnert und die "verbogenen" Speicherorte explizit gesichert hatte, findet Thunderbird diese nicht alleine und man muss diese manuell korrigieren.

    Da man in solchen Situation erheblich unter Druck steht, landen dann solche Probleme unweigerlich hier im Forum.

    Gruß

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 8. Mai 2019 um 12:33
    • #6

    Danke für die Warnung, und ja, das ist einleuchtend.

    Allerdings ging bzw. geht es mir nur um diejenigen Ordner, in die ich alte Mails archivieren will. Diese möchte ich eben nicht lokal auf meinem Rechner liegen haben, sondern dort, wo sie hingehören, nämlich auf meinem "Archiv-Laufwerk".

    Ich habe nun mit Hilfe des "LocalFolders"-AddOn einige "Archiv-Ordner" angelegt, und mein "normaler" Lokaler Ordner liegt weiterhin dort, wo er hingehört.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • aries1
    • 5. März 2019 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner verhält sich inkonsistent

    • Jominator
    • 24. Januar 2019 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • web.de plötzlich nicht mehr im Lokalen Ordner

    • Andre280e
    • 18. September 2018 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • prefs.js defekt

    • marcus317
    • 12. August 2018 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
  • Gelesen Markierung wird immer wieder auf ungelesen geändert bei Nutzung mehrerer Clients

    • triole
    • 14. Mai 2018 um 13:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problemlösung fürs Büro - IMAP auf mehreren Rechnern

    • magicstunts123
    • 16. April 2018 um 20:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™